![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
A1 oder überhaupt Digicam ohne PC ??
Hallo,
hier eine Frage der besonderen Art. Die Mutter meiner Freundin hätte aus verschiedenen Gründen gerne eine Digicam. Sie hat bisher ausreichend Erfahrung mit analogen SLR's, hätte aber gerne etwas handliches mit ausreichend Zoom. Da ich meine A1 wegen des Umstieges auf die D5D oder ähnlichem gerne verkaufen würde, hat Sie die Kamera momentan zum testen. Sie kommt sehr gut damit zurecht und es macht Ihr auch sehr viel Spass. An für sich genau das, was Sie sich vorgestellt hat. Jetzt kommen wir aber zu dem eigentlichen Problem. Sie besitzt keinen PC und hat keinerlei Computererfahrung. Das heisst, Sie würde mit der Kamera genauso arbeiten wie bisher, und spätestens, wenn der Speicher voll ist, in den Photoladen gehen, und die Speicherkarte dort abgeben. Dann Photos ausbelichten lassen und den Inhalt der Speicherkarte auf CD brennen lassen. Im Urlaub hiesse das für Sie, gelegentlich einen Photoladen suchen und den Speicherinhalt auf CD brennen lassen, um dann zu Hause im Photoladen dann wieder Ausbelichtungen davon zu machen. Was meint Ihr, wäre das eine zu praktizierende Verfahrensweise ? Insbesondere hinsichtlich der Qualität der Bilder. Eine Bearbeitung wäre ja erst mal nicht möglich. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Warum nicht? Ich betreibe meine A1 im Urlaub in Vivid und gebe die Fotos ohne Nachbearbeiten zum Ausbelichten. Die Ergebnisse in 10x15 sind überzeugend. Nur auf den passenden Weissabgleich solte man bei der Aufnahme achten, denn besonders bei Bewölkung gegen Abend werden die Fotos meiner A1 schon mal gern etwas zu Blau, Ist aber auf dem Display schon gut zu erkennen.
Und ohne PC würde ich mit 3MP arbeiten, dies spart Speicher und tut den 10x15ern keinen Abruch.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Ich denke auch ohne Bearbeitung - mit den Richtigen Einstellungen - bekommt man schon gute Fotos. Man kann dann die Labore auch ruhig ihre automatischen Korrekturen machen lassen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: A1 oder überhaupt Digicam ohne PC ??
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
@Horst:
Das wäre kein Problem. Speicher wäre momentan in der Grössenordnung von 2,5GByte vorhanden. Das sollte erst mal reichen. Aber man muss bei einem längeren urlaub halt schon darüber nachdenken. Insbesondere, wie es im Ausland aussieht, in Photoläden mal zwischendurch eine CD brennen zu lassen. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
RAW würde ich nicht empfehlen, wenn kein PC vorhanden ist. Die meisten Lab´s schlucken nur JPG-Dateien, wenn Papierabzüge bestellt werden.
Eine CD sollte eigentlich jeder Fotoladen brennen können, der einen PC im Laden stehen hat. Wahrscheinlich hat es sich aber noch nicht überall herumgesprochen, daß man sowas als Dienstleistung machen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Ja, RAW würde wohl nicht gehen.
Wäre aber auch kein Problem, wenn die Qualität sonst stimmt. Das mit dem zwischendurch brennen wahrscheinlich schon eher. Es sieht halt so aus, dass die Eltern meiner Freundin gelegentlich mal extravagante Reisen unternehmen (3 Monate Australien, Thailand etc.). Da wird ein Zwischenspeichern unumgänglich. Und das Cd brennen, denke ich ist die einfachste Lösung. Alternativ könnte man noch über eine Lösung mit Imagetank, am besten mit Display zum schon mal anschauen und Vorauswahl, nachdenken. Den Inhalt könnte ich dann am Ende auf CD's aufteilen. Allerdings müsste man das Gerät auch einfach bedienen können (Wie gesagt keine Combufterkenntnisse der Eltern), und das abspeichern auf den Tank sollte zügig vonstatten gehen. da sehe ich wahrscheinlich das grösste Problem. Wird wahrscheinlich auch zu teuer sein. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
@Horst:
Wollte ich damit sagen. Ist aber eigentlich schade. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|