SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin sowas von frustiert (Sichma 4/100-300),
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 15:35   #11
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von bkx
Man baut das Objektiv wohl nur mit HSM. Und das geht bei Minolta und Pentax nicht. Das Minolta-SSM hat Sigma wohl nicht lizensiert. Lohnt wohl nicht.
noch nicht . . .
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2005, 15:40   #12
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 15:42   #13
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von bkx
Zitat:
Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.
äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 15:50   #14
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von PauloG
Zitat:
Zitat von bkx
Zitat:
Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?
Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.
äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet
Ich denke so simpel ist das nicht. Entweder HSM ist drin oder aber "klassische" AF-Spindel.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin sowas von frustiert (Sichma 4/100-300),


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.