SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Farblaserdrucker? oder Tintenstrahler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 18:25   #1
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Farblaserdrucker? oder Tintenstrahler?

Ich habe seit geraumer Zeit ein Epson Photo 925 und muss feststellen das dieser viel Tinte verbraucht und ab und zu unsauber ausdruckt.(Tröpfchen oder Verschmierung).

Ist ein Farblaserdrucker gut oder eher ein Tintenstrahler.
Was würdet ihr für ein Gerät empfehlen...hab was gutes über den R800 Epson gehört.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2005, 18:44   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ein (bezahlbarer) Farblaser kommt nie und nimmer an einen guten Foto-Tintenstrahler ran!
Der Epson R800 ist schon ein feines Gerät und wird bei mir demnächst einmal den HP990CXi ablösen...Weihnachten vielleicht? (zurFamilieschiel)

Unter www.druckerchannel.de gibt´s z.Bsp. ausführliche Tests.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 19:11   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich bin für den Canon PIXMA iP5000,

hat im Chiptest super abgeschnitten, dazu verwende ich die Ersatztinte von die-patrone.de, kostet eine rund 1,20 Euro
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 19:12   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Wenn Du Fotos drucken willst, wirst Du im einen Tintenstrahldrucker nicht herum kommen!
Ich habe hier neben dem Tintenstrahler auch einen sehr guten Farblaserdrucker, aber da fehlt bei Fotos noch ein Stückchen an Qualität, aber hergeben werde ich Ihn auch nicht mehr, denn bei allen anderen Ausdrucken in Farbe ist Er dem Tintenstrahler haushoch überlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 19:16   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nach meinen bisherigen Erkenntnissen bringen die LowCost-Farblaser beim Fotodruck grauenhafte Ergebnisse. MICH schrecken auch die Kosten für Verbrauchsmaterial (Toner, Trommel, Fixiereinheit) ab.

Genau wie Sunny schwöre ich auf Canon (Single-Ink), bei mir ein i865, Billigsttinte und für Fotos Glossy-Papier von Aldi, Lidl, Rossmann oder den sonst üblichen Verdächtigen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2005, 19:53   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Sunny
…dazu verwende ich die Ersatztinte von die-patrone.de, kostet eine rund 1,20 Euro
Der Preis ist ja wohl nicht zu schlagen!
Aber wie steht es mit der Qualität und Haltbarkeit der Ausdrucke, hier speziell bei Fotos?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 19:58   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von Sunny
…dazu verwende ich die Ersatztinte von die-patrone.de, kostet eine rund 1,20 Euro
Der Preis ist ja wohl nicht zu schlagen!
Aber wie steht es mit der Qualität und Haltbarkeit der Ausdrucke, hier speziell bei Fotos?
Ditmar,

diese Bezugsquelle ist aus dem Forum von einem User der in einer Firma arbeitet die Orginaltinte verabeitet, er postete sinngemäß es sei die selbe Tinte.

Ich persönlich konnte keinen Unterschied feststellen, die Haltbarkeit konnte und wollte ich nicht testen, ich will ja noch lange leben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 09:46   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich stehe seit vielen Jahren auf Epson wegen deren pigmentierter Tinte für sehr lange Haltbarkeit. Zunächst war der 1290 (bis A3+) schon ein feines Gerät, aber dann kam der 2100 (bis A3+) und druckte mit eigenen ICC-Profilen farbneutral aus. Seine ungeschützten Drucke waren (zu Testzwecken) im heißen Sommer 2003 auf der Südfensterbank ein komplettes Kalenderjahr lang nicht zu verändern.

Ja, und dann kam der Epson Stylus Photo R2400 mit der neuen Ultrachrome-Tinte K3! Das dürfte im Moment das Non-Plus-Ultra sein! Bis A3+ druckt er mit den mitgelieferten ICC-Profilen FARBVERBINDLICH in einer Qualität, die professionelle Ausbelichter weit hinter sich lässt. Ehrlich? Ich habe dieselbe Bilddatei an drei, in Foren hochgelobten Ausbelichtern geschickt: Meine Ausdrucke waren BESSER!

Wer sehr gute ICC-Profile für seinen Drucker wünscht und bisher keine geeigneten vom Hersteller erhielt, kann sie sich bei http://www.fotodesign-winkler.de/sho...target=d8.html für rund € 30.- pro Papiersorte anfertigen lassen. Ich habe das getestet und fand dessen ICC-Profile noch einen Tick besser als die original mitgelieferten und drucke jetzt nur noch mit den Winkler-Profilen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:40   #9
Justin05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Danke das ihr mich vor einen grossen Fehler bewahrt habt.
Wollte schon einen Farblaserdrucker kaufen für 300Euro....hab es mir aber schon fast gedacht....dann werd ich mir wohl zu Weihnachten einen Epson Rxxxx wünschen...

Danke an alle.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Farblaserdrucker? oder Tintenstrahler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.