![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Mittlerweile habe ich ein paar Tausend Fotos mit meiner A1 gemacht.
Natürlich mit FFP, das ist Pflicht!! Fazit: Keinerlei Probleme mit dem AF! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Mich stören die gelegentlichen Ausreißer bei der A2 auch. Aber ich kann seit langem damit umgehen und komme klar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: wiggensbach
Beiträge: 3
|
"der ffp"
stimmt, das könnte manches erklären was an af-problematik da ist (da zu sein scheint). danke für den hinweis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe keine Pobleme mit dem AF meiner A1, im Gegenteil,
die Cam ist Klasse ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die A1 ist halt keine Kamera für "point & shoot". Da gibt es bessere.
Ich mache jetzt seit über einem Jahr Bilder von kirchlichen Veranstaltungen, Hochzeiten usw. damit. Ja, es gibt unscharfe Bilder, die mich ärgern. Aber der Ausschuß hält sich in engen Grenzen. Eine deutliche Verbesserung ist das "Sunny Light" mit dem bei schlechtem Licht der AF unterstützt wird. Wenn man die Kamera kennt und sich darauf einlassen will, hat man für das eingesetzte Geld eine Menge Möglichkeiten. Für Sportaufnahmen und schnelle Bewegung in der Dunkelheit würde ich die 7D nehmen. Für den Rest reicht es locker. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Ich kann mit dem AF der A1 sehr gut leben. Aber im Gegensatz zu anderen Meinungen hier ist nach meiner Erfahrung der FFP besonders bei Schnappschüssen und wenig Licht nicht die erste Wahl. Mit dem Mehrfeld-AF erziehlt man hier deutlich bessere Ergebnisse, da sich die Kamera einen geeigneten Kontrast selbst suchen kann und dadurch schneller und sicherer auch bei wenig Licht fokusieren kann. Ansonsten ist der FFP natürlich erste Wahl, wenn es auf einen genauen Fokuspunkt ankommt.
Die häufig angesprochenen komplett fehlfokusiereten Bilder sind bei mir nach dem Abschalten der Monitorverstärkung und bewusstem Einsatz des Mehrfeld-AF auch ein Relikt der Vergangenheit. Gruss
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|