Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bilder mit dem 18-70 DT an der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2005, 02:29   #1
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Bilder mit dem 18-70 DT an der D7D

Hallo

Da das 18-70 DT noch immer recht selten ist
habe ich zur Anschauung und Meinungsbildung mal einige Allerweltsbilder mit dem 18-70 DT an der D7D ins Web gestellt.

hier sind sie zu besichtigen

http://www.franx-web.de/Test/18-70DT.html

dauert ne Weile zum Laden

Mein Fazit:
der Preis spiegelt die dafür ordentliche Leistung.
Notwendig ist eine Erhöhung der Schärfe bei der Aufnahme oder per EBV.
Sehr angenehm ist das Fehlen von Vignettierung oder auffälliger Verzeichnung auch bei 18mm.

Das Sigma 18-125, welches ich mal sehr kurz hatte, war eins der schlechteren und schlechter als das 18-70,
das Tokina 17mm Festbrennweite nicht merkbar besser, Interessant wäre ein Vergleich zum 3,5/5,6-18-50 von Sigma.

Was mich wundert, das die Firmen in einem Brennweitenbereich, nach dem alle Lechzen und auch bereit wären zu investieren, gerade mal mit Kit-Objektiven daherkommen - ob das nun Komi oder Nikon oder Canon ist (ok-Canon hat das 17-85IS - aber IS brauchen wir ja nicht ;-)

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2005, 08:50   #2
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Von Nikon gibt es ein hochwertiges 17-55/2,8 Objektiv mit Silentantrieb (ca. 1300€). Ich durfte es an einer D2X auf der IFA ausführlich beschnuppern.
Zur Bildqualität kann ich zwar nichts sagen, aber das Handling war genial. Geräuschlos, vibrationslos und vor allem schnell hat es scharf gestellt, so dass einem schon etwas melancholisch wurde, dass KoMi uns da noch etwas an der kurzen Leine hält.

Übrigens:
Das 18-70DT, was ich seit Freitag auch habe, ist nach ersten Einschätzungen sein Geld wert. Vignettierungen konnte ich bisher nicht entdecken. Bei 18mm verzeichnet es etwas, was aber meist nicht auffällt.
Die Grundschärfe ist leicht abgeblendet recht gut - den Rest macht die EBV.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:01   #3
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Den Vergleich zum Sigma würde mich auch wundernehmen! Ev. wird dann mal ausgetauscht
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:07   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hi Frank,

vielen Dank für den ausführlichen Test...

__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:49   #5
frank.ho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von cege
Von Nikon gibt es ein hochwertiges 17-55/2,8 Objektiv mit Silentantrieb (ca. 1300€). Ich durfte es an einer D2X auf der IFA ausführlich beschnuppern.
Zur Bildqualität kann ich zwar nichts sagen, aber das Handling war genial. Geräuschlos, vibrationslos und vor allem schnell hat es scharf gestellt, so dass einem schon etwas melancholisch wurde, dass KoMi uns da noch etwas an der kurzen Leine hält.
Hallo

noch ? an der kurzen Leine....

Wenn ich mir Objektive für 1300€ und die D2X leisten könnte, dann hätte ich sie, denn von Komi kommt etwas gleichartiges so schnell nicht.

Statt dessen hantieren wir mit extrem preiswertem Alteisen und schätzen uns glücklich, endlich ein Kit 18-70 Made in China zu haben.
Wer etwas anderes will, braucht glaub ich ne andere Kameramarke.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2005, 13:29   #6
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Ich bezog mich auf die Aussage, das Canon, Nikon etc. nur Kitobjektive in diesem Brennweitenbereich bieten würden...
Das "geile" Nikkor 17-55 könnte man ja auch an eine D70s schrauben!

Naja, Minolta hat ja immerhin im Telebereich schon was ultraleises und schnelles im Angebot. Vielleicht kommt ja noch mehr...

Allerdings teile ich Deine Meinung, dass weder das eine noch das andere im Moment bezahlbar ist.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 15:17   #7
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Hallo Frank,
Ihr habt ja eine Menge Bäume und wenig Autos. Dafür ist das eine aber um so schöner!!!
Vielen Dank, für die Arbeit die Du Dir gemacht hast. Ich habe die ganze letzte Woche nach der "besten und günstigsten" Kombination (D7D+Glas) geschaut. Gestern hab ich mir die D7D + Griff mit dem Minolta 18-70 bestellt und nachdem ich Deine Bilder gesehen habe, kann ich jetzt ganz entspannt und mit einer riesen Vorfreude auf die Zustellung warten.

Ich glaube, heute werde ich ganz unruhig schlafen.

Mit den beste Grüßen aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 16:55   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Bilder mit dem 18-70 DT an der D7D

Zitat:
Zitat von frank.ho
... Interessant wäre ein Vergleich zum 3,5/5,6-18-50 von Sigma...
Da ich jetzt beide habe, werde ich das demnächst machen, kann aber noch ein Paar Tage dauern ich habe grade den Kopf mit anderen Sachen sehr voll - wird aber nachgeliefert, versprochen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 17:21   #9
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
THX - hat mich überzeugt

Hallo Frank ,

ich glaube da stimmt Preis und leistung - danke für die Mühe .

Weist Du wer das teil in STG lieferbar hat ?

LG Harald
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 17:55   #10
Bernd Efinger
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: 74592 Kirchberg
Beiträge: 76
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das 18-70-er sein Geld wert. Übertrifft auf jeden Fall das 18-125 mm von Sigma.
__________________
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Bernd Efinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bilder mit dem 18-70 DT an der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.