![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
S-Modus und Blitzen zum Schluß der Belichtung?
Hallo,
heute abend feiern wir in nem Club unseren Ausstand und ich würde gerne brauchbare Fotos machen. Kann ich den internen Blitz so einstellen, so dass er erst am Ende der Belichtung blitzt? Ich will nämlich, dass die Lichtstimmung bleibt und dass die Personen scharf abgebildet werden. Wie verhindere ich Überbelichtung? Wenn ich im S-Modus z.b.1/5s einstelle, rechnet die Kamera dann den Blitz für die Belichtung mit ein, oder wird dann doppelt belichtet, wenn der hochgeklappt ist? sorry, dass ich so dumm frage, aber mit Blizen kenn ich mich garnicht aus. grüße Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: S-Modus und Blitzen zum Schluß der Belichtung?
Zitat:
![]() Im Ernst, ich würde so nicht blitzen. Die Gefahr, zu verwackeln, wäre mir zu groß. Hat die D5D (richtig?) kein "Nachtbelichtungsprogramm"? Das kannst Du mal probieren, aber auch hier wird ein Stativ empfohlen. Und wenn sich Deine Leute bewegen, dann gute Nacht. Eher würde ich mit einem externen Blitz indirekt arbeiten. Wenn Du einen hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
sag ich doch, "Blizen" :-)
Leider hab ich (noch) keinen indirekten Blitz, aber mit meiner alten Kompakten konnte ich auf diese Weise schöne Fotos bekommen, denn der Blitz "friert" ja praktisch die Bewegung ein und ich bekomme ein Scharfes Bild. Das was verwackelt ist ist ja dann viel dunkler und fällt nicht so auf. ... und ja, es ist die 5d ... und ja, sie hat auch ein "Nachtbelichtungsprogramm". Ich versuchs auch mal damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Blitzen auf den 2. Vorhang bringt für gewöhnlich nicht viel was, wenn man die Lichtstimmung erhalten möchte. Dafür benötigt man die "Slow Sync"-Funktion. Einfach mal während der Blitzaufnahme die AEL-Taste gedrückt halten...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nachtbelichtungsprogramm erleichtert die Arbeit, da die Bilder sonst ca. 1 Bl zu hell werden. Dennoch sind die Zeiten so lange, daß bei normalen Events damit nur die Stimmung eingefangen werden kann und die Leute durch das gleichmäßige Restlicht unscharf verwischt werden. Solche Slow Sync Fotos gehen am besten, wenn der Hintergrund hell ist und die Leute unbeleuchtet sind. z.B. Foto vor einem beleuchteten Denkmal.
Besser ist da "normal" zu blitzen und die Blende ja nach notwendiger Schärfentiefe recht offen zu lassen. Die Kamera wählt dann eh die max. mögliche Zeit. Oder mit M die Zeit selbst einstellen. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|