![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
|
TFT Monitor
Moin Freunde,
in den nächsten Tagen möchte ich mir einen guten TFT Monitor kaufen. Jetzt möchte ich nicht, das jeder sein eigens Teil "über den grünen Klee" lobt, sondern wissen, worauf ich dabei zu achten habe. Sollten sich bei Tests einige Teile besonders hervor getan haben, positiv wie auch negativ, sind das für mich wichtige Hinweise. Mir kommt es besonders auf naturgetreue Farben und eine einfache Kalibrierung an. Wenn ich bei meinem Laptop den Sichtwinkel verändere bekommen ich immer ein ganz anderes Bild. So einen Monitor also nicht. Freue mich auf eure Antworten, Anregungen und Tipps. Gruß, Dieter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wenn es nicht an Geld Mangelt, gibt es von EIZO einen TFT der für die Bildbearbeitung perfekt geeignet ist bzw. sein soll.
Ansonsten gibt es auch in der >550€ Klasse einiges was durchaus ausreichend ist, wie z. B. der Fujitsu/Siemens 19-2, der ein Klasse Bild abgibt, ich selber nutze den Vorgänger 19-1 und bin nach über einem Jahr immer noch zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
|
Hi Dieter,
wenn Du an diesem verregneten Wochenende nichts zu tun hast, dann kannst Du Dich mal durch www.prad.de wühlen. Dort findest Du eine gute Übersicht zum Thema TFT-Monitore. Da Du das Thema Kalibrierung ansprichst: Monitor mit "eingebauter" Kalibrierung sind sündhaft teuer und sündhaft gut. Ansonsten reicht vielleicht auch etwas "Externes" wie beispielsweise der Spyder. Allerdings habe ich kaum Ahnung davon, da ich mit dem Eizo L568 zufrieden bin. Beste Grüsse, Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
|
TFT Monitor
Danke für eure Tipps.
Weil ich mir 1000,-- Euro genehmigt habe bin ich auf folgendes Teil gestoßen. http://www.my-solution.de/index.php?...unt=preistrend Den gibt es als Restposten auf einer anderen Seite für 899,--Euro. Außerdem gefällt mir die 5jährige vor Ort Austausch Garantie. Was meint ihr? Dieter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Na denn, viel Spaß mit dem Neuen Monitor, ist sicherlich eine sher Gute Wahl!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
bitte nur eines bedenken: Im Gegensatz zum Röhrenmonitor ist die vorgegebene Auflösung in Pixel nur unter Qualitätsverlust änderbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Ist wohl ein sehr gutes Gerät. Bei 1600x1200 Pixeln auf 20 Zoll sollte man aber noch gute Augen haben, sonst werden die Schriften zu klein.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi,
der Eizo ist wirklich gut. Und ich komm auch mit den 1600x1200 Pixeln auf 20" klar. Ich find immer: sonst sieht man die Pixel so. Ist aber wohl Ansichtssache, ich kenn viele die würden lieber die Pixelgröße der 1200x1024-auflösung auf 19" mitnehmen auf ein dann entsprechend größeres Gerät, wobei ich nicht weiss, ob die so einen schönen feinaufgelösten 20"er schon mal probiert haben. Der Monitor steht bei mir direkt vor der Wand auf einem 80cm tiefen Schreibtisch. Ich bin also je nach Sitzposition ca. 70 cm weg von dem Ding. Falls ich was ändern dürfte, würde ich gerne noch seitlich ein paar Pixel hinzufügen und mit Widescreen arbeiten, dann könnte man die Paletten in PS etwas weiter nach rechts aufräumen und hätte ne Quadratische Bilderfläche als Rest zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
War mein kleiner Beitrag nicht kurz genug um verstanden zu werden?
Also noch einmal: Nichts Ansichtssache, ob die Auflösung individuell passt hat primär mit der eigenen Sehschärfe zu tun. Wer gute Augen hat (in der Regel ändert sich das um die 40 Lebensjahre herum), kann das nicht auch von Anderen erwarten.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
ich habe mir gerade einen Eizo 768 bestellt...
Dieser Monitor wurde mir u.a. bei prad.de empfohlen. So bald er da ist, werde ich über meine Erfahrungen mit dem Teil berichten...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|