![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Bildbearbeitung am Laptop
Moin.
Will ein paar Bilder für einen Uni Fotowettbewerb beisteuern. Also nix superprofessionelles... Nun habe ich aber nur meinen ollen gericom schlepptop, wo ich gerade mal die display helligkeit hoch/runter regeln kann. ![]() Gibts ne relativ einfache, sichere Möglichkeit, die Bilder akzeptabel so einzustellen das sie nachher nicht total vermatscht aussehen? Nutze PS7. Was wären basis sachen wo ich pro bild draufschauen sollte? Achja, A2 mit eingeb. AdobeRGB Farbraum. Gruß, S |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Hallo molay,
also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß Du eine Tonwertkorrektur sowie eine Unscharfmaskierung machen solltest. Und wenn Du dann noch nicht zufrieden bist, schraub noch ein bißchen am Kontrast, dann sollten Deine Bilder einen guten Eindruck machen. Gruß Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
mein problem ist das ich dem display nicht so ganz vertraue.
alles was mit farbe zu tun hat ist doch im prinzip risiko behaftet. oder soll ich mich einfach am histogramm orientieren? wenn ja, wie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Vielleicht ist Dir das hier eine kleine Hilfe!
http://www.galaxyphoto.de/Monitorkalibrierung.htm oder auch hier: http://24h-bildexpress.de/digitalbilder-monitor.shtml Ich denke das hilft Dir zumindest den Monitor einigermaßen vernünftig einzustellen, bei mir hat es vorzüglich geklappt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich bearbeite meine Fotos auch am Notebook und in Sachen Farbe wurde ich bei Ausbelichtungen noch nie entäuscht. Kann natürlich auch Zufall sein, dass mein TFT eine recht gute Farbwiedergabe hat.
Wenn es Probleme gab, dann höchstens in der Helligkeit. Die Fotos waren etwas dunkler als am Bildschirm.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
vergiss es! zumindest für halbwegs anspruchsvolle bearbeitung von farbe, kontrast und schärfe reicht ein notebook-tft nicht aus. hab gerade anfang der woche wieder einen workshopteilnehmer durch direkten vergleich davon überzeugen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
na ja....wenn er mal den Adobe gamma Loader "benutzerdefiniert" laufen lassen würde... und die richtigen Profile einsetzt und über Farbmangement regelt... sollte das geradewohl...noch akzeptabel sein ![]() Hauptproblem... man sollte von einem "richtigen Rechner"(...mit kalibrietem Monitor)... ein Refrenzbild haben/laden(...auf dem Notebook) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
hallo an alle, danke erstmal fuer die beitraege.
@ditmar ich habe , wie erwaehnt, ein notebook. kann nur die helligkeit regeln.... @jottlieb hast du irgendwas eingestellt, veraendert etc? welchen farbraum nimmst du (PS?) @gpo kannst du das ein wenig (fuer einen farbprofil laien) spezifizieren? referenzbild von kalibriertem monitor ist hier im moment illusorisch... moechte noch erwaehnen das abgabe am 5.8. ist. und es soll nicht professionell sein, will nur keine bilder am laptop verschlechtern. kann sich noch jemand der frage A2=eingeb.RGB , Farbraum PS? annehmen? gruss, S |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Weinfranken
Beiträge: 44
|
Hallo Molay,
ich mache meine Bildbearbeitung komplett am Laptop, bei dem ich auch lediglich Kontrast und Helligkeit einstellen kann. Meine A2 habe ich auf AdobeRGB eingestellt. Das klappt wunderbar. Gelegentlich betrachte ich danach ein paar Bilder an einem kalibrierten Bildschirm und war noch nie von den Farben enttäuscht. Gruß, Ursula |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Es geht eben - wie schon gpo sagte - nichts über einen guten, kalibrier- und profilierbaren Monitor! Schließlich ist der Monitor das allerwichtigste Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsgerät überhaupt.
Wer hier spart, spart am falschen Platz. Und muss sich nicht über eine unzureichende Wiedergabe beschweren. Ein Billig-Laptop ist wohl eins der für Bildbetrachtung und -bearbeitung ungeeignetesten Geräte! Wer Hunderte von Euros für seine Kamera-Ausrüstung ausgibt, ist gut beraten, für einen guten Monitor auch etwas auszugeben. Oder wer will schon mit einem Porsche ausschließlich in der Fußgängerzone bummeln (soll es ja geben...)? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|