![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Wie fotografiere ich Blitze am besten?
Hallo!
Nachdem ja für heute abend starke Unwetter angesagt sind, wollte ich mal fragen, wie ich mit meiner 7D versuchen könnte, ein paar Blitze vom Himmel zu fotografieren. Dazu sei gesagt, dass ich kein Stativ besitze, was die Sache wahrscheinlich schon deutlich schwerer macht. Über Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich Blitze per Langzeitbelichtung fotografiere. So ca. 6 - 8 Sekunden und das als Serienbild. MF auf unendlich gestellt und Blende so angepasst, dass die Belichtung stimmt.
Und natürlich habe ich die Kamera dabei auf ein Stativ montiert ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo,
du brauchst auf alle Fälle eine stabile Auflagefläche für deine Kamera. Ein Stativ wäre schon sehr hilfreich, allerdings geht auch ein Balkongeländer, eine Brüstung oder ein Tisch. mit den Zeiten und der Blende musst du rumspielen, Blitze sind ja auch immer unterschiedlich hell. Schwierig wirds wenn nur die Hälfte der Blitze den Boden erreicht und die andere Hälfte innerhalb der Wolken bleibt und nur aufhellt. Auf alle Fälle ne Menge Bilder machen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
|
ist ne coole Aufnahme Basti
![]()
__________________
mfg carlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Millhouse:
Frisch ans Werk. Habe gestern abend meine ersten "Gegenblitzaufnahmen" gemacht, jeweils 8 oder 10 Sekunden, 1 x habe ich einen Blitzausläufer am Rand erwischt. Leider hat das Wetter dann nicht mehr mitgespielt, aber beim nächsten Gewitter bin ich wieder dabei. Ruhig etwas unterbelichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich hab's gelassen. Das ging bei uns ne gute Stunde übelst heftig. War mir für Experimente zu riskant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Kann ich verstehen. Hier in Dortmund war es vergleichsweise ruhig gegenüber Mittwoch abend. Gestern abend hatte die Feuerwehr "nur" 40 Wassereinsätze, am Mittwoch abend dafür 115 Einsätze.
Heftig, was uns das Wetter z.Zt. bietet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|