![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
Mit der A1 im Herbstwald
Nach einigen Testbildern der erste Einsatz der A1 als Immerdabeiersatz zur Fuji S2:
http://www.pbase.com/wenduine/minolta_a1
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Gerhard,
mit Deinen Herbstbildern schickst Du einen netten Einstand. Willkommen im Forum.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Gerhard,
herzlich willkommen im Forum ![]() Ich liebe diese Herbstfarben, schöne Bilder hast Du gemacht. Nur habe ich das Gefühl, dass Du es mit dem nachschärfen etwas übertrieben hast. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Gerhard
schöne fotos. Besonders Nr. 2 gefällt mir sehr gut. Die grünen Bildelemente reissen es raus. Die geben den Herbstfarben erst den richtigen Antagonisten. Zur Schärfe wurde ja schon was gesagt. Willkommen im Board. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
Freut mich, daß die ersten Bilder so angenommen wurden. In Sachen EBV-Schärfe muß ich mich auf die A1 erst noch einstellen. Die Fuji S2 verlangt aufgrund eines völlig dezenteren Rauschprofils deutlich andere Parameter. Kommt Zeit, kommt Rat ...
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|