SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 22:05   #31
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von emundem164
ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.

gruss
michel
Es gibt Modelle von Sony (DSC-V3 und F828), die neben Memory Sticks auch Compact Flash akzeptieren.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 22:34   #32
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Ich vermute,dass Konica Minolta die seit Jahren verlustreiche Fotosparte los werden will und sie desshalb Sony andient.
In Gegensatz zur Fotosparte macht KoMi mit den "Business Products" Gewinne und wird sich desshalb darauf konzentrieren.
In ein paar Jahren wird es (leider) keine KoMi-Kameras mehr geben, ähnlich wie CONTAX-Kameras.
Vielleicht überlebt das Minolta-Bajonett.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:09   #33
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mich würde mal interessieren, wie schnell diese Zusammenarbeit Früchte trägt.

Ist die D5D die letzte allein entwickelte Kamera oder bereits die erste gemeinsam entwickelte? Kommt da eventuell noch in diesem Jahr eine Sony DSLR im Einsteigerbereich?

Ich glaube übrigens nicht, daß KoMi mittelfristig verschwinden wird. Ich denke eher, daß durch diese Zusammenarbeit der Bestand der Marke noch längere Zeit gesichert werden kann.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 08:04   #34
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Die deutsche Übersetzung ist ja ein Hit...

Hier mal ein paar Highlights:

"Kameras des Objektivreflexes "
"Automobil-belichtungstechnologien"
"Anti-Rütteln Technologie"
"digitale Belichtungsprodukte beleuchten"
"Cyber-schoß"
"Fotobelichtung Konica Minolta, Inc.. "
"Verursachen von Absatzmarktgelegenheiten"
"Zusätzlich hat Konica Minolta enthusiastisch erneuerte Schneideeigenschaften" --- aha, ich kann mit meiner D7D also auch Brot schneiden???

__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 08:09   #35
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von eac
Ich glaube übrigens nicht, daß KoMi mittelfristig verschwinden wird. Ich denke eher, daß durch diese Zusammenarbeit der Bestand der Marke noch längere Zeit gesichert werden kann.
Ja ich denke das soll doch auch der Sinn dieser Aktion sein. Ganz egal wo Sony jetzt mitmischt... wenn sie mit Hilfe von KoMi eigene DSLR-Modelle auf den Markt bringt umsobesser. Wenn sie ihr know-how einfliessen lässt auch gut. Hauptsache es wird irgendwas getan um das Minolta-System wieder ein Stück attraktiver zu machen. Mehr Kunden = grössere Chance, dass mehr Objektive verkauft werden. Und grösserer Nachfrage = über die Zeit hinweg mehr Auswahl... So erhoffe ich es mir zumindest.
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2005, 09:15   #36
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Die deutsche Übersetzung ist ja ein Hit...

Hier mal ein paar Highlights:

"Kameras des Objektivreflexes "
"Automobil-belichtungstechnologien"
"Anti-Rütteln Technologie"
"digitale Belichtungsprodukte beleuchten"
"Cyber-schoß"
"Fotobelichtung Konica Minolta, Inc.. "
"Verursachen von Absatzmarktgelegenheiten"
"Zusätzlich hat Konica Minolta enthusiastisch erneuerte Schneideeigenschaften" --- aha, ich kann mit meiner D7D also auch Brot schneiden???

Schöne Beispiele, wie die Marketingstrategen uns mit Kunstworten ihre Sprachen näher bringen wollen; wir alle kennen doch die 1:1-Übersetzungen aus dem Computerbereich:

Hardware
Software
Motherboard etc.

Ich hoffe für Minolta, das der Name bleibt, ich selbst bevorzuge zwar Nikon, Minolta war aber immer ein interessanter Hersteller.
Nur das Minolta nicht zur Billigscherbe wird, wie es ja mit einigen ehemals renomierten Herstellern aus deutschen Landen passiert ist.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:38   #37
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Photopeter
Nur schade, das Sony nicht unter dem Label "Contax" und mit Zeiss Objektiven (wie auch schon mal spekuliert und eigentlich von mir gewünscht) in den DSLR Markt einsteigen wird. Das währe dann ein weiterer Konkurent für Canon geworden, aber so... Naja, vielleicht passen ja demnächst die hochwertigen Zeiss Objektive an die D7D....
Der Name Contax kann ja erst dann verwendet werden, wenn Kyocera ihn freigibt bzw. Zeiss das einklagt, schließlich besteht der Vertrag zwischen den beiden Firmen noch, aber Kyocera hat die Produktion eingestellt und ist somit wahrscheinlich vertragsbrüchig geworden. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß es dann Zeiss-Objektive für das A-Bajonett geben wird.

Zitat:
Ach, das wird Panasonic wohl nicht lange ruhen lassen, das der Erzfeind Sony plötzlich ein funktionierendes DSLR System hat. Entweder bauen die was neues auf, oder fressen vielleicht doch Pentax, wer weiß?
Dazu müßte Panasonic erstmal in Puncto CCD-Qualität gegen Sony anstinken können. Dafür zeigt die gerade neu vorgestellte FZ30, in welche Richtung Panasonic gehen will, denn die scheint mir bei der Bedienung einiges dazugelernt zu haben. Ein DLSR ist angeblich für Ende des Jahres in Sicht.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:41   #38
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von emundem164
ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.
Auch Sony ist nicht blöd, denn warum glaubst Du hat man den Kameras der gehobenen Klasse (V3, 828) einen CF-Schacht spendiert? Die wissen genau, daß in diesem Bereich ohne CF nix zu machen ist.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 13:57   #39
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von newdimage
Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik
Mein Onkel war einer der Gründungsväter
Hi Sunny!
Wenn du nach dem Abstoßen (nach den ersten offiziellen Wochen der Nur-Zusammenarbeit) der CAM-Sparte von Komi an Sony dir eine SONY Dynax D3D zulegst, könnte man sagen: back to the roots. ;-)

Gruß aus dem Norden!
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 20:31   #40
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Sony Dynax D3D? Vielleicht, vielleicht bekommt Sony aber auch den Namen Minolta "dazu", denn Konica würde ihn dann nicht mehr wirklich brauchen! Überhaupt ist die Frage ja zulässig, ob der Name "Konica-Minolta" eine lange Zukunft haben wird!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.