![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
|
Welcher Polfilter, normal oder slim?
Hallo allerseits,
ich plane den Kauf eines Polfilters für das Konica Minolta Objektiv 2,8/28-75. Ich würde den B&W Pol circular MRC 67 E oder den B&W Pol circular MRC Slim 67 nehmen wollen. Macht es Sinn die Slim Version zu bevorzugen (wegen niedrigerer Vignettierungsgefahr?). Beste Grüße LFB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo LFB,
auf die Slim Version kannst Du getrost verzichten, in diesem Brennweitenbereich ist die Vgnettierungsgefahr quasi gleich Null. Aufpassen musst Du nur bei speziell gerechneten Objektiven, z.B. der KoMi DT, oder der Sigma DC Serie, da Du nicht mehr soviel Glas am Rand "über" hast, hier könnte es eng werden. Beim Nikon 18-70 Kitobjektiv (auch für DX Sensoren gerechnet) gibt es bei 18mm leichte Abschattungen in den Ecken. Auch bei Super WW Objektiven (11-18, 10-20, 12-24) ist Vorsicht geboten, ansonsten ist Slim nicht notwendig. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
|
Hallo Uwe,
danke für die Antwort. D.h. zukunftssicherer/flexibler wäre aber der Slim, da ich mir ja evtl. mal ein Objektiv zulegen könnte welches mit einem Nicht-Slim vignettiert. Gruss LFB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Hallo LFB
Ich habe dasselbe Minolta-Objektiv und habe mir den "stinknormalen" B+W Circular-Pol 67mm gekauft, rsp. der ist mir vom Profi empfohlen worden. Der "Slim" wird eigentlich nur bei Weitwinkel-Objektiven empfohlen. MRC, geschweige denn Käsemann sind noch eine ganze Stange teurer. Bei uns in der Schweiz "praktisch" unbezahlbar, rsp. das Verhältnis zum Objektiv-Preis selber ist jenseits von gut und böse... ![]() Um auf den Punkt zu kommen: Ich bin super zurfrieden mit dem "normalen" Pol-Filter in dieser Kombination ![]() Gruss Raimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo LFB,
schau mal auf den Seiten von www.heliopan.de , die bieten wirklich gute Qualität an, die Preise sind aber etwas freundlicher als B&W. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|