![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
70-200/2,8 + 2x Konv. oder 400/5,6
Servus aus Wien erstmal alle miteinander !!!
Ich bin knapp davor nach ausgiebigem "quälen" meiner A2 auch ins dslr-Zeitalter einzusteigen (eher D7D als D5D ... bin aber noch nicht sicher)und möchte daher mein Analog-Equipment auf einen "vernünftigen" Stand bringen. meine konkrete Frage: krieg ich mit dem Sigma 70-200/2,8 APO + 2fach Konv. (müßte ich aber noch kaufen ... ev. Sigma APO 2x ???) die gleiche (oder annähernd gleiche) Bildqualität @400mm wie beim (doch schon recht alten) Sigma 400/5,5 APO zustande ??? Hintergrund ist, daß es leichter ist, ein Obj. + Konv. zu "schleppen" als 2 schwere Gläser. Danke im voraus für Eure Mühen :-) Liebe Grüße aus Wien Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Eigentlich mag ich keine Konverter... Aber speziell das 2,8 70-200 EX mit dem Sigma EX Telekonverter harmonieren recht gut miteinander. Das kann man durchaus gebrauchen. Du musst aber unbedingt den Original Sigma EX Konverter kaufen, sonst wird das nix vernünftiges.
Mal abgesehen davon, das das 5,6 400 gar nicht sooo schwer ist
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Aber leider sehr teuer .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
danke Euch beiden!
... wahrscheinlich wird es letztendlich so sein, da0 ich mit dem 200er, dem 400er UND einem Konverter rumrennen werde ![]() werde (wenn es soweit sein wird) natürlich gerne über die Ergebnisse informieren! lg aus Wien Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Jürgen,
Wenn du dir die Kombi 2,8/70-200 und den EX2,0x Konverter kaufst paß auf, daß das der 8Pin-Konverter ist. Wenns nämlich der 5Pin-Konverter ist erhälts du nur Abstürze der 7D. Der 5 Pin ist nicht kompatibel zur Kamera. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
Zitat:
LG Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
@Jürgen,
Ich bin mir nicht sicher ob die D5D und das 70-200 mit Konverter so gut in der Hand liegt da die D5D keinen Handgriff hat und das ganze etwas klein werden dürfte. Normal verwende ich die Kombi mit der D9/VC9 und 4 Mignon im Handgriff, da ist das ganze recht ausgewogen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|