Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Himmelsmechanik wie fotografieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2005, 10:38   #11
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yepp, das ist der Originale.

Gibt's in 2 Ausführungen:

RC 1000 S mit 50 cm Kabel
RC 1000 L mit 500 cm Kabel

z.B. CLICK
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2005, 11:33   #12
Justin05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Danke für den Link zum Foto-Koch Shop...hab direkt da mal zu gelangt.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 09:50   #13
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Meine Empfehlung als D7 /UG Nutzer:
Stativ, Intervallaufnahmen jede Minute ein Bild mit ca. 15 Sekunden. Und dann die Bilder im EBV übereinander legen. Sonst siehst Du eventuell vor lauter bunten Sternen den Himmel nicht mehr. Die Chiphersteller wissen schon warum auch bei BULB nach 30 Sekunden Schluss ist. Zumindest bei meiner D7.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 10:14   #14
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Leider gibts bei der D7D seitlich rötliche Einstrahlungen die verhindern das du Startrails aufnehmen kannst.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 10:29   #15
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Es ist hilfreich, den Polarstern (lat. Polaris) mit auf's Bild zu nehmen

Nordrichtung per Kompass oder Gr. Wagen .... und hintere Deichsel 5-fach verlängern ....
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2005, 11:37   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hilfreich ist es sicherlich einen möglichst streulichtfreien Platz zu wählen. Die Lichtverschmutzung ist leider schon sehr weit fortgeschritten.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 22:50   #17
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von rednosed
Die Chiphersteller wissen schon warum auch bei BULB nach 30 Sekunden Schluss ist. Zumindest bei meiner D7.
Also ich habe mit der Dynax 7D schon Aufnahmen über ca. 5 Minuten gemacht (ISO 100), auf denen das Farbrauschen so gut wie gar nicht zu sehen war. Allerdings war's auch kein Sternenhimmel. Insofern denke ich, daß es einen Versuch wert wäre.
Daß auch bei BULB nach 30s Schluß sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der macht auf, solange man am Knopf steht (oder der Akku durchhält).

PS: Das Windrad-Foto finde ich übrigens klasse!
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 22:53   #18
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von -TM-
Daß auch bei BULB nach 30s Schluß sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der macht auf, solange man am Knopf steht (oder der Akku durchhält).
Rednosed hat eine Dimage7 und dort wurde die Belichtungszeit (auch Bulb) auf 30 Sekunden beschränkt.
Bei der Dynax7D kann man belichten bis zum Abwinken.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 22:58   #19
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ach so. War dann ein Mistverständnis...
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 06:35   #20
Justin05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Gut dann muss ich nur noch das Zubehör (Stativ,Fernauslöser) bekommen und dann könnt ihr meine ersten Versuche sehen...falls ich nicht vorher einschlafe

Das mit der Lichtverschmutzung ist natürlich net so Klasse...ich werd aber im August nach Kanada fliegen....vielleicht erwisch ich sogar Polarlichter.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Himmelsmechanik wie fotografieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.