![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 3
|
Anleitung gesucht: D7i Objektivlinsen herausgefallen
Hallo zusammen.
Tolles Forum, also gleich angemeldet, weil mir die Suchfunktion nicht so recht helfen konnte: Meine D7i ist mir herunter gefallen. Dabei sind beide Linsen des Objektivs herausgefallen (sind wohl nur eingesteckt?) Habe per Suchfunktion für eine andere Reparatur gelesen, dass man die komplette Kamera zerlegen muss, um den inneren Zylinder des Objektivs heraus zu bekommen. Gibt es dafür keinen einfacheren Weg? Das Objektiv macht doch den Eindruck angedockt zu sein. Habe die äußeren Ringe und den Objektivring unter dem Gummiring schon gelöst. Aber entfernen läßt sich dadurch das Objektiv nicht. Kann jemand mit einer Kurzanleitung oder Explosionszeichnung dienen? Vielen Dank!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Puuuh > Bremen ist angesagt. Die Linsen müssen absolut korrekt sitzen - sonst wird das nix mehr...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
Das Obejktiv ist von innen angeschraubt. Du musst die Kamera auseinandernehmen um das Objektiv zu entfernen.
Irgendwie versteh ich nicht, wie die Linsen nach vorne rausfallen können...da muss dann ja auch etwas gebrochen sein,..oder? LG, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@MD7i
Herzlich willkommen im Forum, trotzdem muß Deine D7i nach Bremen. Eine Objektiv-Reparatur im eigenen Bastelkeller mag bei einer Fuji Quicksnap (1-Weg-Kamera) durchaus im Rahmen des Machbaren sein. Bei einer D7i aber lieber nicht. Da ist doch etwas mehr Präzision gefragt! PS: Erinnert mich ein bißchen an die Geschichte mit dem AF-Sensor-justieren-selbst gemacht, heute im Café... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 3
|
@raphaelf
Die äußere Linse ist nach außen herausgefallen, die innere Linse liegt drinnen im inneren silbernen Zylinder. Dahinter liegt noch lose ein schwarzer Ring. Wahrscheinlich ist die innere Linse damit fixiert gewesen. Also komplett zerlegen um den inneren Zylinder heraus zu bekommen? Da war wohl ein Ingeniöör am Werk... Vielen Dank erstmal. Werd's dann mal versuchen. "Kapputter" kanns ja nicht werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
[quote="md7i Dahinter liegt noch lose ein schwarzer Ring. Wahrscheinlich ist die innere Linse damit fixiert gewesen.
[/quote] Vielleicht hat den auch nur ein netter Japaner beim Zusammenbau dort vergessen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
Ich denke du hast so keine Chance (hab mir grade die zerlegte Optik der 7i angeschaut). Schraub die Kamera auseinander (oder schick sie nach Bremen-ob sich das auszahlt?), merke dir aber wie sie zusammengebaut war
![]() Das Optiksystem der 7i ist etwas kompliziert zusammengebaut, also gut aufpassen. Mach das ganze in einem staubarmen Raum, sonst hast du dann überall Staub drinnen. Ich wünsch dir viel Erfolg! Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Wenn man überlegt, was so eine Reparatur kostet und dagegen eine gebrauchte 7i (hier im Forum oder bei Ebay) vergleicht, lohnt sich ein Aufenthalt in Bremen vermutlich nicht mehr. Sicherheitshalber solltest Du vielleicht trotzdem mal in Bremen anrufen.
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 3
|
Habe eben schon wieder alles zusammengebaut. Nachdem das Gehäuse offen war hab ich schon bemerkt, dass ich die Grenzen meiner Fingerfertigkeit schnell erreichen würde....
Meine bei der ganzen Suche einen Beitrag gesehen zu haben, wo jemand für das gesamte Objektiv ca. 150 Euronen bezahlt hat? Dann sollte sich jemand finden der das Objektiv insgesamt umbaut / einbaut. Diese Reparatur sollte dann doch noch lohnen. Die Kamera selbst ist ja sonst genial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Ich glaub das war ich, meine A2 ist mal runtergefallen, da war der Tubus und das Antishake hin, Ich hab in Bremen für einen neuen Tubus und einen neuen CCD Holder 140 euro plus MwSt bezahlt.
Da sollte ein Tubus alleine noch weniger kosten.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|