Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Makro-Workshop II, 27./28.8.2005, Köln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 17:31   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Makro-Workshop II, 27./28.8.2005, Köln

Hallo,
da meine Anregung sehr lebhaft aufgegriffen wurde, ersetze ich meinen ursprünglichen Text durch organisatorische Hinweise (und bitte das Team, diese mit zu pflegen):

Wichtig:
- Voraussichtliche Beschränkung der Teilnehmerzahl auf ca. 20 (+ Reserveliste)!
- Teilnahmegebühr für Material, Verpflegung: 25 EUR
(cash zu Workshop-Beginn)

Ort:
Zoologisches Institut der Universität zu Köln als Basislager.
Weyertal 119, 50931 Köln (-Lindenthal)

Zeit:
27.8.2005 ab 14.30 Uhr bis
28.8.2005, Nachmittag

Programm:
Anreise 27.8. bis 14:30 Uhr

Beginn 27.8. 15:00 Uhr
Demonstration von Makrozubehör (Fritzchen, Wallo + Teilnehmer mit entsprechender Ausrüstung)
Überlegungen zu Makro-relevanten Aspekten der Optik, Beleuchtung etc. (Wallo)
Kleine praktische Übungen an zur Verfügung gestellten Motiven (auch Möglichkeit Table-Top, verschiedene Beleuchtungstechniken etc. kennenzulernen)
Digitaler Großformatdruck (Simon)

18:00 Uhr Abendessen
Entweder in Restaurants in der näheren Umgebung oder (bei gutem Wetter) Grillen im Innenhof des Instituts.

Danach:
EBV-Demonstration, Photoshop CS2 (Rheinlaender)

28.8. 9:00 Uhr
Fotografieren "vor Ort", d.h. im Biotop oder (bei schlechtem Wetter) im Botanischen Garten (Alle Teilnehmer)

Bei gutem Wetter sollte die Exkursion der Truppe in die Wahner Heide gehen. Nachdem die belgischen Truppen das Feld geräumt haben, entsteht hier ein Naturreservat, welches als echtes Juwel vor den Toren Kölns bezeichnet werden kann. Bei schlechtem Wetter bleibt immerhin noch der Botanische Garten mit der Flora.

Am späteren Nachmittag
Erfahrungsberichte, Sichtung der Bilder (Alle Teilnehmer)
Ende offen?

Teilnehmer:
  1. Fritzchen
  2. Wallo
  3. Rheinländer
  4. Frau vom Rheinländer
  5. UteD
  6. ManniC
  7. Sandra (bessere Häfte von Wallo)
  8. joergW
  9. Simon
  10. derBlubb
  11. newdimage (Frank) macht zu Hause Bubu
  12. DaTGabi
  13. Jan
  14. DigiAchim
  15. astronautix
  16. hansauweiler
  17. Troll
  18. XxJakeBluesxX
  19. Hellraider

Tipp für Auswärtige:
Sa 27-Aug-2005
Berlin (TXL) Abflug 09:40
Köln (CGN) Ankunft 10:45
So 28-Aug-2005
Köln (CGN) Abflug 18:50
Berlin (TXL) Ankunft 19:55
Lufthansa, 117 EUR
Aus von München aus könnte man für ca. 120 EUR nach Köln fliegen





__________ Ursprünglicher Text _____________________________

Hallo,

in einem anderen Thread hat Wallo an den ersten Makroworkshop in Köln (Vorgängerforum, oder?) erinnert und in den Raum gestellt, ob man nicht nochmal ... .
Ich wollte das ganze doch einfach mal nicht nur in den Raum stellen, sondern sozusagen in den Raum zementieren.

Gründe:
- Usertreffen dieses Forums sind - so wie ich sie bisher erlebt habe - immer lohnend.
- Die Ausrüstung vieler Forumsmitglieder hat sich gewandelt (DSLR, Makroobjektive), damit lohnt es sich nochmals im Rahmen eines Workshops Erfahrungen zu sammeln und sich über Erfahrungen auszutauschen,
- Makros sind in, Makros aufzunehmen macht Spaß, weil man die Natur mit neuen Augen entdeckt, Makros sind schön anzuschauen.

Ort:
- Köln wg. der zwar etwas westlichen, aber ansonsten verkehrstechnisch günstigen Lage,
- weil ich diesen Thread schreibe und aus Köln komme,
- weil Köln unbedingt fotogen ist, so dass sich z.B. auch ein formloses So-Treffen nach einem Sa-Workshop anbieten würde,
- weil Wallo, ein ausgewiesener Makro-Spezialist, aus Köln kommt und hoffentlich mit dabei wäre (und evtl. sogar bzgl. Infrastruktur helfen kann).

Zeit:
- Noch im Sommer, weil da viel Kleines in der Natur zu foten ist (ein Workshop mit unbelebten Motiven und Studiobeleuchtung / multiplen Blitzen / ..) wäre eine Idee für den Winter,
- nach den Sommerferien, weil dann vermutlich mehr Interessenten zeit haben,
- Sa. ab frühem Nachmittag bis in den Abend, damit man Ausschlafen, Anreisen, Einkaufen kann, egal was Sa. noch so ansteht, So. wäre dann für Fernanreiser noch frei, die Köln unsicher machen wollen.

Programm:
- Treffen, losziehen zum Foten (z.B. ini der Kölner Flora oder anderen lohnenden Revieren, die Wallo uns evtl. zeigen kann, bei schlechtem Wetter evtl. mit ein paar Blumen oder fotogenen unbelebten Gegenständen in Wallos Institut (?)),
- Abendessen, wenn das Licht draußen schlecht wird,
- Demnonstration und Diskussion einiger ausgewählter Bilder mit Beamer bei Bier,
- dabei Austausch über Probleme und Problemlösungen, evtl. ergänzt durch vorbreitete oder spontane Vorträge der entsprechenden Spezis,
- bewustes ignorieren der blauen Stunde, da ansonsten der Abend zu kurz wird,
- gemütlich versacken,
- So. ggf. Rudelfoten in Köln.

Soweit meine Ideen, wie sähe es mit Interesse aus, wer würde mit organisieren, wärest Du, Wolfgang, dabei?

Ein kleines, ruhiges Hinterzimmer sollte sich in einem Lokal in Köln oder im Umland finden lassen, Beamer und Laptop sicher auch (z.B. unser Praxisbeamer, Laptop mit den einschlägigen Foto-Programmen hätte ich allerdings nicht).

Liebe Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2005, 17:35   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Re: Makro-Workshop II in Köln ?!

Zitat:
Zitat von Jan
Soweit meine Ideen, wie sähe es mit Interesse aus, wer würde mit organisieren, wärest Du, Wolfgang, dabei?
Moin,

Interesse habe ich auf jeden Fall.
Soweit es mir möglich ist, würde ich aus der Ferne ( Bonn ), auch meinen Teil zur Organisation beitragen.

ich freue mich schon drauf

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 17:44   #3
pwk51
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
Schade, ich habe noch kein Makroobjektiv! Könnt Ihr's nicht um ein Jahr verschieben???

Gruss Peter
pwk51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 17:45   #4
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Peter,
spar auf eine Nahlinse oder einen Zwischenring oder lass Dich einfach inspirieren!
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 19:32   #5
Simon
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Jan
Hallo Peter,
spar auf eine Nahlinse oder einen Zwischenring oder lass Dich einfach inspirieren!
Jan
Genau :-). Wenn ich mich da so an den ersten Makro-Workshop erinnere... Da hatten wir alle "nur" eine D5, D7, D7i oder maximal eine 7Hi und haben munter im Marko-Modus fotografiert. Ein paar Nahlinsen haben wir uns - wenn ich mich richtig erinnere - auch "geteilt".

Interesse an einem neuen Workshop hätte ich auf jeden Fall auch. Für eine Mithilfe bei der Organisation/Vorbereitung/Durchführung würde ich mich ebenfalls anbieten.

Viele Grüße, Simon
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2005, 20:05   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ja da haben wir so etwas gemacht.
War das erste große Seminar und hat sehr gut geklappt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 21:03   #7
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Interesse hätte ich auch an eminem Mkroworkshop. Auch wenn ich noch (immer) kein passenden Objektiv habe.
Macht aber nichts. Interessant ist so etwas sicher immer.

Leider wird es durch die Ferienzeit doch sehr eng mit einem Termin.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 21:23   #8
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Bitte nicht vor August, ich habe das letzte Mal schon verpasst...
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 22:20   #9
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Klingt aufjeden fall luschtisch, auch wenn ich nicht so der Makrofan bin, spaß machts bestimmt.
Und wenn wir abends schon mal im Park sind könnten wir ja vll auch grillen ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 07:42   #10
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Interesse scheint ja da zu sein, wenn Wallo sich gemeldet haben wird (hoffentlich positiv) sollten wir einen Termin festlegen und dann schauen, was noch zu tun ist.

Grillen klingt gut, allerdings fehlt dann der Raum für die 'work' vom Workshop, ich hätte keine Lust (wie beim letzten mal) tagsüber bei strahlendem Sonnenschein in einem Hörsaal zu verschwinden.
Evtl. können wir beim DRK in Köln-Mülheim auf dem Hof Grillen und dannach einen Schulungsraum fürs Seminar nutzen. Je nach Teilnehmerzahl können wir auch Garten/Wohnzimmer nutzen (z.B. bei mir daheim, zwar außerhalb Kölns, aber mit dem PKW recht flott zu erreichen).

Grüße, Jan


P.S.: Wäre ein Spezi bereit, einen kleinen Vortrag vorzubereiten?

M.E. ist das aber nicht unbedingt nötig. Wenn ein Makrospezi im Verlauf des Nachmittages ein paar seiner Bilder auswählt (oder auch bei anderen über die Schulter schaut und sich dort Bilder auswählt), anhand der praktischen Beispiele etwas zu Gestaltung und Technik sagt und wir dann in eine Frage/Antwort/Diskussions-Runde kommen, wäre das wohl auch schon genug 'work'.


P.P.S.: Wenn wir nicht grillen, würde ich das Buchheimer Kreuz in Köln-Buchheim oder auch unseren Stamm-Griechen in Erkrath-Hochdahl (direkt am BAB-Kreuz Hilden, geeignetes 'Hinterzimmer' mit Beamer und Leinwand) vorschlagen, in Köln-Kalk kann man sehr ordentlich italienisch essen, allerdings gibt es dort kein 'Säälchen' (für eine große Gruppe könnten wir evtl. das ganze Lokal reservieren).
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Makro-Workshop II, 27./28.8.2005, Köln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.