SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 10:08   #1
r_rieger
 
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 25
Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF

Hallo erst mal an alle Forumsmitglieder,

ich bin neu hier im Forum und seit zwei Wochen stolzer Besitzer ein Dynax 7D. Da ich mich in Zukunft mit Architekturfotographie beschäftigen möchte, habe ich mich nach einiger Recherche für ein Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF entschieden, da die Bewertungen für dieses Objektiv doch sehr ordentlich sind und es relativ preiswert ist.
Nun bin ich aber doch überrascht, daß die Verzeichnung bei 15 mm sehr deutlich ist. Das neue (und teurere) Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph. scheint da trotz der noch geringeren Brennweite deutlich besser zu sein.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Objektiven und eventuell Referenzbilder? - Vielleicht habe ich ja ein fehlerhaftes Exemplar erwischt.
Ich freue mich auf Eure Antworten.

Grüsse - Ralph
r_rieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2005, 14:55   #2
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Re: Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF

Zitat:
Zitat von r_rieger
Hallo erst mal an alle Forumsmitglieder,

ich bin neu hier im Forum und seit zwei Wochen stolzer Besitzer ein Dynax 7D. Da ich mich in Zukunft mit Architekturfotographie beschäftigen möchte, habe ich mich nach einiger Recherche für ein Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF entschieden, da die Bewertungen für dieses Objektiv doch sehr ordentlich sind und es relativ preiswert ist.
Nun bin ich aber doch überrascht, daß die Verzeichnung bei 15 mm sehr deutlich ist. Das neue (und teurere) Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph. scheint da trotz der noch geringeren Brennweite deutlich besser zu sein.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Objektiven und eventuell Referenzbilder? - Vielleicht habe ich ja ein fehlerhaftes Exemplar erwischt.
Ich freue mich auf Eure Antworten.

Grüsse - Ralph
Servus Ralph !

Habe ebenfalls das 15-30 und bin absolut zufrieden.
Beim Wiener Stammtisch konnte ich mir das 12-24mm ausborgen - ebenfalls ein Superteil.
Von der Verzeichnung würde ich sagen sind sie gleichwertig.

Die Verzeichnungen die du hast (ohne Beispiel deinerseits kann ich aber nur mutmaßen) sind sicher auf die extreme Brennweite (unter 20mm) zurückzuführen.
Das Objektiv bleibt halt trotz Cropfaktor 1,5 in seinen Eigenschaften ein 15mm Objektiv.
Daher man muß extrem auf den Winkel der Kamera zum Objekt achten, DatEi hat aus diesen Grund die D7D mit einem Gitternetz im Sucher aufgerüstet und ich werde demnächst dasselbe tun, weil dann fällt ein "Bedienungsfehler" leichter auf.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:30   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Habe ebenfalls das 15-30 und bin absolut zufrieden.
Beim Wiener Stammtisch konnte ich mir das 12-24mm ausborgen - ebenfalls ein Superteil.
Von der Verzeichnung würde ich sagen sind sie gleichwertig
Hab das 15-30 ebenfalls und kann die Aussage von Gerhard nur bestätigen. Das 15mm hat zwar deutliche Verzeichnung aber das ist nichts was mich bei der Brennweite überrascht. Hab das 12-24 mal schnell beim Händler an der D7D dran gehabt und finde das keineswgs besser. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 18:12   #4
r_rieger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 25
Hallo noch einmal,

erst mal vielen Dank für die Antworten. Als Diskussionsgrundlage vielleicht doch noch einmal drei Beispielbilder (mit 15/20/30 mm aufgenommen):

1
2
3

Bei der kurzen und der mittleren Brennweite ist die Verzeichnung ok, bei 15mm aber doch recht heftig, oder?

Grüsse - Ralph

Links editiert, Dimagier_Horst
r_rieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 20:39   #5
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Servus Ralph !

Habe ich doch richtig vermutet - die Kamera war nicht genau plan zum Objekt - schau dir mal die linke und rechte Seite an.
Wenn sie genau ausgerichtet wäre, dann müßten beide Seiten gleich verzogen sein.

Noch eine kurze Anmerkung:

Wenn es dir um 100% ordentliche verzeichnungsfreie Architekturphotographie geht, geht kein Weg an einem Tilt/Shift Objektiv vorbei.
Bei wirklichen Weitwinkelaufnahmen Landschaften, Objekte in angemessener Entfernung wirkt sich die Verzeichnung nicht störend aus.

Mein Tipp:

Trainieren und ausprobieren was Sinn macht und was künstlerisch möglich ist.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG Asp. IF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.