![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Internetoptionen->Verbindungen-> LAN-Einstellungen->Einstellungen: Hier dürfen keine Häkchen gesetzt sein und kein Proxyserver eingetragen sein. Einige Provider setzen hier das Config-Häkchen, um die Kunden über Proxy-Server zu schicken um Kosten zu sparen. Nur, bei DSL 5000 muss man nicht über´n Proxy gehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
|
Es sind keine Proxeinstellungen vorhanden.
Ich habe mir sagen lassen das es ein Port 80 Problem sein könnte. Bei Hansenet habe ich mir den Port 80 resetten lassen, ohne Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
bei Hansenet würd´s mich auch wundern. Hast Du das mit IPv6 mal gecheckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
|
Kann mir jemand mehr zu IPv6 sagen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
|
Zitat:
Ich habe mein xp neu installiert (nicht überspielt, sondern gelöscht und neu installiert.) Nun klappt wieder alles super. Trotzdem Danke für eure Tipps (== weltbestes Forum ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Stephan,
ich hab' jetzt eine Woche an einem ähnlichen Problem rumgeschraubt -- und das bei einem frisch aufgesetztem Win XP Pro SP2 ![]() Datentransfer mit Akustikkoppler-Speed war nicht wirklich prickelnd ![]() Des Rätsels Lösung bei mir: Deinstallation der Norton Internet Security 2005, seitdem habe ich wieder Fullspeed. Nur Deaktivierung hat nichts genutzt, nur ratzfatzige Totalverschrottung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|