![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Anne.
Conrad bietet das Vierer-Pack 2500er Sanyo-Akkus gerade für 9,95 € an. Bestellnummer: 25 06 57-54 Die 2500er Sanyos kann ich nur wärmstens empfehlen ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Mittlerweile wollen alle Groß- und Kleinabnehmer nur noch Sanyo. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Anne!
Also das mit den Fehlermeldungen klingt nach defekten Akkus, kann auch bei neuen leicht passieren! Aber hama ist leider nicht als Markenlieferant bekannt ... ![]() Dein Ansmann Powerline6 kann diese großen Akkus wahrscheinlich nicht laden, zumindest in einem Rutsch, also nach dem ersten laden ein zweites mal einlegen, evtl. brauchst Du es dann später nicht mehr! Ich bin übrigends vom PL6 auf das Akkupower AP2010 umgestiegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: 91629-Weihenzell
Beiträge: 12
|
Hi
Ich muss mich hier etz mal outen aber ich benutze teilweise neben sony, ansmann, sanyo die alle recht gut sind die billigen 1700 mah akkus vom lidl für 3 euro der 4er satz und ich muss sagen mit denen gehts recht gut und hatte au noch nie probleme gut mann muss halt auf n paar bilder verzichten (1700 mah) aber für des Geld MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Bei Lidl, Aldi, Baumarkt und Tankstelle wird sonst größtenteils nur billigster Schrott verkauft (Lader und Akkus). Früher hab ich auch da gekauft, aber es war erschreckend: Fehlerquote ca. 50% (Totalausfall, neu), Rest Kapazitätsstreuung von -30% bis -50%, Spätausfälle (nach 1 Jahr) weitere 25%. Und für die Digitalkamera waren die Dinger auf Grund des hohen Innenwiderstandes ungeeignet... Also rausgeschmissenes Geld. Wer Ärger vermeiden will bezahlt lieber die paar Euro mehr für bekanntermaßen gute Markenware (Ansmann und Hama gehören leider auch nicht dazu). Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
sollte es in Hamburg keine Sanyo-Akkus geben, probier's einfach mal hier. Vergiß bitte nicht, das Ladegerät AP2010 mit zu bestellen. Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Ich hab's auch, und bin sehr zufrieden damit ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
|
Guten Morgen!
Aaaaalso, zuerst einmal habe ich vorgestern meine alten Akkus wieder aufgeladen und siehe da, die Kamera funktionierte gestern auf einmal wieder! ![]() Nun kaufe ich mir heute die Sanyo Akkus, aber für das Ladegerät reicht mein Geld momentan noch nicht. :-/ Wird mein Ansmann die 2500 Sanyos auch nicht laden können? Aber immerhin weiß ich jetzt ziemlich sicher, dass es an den Akkus lag! Viele Grüße Anne
__________________
Viele Grüße aus HH bei Bergedorf |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Anne.
Zitat:
Zumindestens kannst Du mit dem die Zeit überbrücken, bis Du Dir das AP2010 kaufst.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Anne,
Du solltest wissen, daß eine einmalige Über/Heißladung (>45-50°) ausreicht, um selbst die guten Sanyo-Akkus dauerhaft zu schädigen. Das muß sich je nach Schädigungsgrad nicht sofort zeigen, sondern kann sich in einer stark verringerten Lebensdauer, erhöhtem Innenwiderstand oder verringerter Kapazität bemerkbar machen. Mein Ansmann Powerline 4 hat damals auch 2 Sätze Sanyo 2100 "verheizt". Also ich persönlich würde die Sanyos NICHT ohne Temperaturüberwachung (regelmäßiges Handauflegen!) im Serien-D7i-Ladegerät oder Ansmann-LG laden, da die beiden für sporadisches "Akkugrillen" bekannt sind. Wenn man den Akku nicht mehr gut anfassen kann, muß er aus dem Ladegerät. Dabei richtig fest und auch etwas länger den Finger auf den Akku drücken, sonst fühlt sich der Akku kühler an als er ist. Jeden Akku einzeln prüfen! Die ca. 35 Euro für ein AP2010 würde ich noch ausgeben, sicher ist sicher... Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|