Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brauche Kaufberatung von euch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2005, 10:14   #1
mellimausminka
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: oelde
Beiträge: 14
Brauche Kaufberatung von euch

Hallo,

ich stehe vor einer großen Entscheidung und zwar würde ich mir gerne eine digitale Spiegelreflex kaufen und bin somit auf die Dynax D7 gestoßen.

Zu meinen jetzigen Kameras:
Ich besitze die
Minolta Dynax 500 si (analog) Objektiv: Minolta AF 70-210 1: 4.5 (22) - 5.6 und Minolta AF 35-70 1:3.5 (22) - 4.5
Fuji Fine Pix s602 zoom (digital)
Metz mecablitz 44MZ-2

Um mir dieses Projekt leisten zu können würde ich meine jetzig Fuji s602 verkaufen um einen Schritt näher an der D7 zu sein.
Nun habe ich aber Fragen dazu und hoffe das man(n) mir hier helfen kann als Frau.

1. Ist die Kamera auch für solche geeignet die sich noch nicht wirklich mit der manuellen Einstellung auskennen? Habe immer mit Programmvorwahl gearbeitet die bei meinen jetzigen Kamaras vorhanden sind. Oder muss ich erst einen Kurs belegen, damit ich ein Foto hinbekomme.

2. Ist die Kamera wirklich sooooo schwer.

3. Lassen sich meine alten Objektive wirklich weiterverwenden, was echt super wäre und das auch der Grund ist warum ich mich für die D7 entscheiden würde. Und sind diese Objektive o.k. für die Kamera oder taugen die nicht viel denn für das 70-210 mm habe ich mal sehr viel Geld bezahlt.

4. Würde mir jemand eine andere Kamera empfehlen? Canon EOS..... oder etwas anderes.

Auf Antwort meiner Fragen würde ich mich sehr freuen....

Liebe Grüße

Melli
mellimausminka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2005, 10:21   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Hallo,

einen richtigen Kurs brauchst Du sicherlich nicht, aber etwas mehr Beschäftigung mit fotografischen Grundlagen und Kamera als solches wären schon sinnvoll. Die Bedienungsanleitung ist schon mal ein guter Einstieg. Daneben gibt´s im Internet viele Seiten mit sehr guten Tipps.
Die digitalen Spiegelreflexkameras machen selten ready-to-print Bilder und Nachbearbeitung, für mich ein logischer zweiter Kreativitätsschritt, bringen erst das aha Erlebnis. Sicherlich kann man auch in der grünen P-Einstellung brauchbare Bilder machen, aber die DSLR kann wesentlich mehr. Das kommt dann aber schon (fast) von alleine, wenn man sich erst mal mit der Kamera auseinander setzt.

Die Kamera ist ohne Handgriff auch für zarte Damenhände nicht so groß und schwer. Eine Bekannte nutzt sie intensiv und selbst meine 10-jährige Tochter kann sie bedienen. Nur Mut.

Deine Minoltaobjektive kannst Du weiterverwenden. Allerdings muß man den 1,5-fach Cropfaktor bedenken, die Brennweiten "ändern" sich in Richtung Tele ... das 35-70 hat dann wquasi kein Weitwinkel mehr.


Ich persönlich habe die Entscheidung für die Minolta nicht bereut.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 10:30   #3
mellimausminka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: oelde
Beiträge: 14
danke für deine schnelle 1. Antwort.... bin heute auf das Forum gestoßen und lese mich gerade mal so richtig ein... Was ist denn der sogenannte Fehler BF und was macht dieser Fehler genau....

LG

Melli
mellimausminka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 10:33   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Hallo,

Back-Focus (BF) oder Front-Focus bedeutet, das die Kamera nicht genau dort scharfstellt, wo sie eigentlich sollte und auch anzeigt. Das Thema ist sehr komplex und betrifft nicht nur die Minolta ... nutze hierzu doch mal die Suchfunktion.

Meine und viele andere Kameras auch, ist in Ordnung ... nur die Leute nit problemlosen Kameras reden halt nicht so viel drüber ;-)

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 10:47   #5
mellimausminka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: oelde
Beiträge: 14
danke für die erklärung..... bin zur zeit mal wieder zur eos 350 d herübergeschwankt, da diese kamera doch auch eher was für anfänger ist... man ist das ein leidiges thema... welche ist passend für mich .... und komme ich mit der d7d klar oder ist es doch zu komplex das thema .... ich will schon eine kamera die man einfach zückt abdrückt und ein gutes foto kommt bei rum und das ohne große einstellerei... nur kommt es ja auch gelegen wenn ich schon minolta habe die objektive weiterhin zu verwenden und dann noch der punkt die im Gehäuseintegrierte Anti-Shake CCD-Shift-Technologie.... man ich weiß echt nicht was ich machen solllllllll.....
mellimausminka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2005, 10:58   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Melli,

eine DSLR bietet sicherlich einen größeren Spielraum der Bildgestaltung durch flexible Objektivwahl, Einsatz von Blendeneffekten, Nutzung höherer ISO-Werte etc. Die Vorteile einer DSLR gegenüber einer Prosumerkamera wie deiner Fuji z.Bsp. erschliessen sich allerdings auch nur, wenn man vom "P"-Modus abweicht, experimentiert und sich intensiv mit den gestalterischen öglichkeiten auseinandersetzt.
Eine DSLR ist als Schnappschuss-Knipse (sorry für den Ausdruck!) defintiv überdimensioniert.

Daher solltest du vielleicht zunächst mal für dich die Frage stellen: Macht die Anschaffung Sinn, wenn ich nicht bereit bin, mich intensiv mit deren Möglichkeiten zu beschäftigen.

Deine Fuji bringt sicherlich auch sehr brauchbare Bilder hervor und hat gegenüber einer DSLR auch ihre Vorteile:
- Du siehst vor der Aufnahme, was deine Einstellungen im Bild bewirken
- Du kannst Ausschnitte vor der Aufnhame heranzoomen um die Schärfe zu beurteilen.
- Du hast von Haus aus ein gutes Objektiv, welches bei vergleichbarer Qualität bei einer DSLR tief ins Portmonnaie schneidet.
Schau mal durchs Forum, da findest du sehr viele für und wieders.

Wenn du dich jedoch schlußendlich grundsätzlich für eine DSLR entschieden hast, besuche einen Stammtisch in deiner Nähe oder geh zu einem Händler und probiere die Kameras aus! Nur so wirst du herausfinden, mit welcher DU besser zurecht kommst. Auch kannst du dort sicherlich deine vorhandenen Objektive selbst testen um dir ein Urteil zu bilden, ob sie deinen Qualitätsansprüchen (die ja bei jedem unterschiedlich sind!) genügen.

Also: Erst entscheiden OB, dann TESTEN, dann Kaufen

Viel Erfolg!

PS: Auch bei mir ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen und ich beschäftige mich schon recht intensiv mit den Möglichkeiten meiner A2
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 11:05   #7
mellimausminka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: oelde
Beiträge: 14
puh das saß.... nein im ernst du hast ja recht ... bin mir wirklich noch nicht ganz sicher wie es aussieht und ich meinen bericht hier im forum selbst noch einmal durchlese.

klar macht die fuji auch gute bilder, nur sind die bilder von der analogen minolta sehr viel besser und daher dachte ich das ich mir eine DSLR kaufe die dann genau so gut ist wie die analoge....
mellimausminka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 11:27   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Naja, aber die gesteigerte Bild"Qualität" bedingt eine Beschäftigung mit den Möglichkeiten der Kamera und evtl. der Bildbearbeitung.

Meine A2 macht sicherlich auch sehr gute Bilder, aber meine Entscheidung zu einer DSLR liegt eben in den oben genannten Punkten (ISO, Blenden etc.). Ich HABE das Interesse mich damit auseinanderzusetzen, zweifle jedoch momentan noch, ob 1. für MICH die Vorteile wichtig genug sind zu wechseln, 2. ob mir die gebotenen Bildqualität der A2 nicht doch ausreicht und ich zunächst weiter an meinen fotographischen Fähigkeiten arbeiten sollte und 3. ob ich die Vorteile, die die A2 gegenüber einer DSLR in manchen Bereichen sicherlich auch hat, nicht vermissen würde.

Ich bin momentan zugange mich mit einem anderen Forumsmitglied zum testen meiner vorhandenen Optiken und zum "ausprobieren" der D7D zu verabreden, um mir meine Entscheidung pro oder kontra leichter zu machen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:28   #9
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Teddy hat dir ja schon ausführlich das Pro und Kontra dargelegt

ein tipp von mir nimm deine Objektive und deine Fuji
geh zu einem Händler und frage Ihn ob du deine Objektive an einer Cam Testen kannst
mach dann nach möglichkeit mit der Fuji vom gleichen Standpunkt aus
die gleichen Aufnahmen dann kannst du zu Hause in Ruhe am Rechner vergleichen

In deinem Fall würde ich erst mal nicht an die 350D denken da ja Objektive vorhanden sind und du dann wieder neue kaufen müßtest
denn eine 350D ist genausowenig eine Anfängercam wie die D7D
wobei die D7D die größeren möglichkeiten bietet
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 13:32   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
nur sind die bilder von der analogen minolta sehr viel besser
Warum, was bedeutet für dich viel besser? Fehlt es an der Schärfe, an der Farbe? Ist dir zuviel scharf sprich die Schärfentiefe zu groß? Was stört dich daran?

Was für Bildgrößen brauchst du am Ende? "Normale" Bilder bis 18/24 ist mit einer Prosumer ja kein Problem. Es gibt Leute, die haben da 60/90 Poster davon hängen.

Problematisch ist, wenn du viel bei sehr schlechtem Licht und Bewegung(Konzerte, Kirchenvertanstaltungen,...) fotografierst oder wenn du Sport aufnimmst.

Ich persönilch habe eine A1 und die 7D. Derzeit verwende ich bei vielen Veranstaltungen die A1, da mir die Kamera mit Objektiven mit über 5 kg zu schwer ist und ich das dauernde Wechseln der Objektive vor allem beim mobilen Einsatz als unangenehm empfinde. Ich sehe ja immer, wie die Kollegen sich ärgern, wenn ich wieder mal schneller bin.

Die D7D verwende ich im Studio, Sachaufnahmen, Hochzeiten und wo es halt sonst auf höchste Qualität ankommt.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brauche Kaufberatung von euch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.