![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
sprache aendern
hallo,
weiss jemand von euch ob die downloadbare firmware fuer die d7i in den usa oder asien, portugiesisch enthaelt? in der europaeischen version ist nur spanisch "drin". kommt dem zwar schon recht nah, aber pt waere schoener. danke schonmal im voraus.
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Hallo Kai,
diese Info ist jetzt ohne Gewähr. Also ich hab mir grad die Firmware 1.11u heruntergeladen und im Editor geöffnet. Dort finde ich aber nur diesen Eintrag: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
hallo juergen,
vielen dank schonmal fuer diese info. hast du die asiatische inzwischen schon geoeffnet? bzw. mit welchem editor kann man die firmware ordentlich auslesen?
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
hallo zusammen,
da juergen scheinbar noch nicht dazu gekommen ist (IST KEIN VORWURF !!!), nochmal die frage. mit welchem editor laesst sich am besten auslesen welche sprachen dir firmware der d7i unterstuetzt? oder weiss jemand aus dem hut welche sprachen die asiatische version beinhaltet? vielen dank im voraus.
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
weis das wirklich niemand?
![]() dann muss ich´s wohl probieren, hoffentlich ist das nicht zuviel kryptisches zeugs ![]()
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Kai,
ich schaue mir solche Files immer mit Ultraedit an. Ansonsten tut's auch ein beliebiger Hex-Editor, der die Codes auch in ASCII darstellt. Ist ein bisschen "blätterige Fummelei", geht aber.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
hi manni,
vielen dank fuer die antwort. dann werd ich mal gugeln. ist doch hoffentlich kostenlos,oder?
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
www.ultraedit.com
Testversion verfügbar, Vollversion kostet allerdingens 39,95 $. Rein für Deinen Zweck ist das Proggi oversized -- guggel mal nach hexeditoren als Freeware.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Taguatinga - DF, Brasilien
Beiträge: 104
|
mach ich, danke!
![]() aber sag mal auf welcher der vielen asiatischen seiten stosse ich den auf die firmware von der d7i? in china war schonmal nix ![]() edit: holla ![]() vielen dank nochmal.
__________________
viele grüße aus brasilien kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Als Editor hab ich einfach "Editor" von Windows benutzt. Geht zur Not auch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|