![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Region Dresden
Beiträge: 211
|
Habe eben nochmals zum Thema "Externer Datenspeicher" recherchiert.
Es gibt da auch noch interessante Alternativen: PD7X oder Nachfolger PD7X Kein Schnickschnack, normale AA Batterien oder Akkus, Alugehäuse http://www.pd7x.de/ http://www.eastgear.com/compactdrive/product.php?p=pd7x http://www.eastgear.com/compactdrive...ct.php?p=pd70x http://www.3hdigital.com/en/product.htm Nachteil: http://www.compactdrive.net oder Pixo Instant Disk http://www.pixo.de/ Interessanter als die Herstellerseiten sind natürlich die Härtetests der D7User - aber niemand postet seine Erfahrungen!!! Und struppo scheint seine Photobox auch nicht bekommen zu haben! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hier hat Frank (Newdimage) auf eine Platte mit 40 GB für 139 EUR hingewiesen, das Gerät (instant II) ist hübsch klein.
Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Region Dresden
Beiträge: 211
|
@Jan DANKE.
@alle Interessenten: Habe einige ganz gute Hinweise und einen User-Testbericht zum X'S-DRIVE PRO VP3320 gefunden http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=30408 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Das X-Drive II habe ich seit zwei Jahren und bin damit sehr zufrieden. Es hat aus meiner heutigen Sicht nur einen Nachteil - die Xd-Karten meiner Frau passen nicht rein. Deshalb habe ich seit Weihnachten nach einer Alternative gesucht und bin vor einigen Tagen fündig geworden - durch einen Testbericht der StiWa. Es ist dieses Gerät. Das kann die Bilder auf dem eingebauten Display (und auf dem Fernseher) anzeigen, MP3 und Videos widergeben und ... und... . Kostet ab ca. 320,- @ aufwärts. Seit heute habe ich dieses Gerät und es macht einen sehr guten Eindruck. Der Vorteil - bevor die Karte gelöscht wird, kann man alle Bilder ansehen und weiß, ob sie richtig übertragen worden sind. Meiner Meinung nach ist dieses Gerät die beste Alternative zum X-Drive II.
Leider habe ich vor der Bestellung nicht genau genug geschaut, es gibt nämlich auch eine 40-GB-Version. Vielleicht kann ich's noch umtauschen, das kostet aber natürlich auch nochmal etwas mehr. @ MiLLHouSe Solltest Du Interesse an meinem gebrauchten X-Drive II haben, schick mir bitte eine PN Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Danke Sunny, aber ich werde mir wenn dann wohl das neue X-Drive kaufen:
Vosonic X-Drive VP3320 040 GB Das hat eine Verify-Funktion und garantiert mir dadurch auch nahezu 100%ige Datenübertragung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem vosonic VP6210? Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet und vor allem, ob man das irgendwo für einen guten (günstigen) Preis bekommen kann. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
Hallo
So meine Photobox ist da Erster Eindruck-sehr gut.Wertiger Eindruck-scheint alles Metall zu sein. Blau eloxiertes Gehäuse und blaues Display. Das Gearät ist mit komplettem Lieferumfang (USB Kabel,Treiber für Win98/ME) ,Netzteil und kleiner Aufbewahrungstasche) 40GB Samsung HDD Die Bedienung ist sehr einfach-einschalten ,Platte fährt hoch und kopieren drücken-los gehts. 133MB von Lexar80x (1GB)in 65Sekunden kopiert 430MB von Microdive(1GB)in 4Minuten 25 Sekunden kopiert Das Gerät wird als USB Massenspeicher unter XP erkannt und ist problemlos zu handeln. Die Bedienungsanleitung ist knapp und verständlich geschrieben. Alles in Allem finde ich mein 129€ incl Versand gut angelegt. Als Nachteil könnte man sicher anführen, daß das Gerät keine Verify- Funktion hat und auch keine MP3s abspielen kann.
__________________
Das Leben ist schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
also ich leider nicht, billiger Preis, den ich auf die schnelle gefunden habe: ohne Festplatte: ca. 217 € mit 20 GB FP: ca. 267 € mit 40 GB FP: ca. 274 € |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
Hallo
Zitat:
Ich habe mir das Teil ohne Platte gekauft und meine 60GB Platte aus meinem "alten" VP-300 eingebaut. Ging absolut problemlos, Platte lief sofort. Ich habe mir das VP6210 geholt, klar, damit ich unterwegs meine CF-Karten entladen kann, aber ich habe auf der Platte meine komplette CD-Sammlung in MP3 untergebracht. Das Gerät spielt die MP3s ganz leidlich ab, unterstützt aber z. Z. noch keine Playlisten, aber wird vielleicht noch. Den Ausschlag für das Gerät gab die Möglichkeit, daß man von der Platte auch wieder auf Flash-Karte zurück kopieren kann. Mein MP3-Player von Thomson akzeptiert SD-Karten und so kann ich auch unterwegs meine Musik immer wieder neu zusammenstellen, ohne Zugriff auf einen PC. Man kann auch direkt z.B. von CF-Karte nach SD-Karte kopieren. Das Gerät kann angeblich Raw von folgenden Kameras darstellen: * Nikon (D100, D70, D1X, D1) * Canon (1Ds Mark-II, 1Ds, 1D-II, 1D, 20D, 10D, 300D(Digital Rebel, Kiss Digital), D30, Power Shot G2/G3) * Fujifilm (S2 Pro) * Pentax *istD(s) * Olympus (E-1) * Kodak (DSC Pro SLR/c, DSC Pro SLR/n, DSC Pro 14n) Leider kein Minolta, habe ich aber schon per Mail angefragt;-) Die Darstellung von Bildern meiner A1 ist flott und per Zoom auch geeignet zur Schärfebeurteilung. Gruß lutzhoh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|