![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
Bilder vom übelsten Objektiv
Guten Tag wohl.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem objektiv für die 7D. Ich habe gemerkt, dass hier relativ schnell von einer "Scherbe", bzw. "Flaschenboden" die Rede ist. Ich denke es sind welten zwischen dem was ein Profi als Flaschenboden bezeichnet und dem was ein "Normalo" als Flaschenboden bezeichnet. Deshalb woltle ich fragen, ob nicht mal jemand ein paar Testbilder (Vignettierung, Verbeugung und einfach alles hässliche) von einem wirklcih üblen Objektiv hereinstellen könnte. Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
moin daninhoc
![]() zur Sache: Laß dich nicht kirre machen. Zunächst mal geht es darum, welche Ansprüche Du hast und was Deine fotografischen Vorlieben sind. Ich habe neulich zum Spaß mal ein gebrauchtes vielgeschmähtes "Suppenzoom" gekauft, nur um mal auszuprobieren, ob die Dinger wirklich so schlecht sind, wie immer behauptet wird. Es handelte sich um ein Tamron 28-200 / 3,5-6,3 Drehzoom. Und ich war angenehm überrascht. Natürlich ist die Schärfe bei Offenblende im Tele nicht berauschend, aber mit mittlerer Blendenöffnung sieht die Sache schon ganz anders aus. Mit dem leichten Schärfeabfall zum Rand hin kann man ganz gut leben, denn im Tele hat man eh wenig Tiefenschärfe, sodass meistens nur das Hauptmotiv (das eher in der Bildmitte liegt) scharf zu sein hat. Und die Lichtstärke ist bei günstigeren Optiken nicht so dolle, was man aber mit einem System vom Schlage der Dynax7d in gewissem Umfang durch Erhöhung der ISO auffangen kann, wenn man nicht gerade überwiegend nur available-Light-Fotografie machen will. Du siehst es ist alles relativ. Je nach Deinen bevorzugten Fotothemen kannst Du durchaus mit günstigen Optiken viel Spaß haben und gute Fotos machen. Zumal es echte Schnäppchen gibt, die auch höheren Ansprüchen genügen. Stellvertretend seien hier das ![]() ![]() Beides alte Minolta-Optiken aus den frühen Zeiten der AF-Baureihen, beide mit guten bis sehr guten Abbildungsleistungen bei noch prima Lichtstärke und beide bei eBay sehr günstig zu bekommen (das erste sollte für 60-80 Euro zu kriegen sein, das zweite so um die 100 Euro, wobei das zweite nur selten angeboten wird) Kuck Dich ruhig mal in meiner ![]() Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
Vielen Dank für die Antwort
Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Immerdrauf, da ich gedenke die 7d vorallem auf Reisen, Wanderungen und Radtouren zu verwenden ist ein Objektivwechsel nur sehr begrenzt möglich. Ich habe mich mal für das Sigma 18-125 "Suppenzoom" entschieden (ein 100-300 habe ich auch noch), einige sagen dass das ganz gut sei, die anderen haben es gekauft, 1 Foto gemacht und auf Ebay geknallt. Mancher fragt sich jetzt sicher warum ich dann eine Dslr brauche. Ich hatte zuvor eine Coolpix 995 und habe einfach gemerkt dass ich immer wieder irgendwo anstoss und da ich in ein paar Monaten mit dem Studium fertig bin möchte ich mich noch ein bisschen intensiver mit dem Thema Fotografie auseinandersetzten und dann bin ich mti einer Dslr einfach freier als mit einer Prosumer. Ebay: Dummerweise ist es mit komplikationen verbunden, wenn ich hier in der Schweiz etwas von Ebay-Deutschland kaufe. Viele wollen gar nicht in die Schweiz schicken. In der Schweiz gibt es zwar auch ebay, aber bis da mal ein anständiges Objektiv drauf ist, vergehen Jahre! Es gibt noch ricardo.ch, aber sehr viele Angebote hat es auch dort nicht. Es grüsst Daninhoc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
übrigens: Tolle fotos, hab zwar nicht alle durchgeschaut, aber das mit dem Austin Healey Sprite "Frogeye" gefällt mir super! Ordentliche Schärfe, guter Focus, "nachzieheffekt" könnte nicht besser sein! Gute arbeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi nochmal
das von mir genannte 28-135 ist eigentlich ein geniales Immer-drauf-Objektiv, wenn man mit dem fehlenden echten WW leben kann. Dieses Objektiv hat einen quasi legendären Ruf und gilt als "verflixt nah an der Festbrennweite" was die Abbildungsleistung (kaum vignettierung, kaum Verzeichnung, Klasse Kontrast und Grundschärfe) angeht. Lediglich gegen Streulicht ist es recht empfindlich, was man mit einer "Gummisonnenblende" aber prima in den Griff bekommt. Der Brennweitenbereich ergibt resultierende BW von ca. 42-200 womit man in den meisten Situationen gut aufgestellt ist. Nachteile: es ist groß und schwer, dafür aber sehr solide und robust. Deine Argumentation erstmal einen guten Body zu kaufen und mit günstigen Objektiven anzufangen kann ich gut nachvollziehen, die 7d bringt als "Edelfeature" noch das im Body verbaute AS mit, so dass Du später locker auf "bessere" Optiken upgraden kannst. Und mit einer kompakten ist man eben limitiert, auch das kann ich gut nachvollziehen. Du hast auch eine PN von mir. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
An meiner vorherigen Dynax hatte ich ein 28-85 und die 28mm sind mir eben schon ein bisschen ans Herz gewachsen, deshalb möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Immerdrauf
Manche hier mögen es als Suppenzoom bezeichnen aber ich bin mit meinem Tamron 28-300 XR DI mehr als zufrieden , verwende es meißt im Urlaub wenn keine Zeit zum Objektivwechsel ist.
Der Brennweitenbereich ist genial und die Abbildungsqualität gut ! Aber unbedingt auf die Endung XR DI achten da das Vorgängermodell wirklich um Welten schlechter ist als das neuere ! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Minolta 70-210/4 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
|
Ja, genau das ist es. Hab ich auch über ebay erworben. Kannst bei mir an der 7D (hab inzwischen auch eine) ausprobieren.
__________________
Viele Grüße Ghost |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
;-) hab ich schon gelesen... freut mich, dass du dich jetzt doch für 7D entschieden hast. War die 350d zu klein oder war hat dich zur Dynax bewegt?
Das Angebot würde ich natürlich gerne annehmen, mal vorab testen. Wo hast du es erworben? Ich beobachte aktuell drei Auktionen...... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|