SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nochmal zwei Besucher an Wisenschaumkraut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 08:11   #1
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Nochmal zwei Besucher an Wisenschaumkraut

Hallo Zusammen!
Gut, dass ich dieses Wiesenschaukraut auf unserem englischen Acker nicht weggemäht habe, sonst wären diese beiden Bilder nicht entstanden!



Wie gefallen sie Euch?
Wen habe ich da eigentlich gefotet?

Viele Grüße

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 13:02   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Zwei tolle Bilder. Keine Ahnung was das für Falter sind.
Das zweite gefällt mir besonders gut.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 13:10   #3
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Re: Nochmal zwei Besucher an Wisenschaumkraut

Zitat:
Zitat von Henning
Wen habe ich da eigentlich gefotet?
Ich würde mal stark auf einen "kleinen Kohlweißling" tippen

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 14:05   #4
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Hallo Olaf !

Dein kleiner Kohlweißling ist aber auch ganz schön!

Vielen Dank für die Aufklärung.

Danke auch an Michael!

Gruß

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 14:22   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He Henning

die werden ja immer besser....ob Da einer eine neue Leidenschaft gefunden hat ?

Hattest Du eigentlich die letzten zwei Wochen mal das Objektiv gewechselt
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 14:55   #6
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Henning !
Ich weiß nicht, über was ich mehr staunen soll:
° Deine Geduld ?
° Die Focussiergenauigkeit der Kamera ?
° Die Güte des Objektivs ?
Am meißten aber über das Resultat.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:11   #7
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Wunderschöne, fantastische Bilder!!! Wirklich gelungene Aufnahmen.

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 18:44   #8
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
He Henning

die werden ja immer besser....ob Da einer eine neue Leidenschaft gefunden hat ?

Hattest Du eigentlich die letzten zwei Wochen mal das Objektiv gewechselt
Hi Peter!

Ja, da könntest du Recht haben . Das Objektiv ist wirklich Gold wert, vor allem in Verbindung mit dem Telekonverter. (Sigma AF Makro 2,8, 90mm + 2 x Telekonverter).

Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen.

@ Hans: Das mit der Geduld ist irgendwie relativ, vielleicht ist es einfach auch ein bißchen Glück. Allerdings mußte auch meine Hose etwas mit Grasflecken vom Liegen im Gras kämpfen. Aber der "Kleine Kohlweißling" hat sich wirklich hartnäckig am Wiesenschaumkraut festgehalten, trotz enormem Wind...
Über die Focussiergenauigkeit der Kamera bin ich sehr froh, vor allem nachdem überall vom bösen Backfocus und Bremen die Rede war.

Gruß

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 10:19   #9
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Re: Nochmal zwei Besucher an Wisenschaumkraut

Zitat:
Zitat von Henning
Wen habe ich da eigentlich gefotet?
Hallo Henning........da ist dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen
Zur Info: es ist ein Rapsweißling- unterscheidet sich ganz deutlich vom Kleinen Kohlweißling durch die auf der Unterseite der Flügel bestäubten dunklen Adern. Sind bei deinem Bild hervorragend zu sehen
Dem Kohlweißling fehlt dieses Merkmal- er hat eine einheitlich cremefarbene Zeichnung

LG- Ernst
Neu> Lokales
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 13:01   #10
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Hallo Ernst!

Das ist echt super, dass Du Dich so gut mit den Blumen der Lüfte auskennst. Vielen Dank für diese Info. Also ein Rapsweißling. Es ist echt klasse, dass man so über das Foten mehr über seine Umgebung und so lernt.

Viele Grüße

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nochmal zwei Besucher an Wisenschaumkraut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.