![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: 74592 Kirchberg
Beiträge: 76
|
KOMI 2,8-4,0/17-35 mm oder Tamron?
Durch Test im FOMAG verunsichert, bitte ich um Erfahrungswerte für beide Objektive an der 7D? Warum ist das billigere Tamron um Punkte besser als das angeblich besser vergütete KOMI Objektiv? Nur an der angeblichen Dezentrierung?
__________________
Carpe diem! - Nutze den Tag! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
ich glaube, dass wohl die Tester selbst zu oft dezentriert sind
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen das Tamron gekauft (Alternativen waren das KoMi und das Sigma mit der gleichen Brennweite) und bin bisher sehr zufrieden.
Kann das ganze ein Problem der Serienstreuung sein? Im Net kursiert ja immer das Gerücht, dass auch das KoMi von Tamron gefertigt wird. (Beide sehen sich auch verdammt ähnlich aus und die technischen Daten sind auch weitestgehend gleich:-)) Grüße Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: 74592 Kirchberg
Beiträge: 76
|
KOMI 2,8-4,0/17-35
Habe mir das KOMI-Objektiv jetzt gekauft. Mein erster Eindruck nach wenigen Aufnahmen: allerste Sahne, übertifft das 24-105 an Schärfe und Brillianz!
__________________
Carpe diem! - Nutze den Tag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 13
|
Guten Tag!
![]() ich hab hier in den letzten 2 tagen einiges gelesen und mich nu auch angemeldet. Ich werde wohl morgen die 7d geliefert bekommen. dazu habe ich erstmal, weils eh quasi umsonst is, das 28-100 mitbestellt. ansonsten habe ich noch ältere minolta-af-objektive. jetz werde ich mir wohl noch ein 17-35 dazukaufen. und nu hab ich ne frage: wenn ich mir im internet das tamron 17-35 ansehe, dann seh ich bei diesem objektiv immer nen blendenring. bei dem minolta oder auch sigma allerdings nicht. jetz frag ich mich: wie geht denn das??? warum hat das tamron für minolta die blendeneinstellung am objektiv?? oder benutzen alle seiten nur immer ein falsches foto??? oder kapier ich sonst irgendwas nicht? wenn mir da jemand helfen könnte... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Tamron 17-35
Ich habe auch das Tamron 17-35 2.8 Objektiv und bin damit sehr zufrieden !
Über das Pendant zu Minolta kann ich nichts sagen ! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: KOMI 2,8-4,0/17-35 mm oder Tamron?
Zitat:
wenn das der Test ist, an den ich auch denke, dann sage ich dazu mal folgendes: Die Leute hatten zum Test eine D7d aus der allerersten Charge. Da fast alle Objektive nicht sauber zentriert sein sollen (ich erinnere mich, dass da stand, dass bei den Minolta-Optiken eine Anfälligkeit für Dezentrierung festgestellt wurde), gehe ich einfach mal davon aus, dass sie eine D7d hatten, deren Chip dezentriert war. ich habe in dieser Frage auch schon mal mit dem Service gesprochen, da wurde mir gesagt, dass praktisch nie Objektive als dezentriert auffallen und wenn überhaupt dann nur ziemlich alte "ausgenudelte" Linsen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Allerdings wird von Seiten KoMi behauptet, dass die Linsen besser vergütet seien und mit engeren Toleranzen durch die Qualitätskontrolle gehen. ich hatte mich eingehend mit dem Päärchen 28-75 beschäftigt und letztlich herausgefunden, dass das KoMi höher auflöst. Zu den WWs kann ich nichts dezidiertes sagen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 13
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Beim Minolta AF gibt es grundsätzlich keine Blendeneinstellung am Objektiv.
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|