Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 15:44   #1
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Hi Leuts,

bin gerade bissl am "Spielen" mit dem Farbmanagment und habe entdeckt, das mein 19"-Moni ja auch ein mitgeliefertes Profil hat.
Hm...eigentlich sollte mir dieses ja eine Kalibrierung ersetzen...denke ich mir jedenfalls...
Die Tatsache sieht aber ganz anders aus: der Windows-Viewer, irfanView und PS CS zeigen jedesmal andere Farben Das ist vieleicht nervig...

Hm...und was mache ich nun mit dem Monitorprofil??? Wo kommt'n das überhaupt hin?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 16:14   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hi Leuts,

bin gerade bissl am "Spielen" mit dem Farbmanagment und habe entdeckt, das mein 19"-Moni ja auch ein mitgeliefertes Profil hat.
Hm...eigentlich sollte mir dieses ja eine Kalibrierung ersetzen...denke ich mir jedenfalls...
Die Tatsache sieht aber ganz anders aus: der Windows-Viewer, irfanView und PS CS zeigen jedesmal andere Farben :roll: Das ist vieleicht nervig...

Hm...und was mache ich nun mit dem Monitorprofil??? Wo kommt'n das überhaupt hin?
Hallo Thomas,

ein mitgeliefertes Profil kann eine Profilierung ersparen. Große Namen wie Eizo, Sony, Epson liefern gute Profile, sicher so gute Profile, dass man damit zu Hause gute Ergebnisse erreicht. Auch Grafiker arbeiten damit. Wer das NonPlusUltra braucht, stellt sie selber her, damit ist gemeint, wer für anspruchsvolle Kunden arbeitet und Farbverbindlichkeit braucht.
Damit das funktioniert musst du überprüfen, ob alle Programme auf die gleichen Profile und CMM zugreifen.
Wie, da müssen PC Leute helfen. Ich ein bisschen doof auf PC.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:14   #3
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hi Leuts,

bin gerade bissl am "Spielen" mit dem Farbmanagment und habe entdeckt, das mein 19"-Moni ja auch ein mitgeliefertes Profil hat.
Hm...eigentlich sollte mir dieses ja eine Kalibrierung ersetzen...denke ich mir jedenfalls...
Die Tatsache sieht aber ganz anders aus: der Windows-Viewer, irfanView und PS CS zeigen jedesmal andere Farben :roll: Das ist vieleicht nervig...

Hm...und was mache ich nun mit dem Monitorprofil??? Wo kommt'n das überhaupt hin?
Hallo Thomas,

ein mitgeliefertes Profil kann eine Profilierung ersparen. Große Namen wie Eizo, Sony, Epson liefern gute Profile, sicher so gute Profile, dass man damit zu Hause gute Ergebnisse erreicht. Auch Grafiker arbeiten damit. Wer das NonPlusUltra braucht, stellt sie selber her, damit ist gemeint, wer für anspruchsvolle Kunden arbeitet und Farbverbindlichkeit braucht.
Damit das funktioniert musst du überprüfen, ob alle Programme auf die gleichen Profile und CMM zugreifen.
Wie, da müssen PC Leute helfen. Ich ein bisschen doof auf PC.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:57   #4
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Wieso doppelt??
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 19:40   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Zitat:
Zitat von andys
Wieso doppelt??
Evtl. versehentlich die Eingabeseite wieder aufgerufen? ("Pfeil zurück")
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 19:43   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Zitat:
Zitat von andys
Wieso doppelt??
Doppel genäht hält besser
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 20:04   #7
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich habe ein Selbstgeschreib geführt. :oops: :oops:
Danke trotzdem für die Antworten.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 20:38   #8
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Re: Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?

Zitat:
Zitat von andys
Wer das NonPlusUltra braucht, stellt sie selber her, damit ist gemeint, wer für anspruchsvolle Kunden arbeitet und Farbverbindlichkeit braucht.
Nee... so anspruchsvoll bin ich nicht, soll nur als "Heimanwendung" laufen.

Zitat:
Zitat von andys
Damit das funktioniert musst du überprüfen, ob alle Programme auf die gleichen Profile und CMM zugreifen.
Wie, da müssen PC Leute helfen. Ich ein bisschen doof auf PC.
Ja, das würde ich dann auch mal ganz gerne wissen: was soll ich denn jetzt mit dem Profil machen? Gehört es schon in die Grafikkarte rein?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 22:45   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo Koenigsteiner

Ganz so einfach ist es leider nicht, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen muß.

Wenn man den Monitor mit den passenden Treiber (Diskette oder Internet) installiert, sind die Farbprofile dabei. Viele Leute haben aber Plug&Play Standardmonitor ;-))

Die Farbprofile des Herstellers sind aber meist für den Hugo, da sie ja eine bestimmte Einstellung und Kalibrierung des Monitors voraussetzen. Und wenn der Monitor nicht die richtige Helligkeitseinstellung (Weißunkt 95-95 cd/cm²) hat, ist der Helligkeitseindruck falsch und die Bilder werden visuell falsch korrigiert. Ebenso hilft ein gutes Farbprofil nichts, wenn der Monitor weiße Fläche grün wiedergibt, weil die Röhre halt eine Streuung hat.

Wenn ich mit einem Kalibriertool den Weißpunkt richtig und die RGB-Anteile gleich eingestellt habe, dann passen die Farben in der Regel schon ganz gut. Das Farbprofil gleicht dann noch ein wenig die Charakteristik aus, aber auf das könnte ich verzichten.

Conclusio: die Farbprofile des Hersteller bringen solange nicht, solange der Monitor nicht einen definierten Ausgangwerte aufweist.Bei High End Geräte kann das durchaus sein ujnd im Handbuch auch stehen, bei Billigsdorfer sicher nicht.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:22   #10
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo,
gerade habe ich den neuesten Treíber für meinen CRT-Monitor (Belinea) installiert. Wenn ich dann unter Farbprofilen schaue, steht dort "kein" Standard-Farbprofil. Wird da nicht gleich mit dem Treiber ein passendes ausgewählt? Unter "Hinzufügen" stehen ja eine Reihe von Profilen zur Verfügung, nur woher soll ich wissen, welches nehmen muss? Oder keins?
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ersetzt ein Monitorprofil die Kalibrierung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.