![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Hintergundstoff
(falls falsches Forum bitte ins richtige schubsen)
Ich habe mir am WE einen Lichtwürfel gekauft (75x75x75cm), den ich im Moment mit 3-4 Baustrahlern beleuchte. Bisher habe ich mit Fotokarton als Hintergund gearbeitet, die Ergebnisse sind allerdings ziemlich unbrauchbar, weil der Karton reflektiert und z.B. schwarz nicht wirklich schwarz ist ![]() Danke für Tipps. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wenn es nicht ein undurchführbares Unterfangen und eine riesige Schweinerei wäre... würde ich eine große Metallplatte berußen. Etwas schwärzeres und matteres gibt es wohl kaum. Aber leider... siehe oben.
Vor Jahren habe ich in der Stoffabteilung eines Kaufhauses schwarzen, ganz matten Samt erstanden, dessen (Kunst)Fasern bei Vergrößerung betrachtet matt sind. Den hat aber meine Freundin konfisziert und rückt ihn selbst unter Androhung von Gewalt nicht mehr heraus. Ist ein prima Hintergrund (gewesen), ich vermisse ihn sehr. Heutige Matt-Samte sind nicht wirklich matt. Die einzelne Faser hat eine glatte Oberfläche. Und Vorsicht: Das Zeug ist selten und kostet viel! Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Danke
![]() Eignet sich Molton auch für meine Zwecke (ist ja recht günstig zu bekommen)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
für knackschwarze hintergründe nehme ich schweren, schwarzen bühnenmolton - bis jetzt habe ich noch keinen besseren lichtschlucker gefunden. allerdings musst du auch hier korrekt ausleuchten. ein lichtwürfel dürfte dafür weniger geeignet sein - ehrlich gesagt halte ich die dinger ohnehin für überflüssig. bisher habe ich noch kein foto mit so einem teil gesehen, welches mich wirklich vom hocker reisst.
alle anderen farbe realisiere ich über hintergrundkarton (guter fotokarton reflektiert nicht) oder in dem ich gipskartonplatten (trockenbau) mit matter farbe einstreiche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Danke für die Antwort.
![]() Was den Fotokarton betrifft: woran erkenne ich "guten" Fotokarton bzw. wo kann ich diesen beziehen? Hellere Farben machen mir keine Probleme, aber mit schwarz komme ich gar nicht klar. Da muss ich teilweise per EBV viel zu weit runterdrehen, damit der HG wirklich schwarz wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
molton:
guten molton bekommst du hier: http://www.moltonsite.de/ vergiss weissen molton! weissen hintergrund bekommst du besser mit weissem karton hin. bei weissem molton hast du nur stress mit falten und der waschproblematik. karton: ich persönlich beziehe meinen karton immer von calumet. gute qualität, guter preis, riesen auswahl, top beratung und die schicken dir auch farbmuster. www.calumetphoto.de lass dich nicht von der spartanischen website irritieren und fordere am besten den aktuellen katalog an. calumet ist einer der besten händler für professionelle fotografen und studios. hatte da auch schon mehrmals hervorragende telefonberatung mit leuten an der strippe die wirklich ahnung von der materie hatte (was selten vor kommt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
weitere Quelle für Hintergrundstoff:
www.jaguar-vision.de (Preise dort fertig konfektioniert, d.h. incl. Tunnel) Lt. Angabe moltonsite kann man Molton nicht waschen -- Alternative ist Nessel. Calumet hat übrigens den Katalog zum Download.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|