Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2025, 19:04   #1111
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Weltkulturerbe: Denkmalensemble von Khajuraho (Indien)

Heute mal wieder etwas Weltkultur, und erneut aus Indien, wo es inzwischen 34 Weltkulturerbestätten gibt. Hierzu zählen auch die 20 Tempel in der Stadt Khajuraho. Sie wurden im 10./11. Jh. errichtet und repräsentieren mehrheitlich die hinduistische, teils aber auch die jainistische Religion. Künstlerisch verkörpern sie den so genannten Nagara-Architekturstil.

Ein Foto hierzu hatten wir schon einmal letztes Jahr, beigesteuert durch Frank (@Dat Ei). Heute denn ein paar weitere Bilder dazu.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Geschaffen wurden diese Bauten in der Regierungszeit der Chandella-Dynastie, die im Mittelalter den Norden des heutigen Indien dominierte. Die reichen und detaillierten Skulpturen der Tempel waren in gut formbaren Sandstein gemeißelt worden. Da Sandstein anfällig für Witterungseinflüsse ist, ist es umso erstaunlicher, wie gut die Tempel den Lauf der Zeit überstanden haben.

Weltbekannt wurden die Arbeiten nicht zuletzt durch ihre sehr freizügigen erotischen Darstellungen, die gewissermaßen ein in Stein gemeißeltes Kamasutra verkörpern.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und auch wenn das alles zuweilen recht frivol wirkt, reihte die UNESCO-Kommission in Paris, die die Welterbelisten führt, diese indischen Tempel teils weitaus eher in das kulturelle Erbe der Menschheit ein (1986), als etwa den Kölner Dom, die preußischen Schlösser und Parks in Potsdam und Berlin, das Holstentor in Lübeck oder die Altstadt von Bamberg.

Auffallend an diesen religiösen Kultstätten ist die Lustbetontheit der hier agierenden Gläubigen - ganz im Gegensatz zu christlichen Gotteshäusern, wo die Menschen gerade in jener Zeit stets nur verhärmt, verängstigt, leidend oder gepeinigt dargestellt wurden.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (21.06.2025 um 12:24 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2025, 17:09   #1112
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.958
Das Kamasutra als Figurenschmuck an den Tempeln. Daneben eine wunderbare Architektur. Siehe dazu Bild 1 und Bild 4. Wenn man sich vorstellt, wie in heutigen Ländern Sexualität verteufelt wird und man damals offensichtlich mit Sexualität umgehen konnte. Damals Toleranz, heute Fanatismus.

Danke für das Zeigen der Bilder. Harald.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 20:44   #1113
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 372
Sehr eindrückliche Bilder und Motive, auf mehreren Ebenen! Um einen Fruchtbarkeitskult scheint es hier nicht zu gehen, die erotisierende Absicht ist wohl offenkundig. Aber ebenso der kultische Rahmen. Vielleicht geht es um Tempelprostitution oder eine Art Bacchanalien. Oder Darstellungen zur Abwehr/Ablenkung böser Geister. Aber es scheint nur zwei Motive zu geben: Entweder locker rumstehen oder akrobatischen Sex haben.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 21:05   #1114
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 372
Die Welterbestätte Mesa Verde im US-Bundesstaat Colorado hatten wir erstaunlicherweise noch nicht. Hier kann man bis zu 800 Jahre alte, gut erhaltene Höhlendörfer der Anasazi sehen, teilweise auch besuchen.

Der sogenannte Cliff Palace (auf dem letzten Bild links oben zu sehen):

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das sogenannte Spruce-Tree-House:

Bild in der Galerie

Mesa Verde, der grüne Tafelberg, fällt sanft nach Süden ab und wird von den Schluchten durchzogen, in die die Höhlendörfer gebaut wurden.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Blick vom Nordrand des Tafelbergs ins Umland:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 07:27   #1115
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
Wenn ich richtig gesehen habe, wurden von den gerade neu in die Welterbeliste aufgenommenen Konigsschlössern Ludwig II. noch nichts gepostet...

Ich kann "nur" Herrenchiemsee beisteuern... Bilder aus 2007 - verzeiht die Qualität


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2025, 09:12   #1116
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Knossos wird nie Welterbe werden. Da ist über die Jahrzehnte so viel pseudo-archäologisches Schindluder betrieben worden, dass Denkmalpfleger nur noch den Kopf schütteln können...
Seit 2025 ist Knossos zusammen mit den anderen minoischen Palästen auf Kreta als UNESCO-Welterbe anerkannt.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 10:15   #1117
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Seit 2025 ist Knossos zusammen mit den anderen minoischen Palästen auf Kreta als UNESCO-Welterbe anerkannt.
Moin, Holger, danke für das Zitat! Ich wusste nämlich gar nicht mehr, dass ich das hier im SUF mal so kategorisch geschrieben hatte. Aber ich hatte es auf jeden Fall so gesehen und sehe es im Grunde immer noch ähnlich.

Aber natürlich habe ich inzwischen auch registriert, dass der Palast von Knossos nun in diese berühmte Liste aufgenommen wurde.

Ich bin darüber sehr gespalten, weil ich fürchte, dass hier langjährige archäologische Restaurierungsmaßstäbe aufgeweicht wurden, um in einer zunehmend werbe- uns vermarktungsbasierten Welt Regionalpolitikern, Tourismusmanagern etc. entgegenzukommen. Man sieht es etwa bei den Bildern 2 und 5 an diversen viel zu neu gestalteten Dingen wie Säulen, Deckenbalken, Türgewänden.

Aber sicher freut es mich schon auch für die Kreter, weil die große Geschichte, die von Knossos ausgeht, hier dennoch in der Luft liegt...

Hier ein paar Fotos von meinem Besuch 2009


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (15.07.2025 um 12:52 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 10:24   #1118
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Sehr eindrückliche Bilder und Motive, auf mehreren Ebenen! Um einen Fruchtbarkeitskult scheint es hier nicht zu gehen, die erotisierende Absicht ist wohl offenkundig. Aber ebenso der kultische Rahmen. Vielleicht geht es um Tempelprostitution oder eine Art Bacchanalien. Oder Darstellungen zur Abwehr/Ablenkung böser Geister. Aber es scheint nur zwei Motive zu geben: Entweder locker rumstehen oder akrobatischen Sex haben.
Danke für Deine lobenden Worte!

Was die bewusst erotische Darstellung religiöser Dinge betrifft, kann ich auch nur spekulieren. Aber wie uns ein älterer Inder dort erklärte, hätten sexuelle Handlungen damals einfach so sehr zum Leben gehört, dass sie nicht nur wie selbstverständlich in die Gestaltung von Tempeln Eingang fanden, sondern dass sie von Tempelpriestern sogar bewusst als Teil religiöser Handlungen praktiziert wurden.

Typisch dafür soll das vierte Bild in der unteren Reihe sein, wo es in der untersten Darstellung ein Mann kopfunter liegend gleich mit drei Frauen treibt. Dies soll ein Priester sein, der damit heilige Handlungen ausführt, wie sie nur Geistliche hätten bewerkstelligen können...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 12:39   #1119
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

der Hinduismus kennt vier große, grundlegende Ziele, die für ein erfülltes Leben stehen: Dharma (Rechtschaffenheit, Pflicht), Artha (Wohlstand, wirtschaftlicher Erfolg), Kama (Vergnügen, Liebe) und Moksha (Befreiung, Erlösung). Die Bedeutung von Vergnügen und Liebe (auch körperlicher) ist eine andere als eine pornographische. Das Kamasutra, als Leitfaden für die Liebe und das gemeinsame Glück der Liebenden, ist kein Nachschlagewerk für mehr oder minder obskure Stellungen. Dieser offene Umgang mit fleischlicher, weltlicher Lust widerstrebt natürlich einigen westlichen Kulturen und Religionen, die das Thema dann eher im Verborgenen praktiziert haben (frei nach dem Motto: "Warum dürfen alle Gemeindemitglieder zum katholischen Priester "Vater" sagen - außer die leiblichen Kinder?").


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 18:56   #1120
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Wenn ich richtig gesehen habe, wurden von den gerade neu in die Welterbeliste aufgenommenen Konigsschlössern Ludwig II. noch nichts gepostet...

Ich kann "nur" Herrenchiemsee beisteuern... Bilder aus 2007 - verzeiht die Qualität
Linderhof 2008:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von XG1 (15.07.2025 um 19:00 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.