Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 08:55   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Flug

Hi,

ich brauche mal ein paar Infos, ich fliege ja nächste Woche, meinen Fotorucksack möchte ich dabei als Handgepäck mitnehmen.

Also - a) darf der X-Drive durchleuchtet werden? b) gibt es ev. Probleme bezüglich des Einbeinstativs, das ich mitnehme? So mitnehmen geht wohl nicht - im Koffer aber schon? c) möchte natürlich möglichst aus dem Fenster foten beim Starten, ist ein Polfilter dabei unverzichtbar?

Fragen über Fragen :-)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 09:08   #2
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Kerstin,
in der neuen Colorfoto ist ein Bericht über das Fotografieren aus dem Flugzeug drin. Habe ich heute morgen nur überflogen. Konnte ja nicht weissen, dass Du ausgerecht heute diese Fragen stellen wirst Dann hätte ich den natürlich ausführlich gelesen. Vielleicht kannst Du ja beim Einkaufen mal einen Halt in der Zeitschriftenabteilung machen und mal einen Blick reinwerfen. Vielleicht nutzen Dir die Tipps etwas.

[EDIT] sehe gerade, die gibt´s am Kiosk aber erst am 20.04.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 09:10   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von astronautix
Hi Kerstin,
in der neuen Colorfoto ist ein Bericht über das Fotografieren aus dem Flugzeug drin. Habe ich heute morgen nur überflogen. Konnte ja nicht weissen, dass Du ausgerecht heute diese Fragen stellen wirst Dann hätte ich den natürlich ausführlich gelesen. Vielleicht kannst Du ja beim Einkaufen mal einen Halt in der Zeitschriftenabteilung machen und mal einen Blick reinwerfen. Vielleicht nutzen Dir die Tipps etwas.
OK, danke :-) - die liegt hier vor mir (habe letztes Jahr mal ein Abo gewonnen) ... das hab ich dann wohl gestern beim ersten Durchblättern übersehen *gleich mal nachschlagen*....

...... *megagrins* ... ich soll den Hara-Fensterwischer mitnehmen *ggg*

Hauptsache dem X-Drive passiert nichts und ich muss mein Einbein nicht zu den ganzen Nagelfeilen in die bereitstehenden Boxen schmeißen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 09:21   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo Kerstin,

hatte meinen X-Drive auch schon mit - auch im Koffer (oder was auch immer ich als Checked-Baggage dabei hatte). Macht dem rein gar nix. Im Rucksack ists noch harmloser (Checked-Baggage wird mit weitaus höheren Dosierungen durchleuchtet als wie Carry-On).

Das Einbein solltest auch besser in den Koffer tun - das sollte zwar auch als Carry-On gehen (einen Schirm darf man schließlich auch mitnehmen), aber je nachdem welcher Flughafen und wer da gerade ist... Im Koffer kannst alles transportieren - bis auf C4 und ähnliche Bummstoffe

Beim Start brauchst eher keinen Polfilter - im Flieger machen die das Licht aus. Solange die/der auf dem Mittelsitz neben Dir dann nicht gleich die Leselampe anwirft... Dazu: das sind 3 Plastikscheiben übereinander, bin gar nicht mal sicher, dass Dir da ein Polfilter wirklich weiter hilft! Mir machten verkratzte oder dreckige (von außen, von innen kann man ja selber putzen) Scheiben oder aber Eisansatz/Beschlag beim Landeanflug weitaus mehr Probleme. Am besten fotet es sich aus dem Cockpit - aber leider lassen die einen ja i.d.R. nicht mehr rein

Viele Grüße und guten Flug wünscht,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 09:25   #5
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Danke Andreas, in Köln habe ich eh keine guten Erfahrungen gemacht, die haben zu viel Zeit um harmlose Flugreisende zu ärgern :-( ... das Einbein kommt also in den Koffer, der X-Drive kommt also ganz normal in den Rucksack.

Ja, und meine Sitznachbarn müssen eben ein wenig tolerant sein, falsche Rücksichtnahme ist da nicht angebracht *gggggg*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 09:55   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo Kerstin,

Köln?? Das ist harmlos - ich empfehle Schönefeld... Da muss ich immer Kamera, Linsen und Laptop auspacken zwecks Einzelanalyse. Mein Kollege muss mit seinem Laptop regelmäßig noch zum Schnüffeltest (der Akku darin muss gemeingefährlich aussehen). Und wenn ich in SXF da durchleuchtet werde, dann komme ich entweder aus Kölle oder aus Tallinn, habe also die Kontrolle schonmal durchlaufen (OK, wissen die nicht und hat die auch nicht zu interessieren, da man ja durch den öffentlichen Bereich muss - fliege immer Germanwings/EasyJet). In TLL reicht der Laptop...

Mit den Nachbarn klappt das schon, vor allem bei Charter. Bei Linienflügen packen die Herrschaften mit Kravatte gerne die Zeitung aus, sobald die sitzen (Format so, dass die ganze Reihe lesen kann)... Vor allem bei Charter ist die Chance gut, dass die/der nebenan Flugangst hat und keinen Mucks macht (auch wenns sich so anhört - nicht lustig für die Betroffenen, wenns dann noch so heftig schaukelt, dass der Flieger hörbar mit den Nieten knarrt, dann sterben die tausend Tode...).

Liebe Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 10:42   #7
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Kerstin,

je nachdem in was für einer Maschine (Typ) du sitzt, darfst du die Kamera nicht einschalten, offiziell. Zumindest nicht beim Starten und Landen. Die Elektronik der Kamera könnte die des Fliegers durcheinander bringen. Das mußt du dann mit deinem Gewissen ausmachen. Ich habe das auch schon riskiert Voraussetzung ist ein sauberes und nicht zerkraztes Fenster.

Ich wünsche dir viel Spaß.

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 10:45   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Pedi
Hallo Kerstin,

je nachdem in was für einer Maschine (Typ) du sitzt, darfst du die Kamera nicht einschalten, offiziell. Zumindest nicht beim Starten und Landen. Die Elektronik der Kamera könnte die des Fliegers durcheinander bringen. Das mußt du dann mit deinem Gewissen ausmachen. Ich habe das auch schon riskiert Voraussetzung ist ein sauberes und nicht zerkraztes Fenster.

Ich wünsche dir viel Spaß.

Petra
*lach* .... meinst du so kann ich beim Absturz besser nach unten schauen?

Ich werde es sicher riskieren! Wenn schon denn schon Vielleicht hat der Flug ja einen Steward, der lässt sich leichter überzeugen wie harmlos doch alles ist :-) - Frauen sind da ja schonmal zickiger
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:09   #9
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Grins - wobei: Discman und MP3-Teile sind verboten bei Start und Landung. Dann dürfte Kameraequipment "unserer" Größe auch nicht erlaubt sein, da ist mehr Computer drin... Hatte da aber bislang (unabhängig vom Geschlecht des Personals ) bislang keine Probleme. Lediglich bei EasyJet und VBird kam schon die Aufforderung, nicht in der Kabine rumzuknipsen. Raus war egal...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:17   #10
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Schmiddi
Grins - wobei: Discman und MP3-Teile sind verboten bei Start und Landung. Dann dürfte Kameraequipment "unserer" Größe auch nicht erlaubt sein, da ist mehr Computer drin... Hatte da aber bislang (unabhängig vom Geschlecht des Personals ) bislang keine Probleme. Lediglich bei EasyJet und VBird kam schon die Aufforderung, nicht in der Kabine rumzuknipsen. Raus war egal...

Viele Grüße,
Andreas
Ich pack die D70 einfach in einen Schuhkarton mit Loch drin :-)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.