![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#521 | ||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Bilder von der Gebirgsbahn „Šarganska osmica“ im serbisch-bosnischen Grenzgebiet zwischen den serbischen Orten Šargan Vitasi und Mokra Gora.
Die Bahn hat eine Spurweite von 760 mm, sie führt teils durch enge Schlichten, überwindet insgesamt 240 Höhenmeter und dient heute vor allem der touristischen Verlustierung. Errichtet wurde dieser Abschnitt durch schroffes Gebirge anno 1916 vor allem durch russische und italienische Kriegsgefangene, da Österreich diese Region mit Beginn des ersten Weltkrieges annektiert hatte. Die Diesellok in Bild 2 ist eine rumänische L45H.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#522 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Geändert von lampenschirm (29.05.2025 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#523 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
![]() → Bild in der Galerie Dieses alte Fundstück hatte ich vor nicht allzu langer Zeit schon Mal in einem separaten Post gezeigt. Aber es passt so schön. Bahnhof Friedrichstraße. Die Bank steht noch, die Werbung wegen Umzug der Firma ist eine andere. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#524 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Gleise der Stuttgarter U-Bahn-Linie U12 an der oberirdischen Haltestelle Milchhof.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#525 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Achsenadapter
![]() Gesehen in Nagold/Schwarzwald ![]() → Bild in der Galerie Diese Vorrichtung diente wohl dazu Waggons mit Normalspur auf Schmalspur Gleise zu bringen. Ich habe leider keine weiteren Informationen im Netz gefunden.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (30.05.2025 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#526 | |||||||||||
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das Bild sagt mir nicht so zu, weil ich nicht weiß, was dort überhaupt zu sehen ist. Dieses Bild ist S / W ausgeführt, wodurch leider Informationen verloren gehen. Wir scheinen uns in einer Art Werkhalle zu befinden. Der Blick geht unter einem Zug vorbei und zeigt uns einen Teil der Unterseite des Zuges mit einem Radsatz am rechten Bildende. Aus dem abgebildeten Gleisstück, welches auf Ständern verläuft, ist die Warnung "Gefahrenbereich der Magnetschienenbremse" angebracht. Info zur Magnetschienenbremse: Klick Zitat:
Sonst ein gelungenes Bild, leicht nach rechts aus der Mitte versetzt, die gedachte Schiene als Eckläufer nach unten links, schöner Kontrast, Knackscharf. ![]() Zitat:
Wenigstens wird die Schmalspurbahn heute noch genutzt, wenn auch nur zu touristischen Verlustierung. Perser hat uns wieder eine Bilderstecke eingestellt, die uns die Situation dort anschaulich machen soll. Bild 1 zeigt uns ein Bahnhofsgebäude aus Holz mit einer Handweiche im Vordergrund, Bild 2 die recht moderne Diesellok mit einem Rangierer auf den vorderen Trittstufen, Bild 3 zeigt die Kupplung der Lok an die Wagen, Bild 4 den Schaffner der mit nachdenklichem Gesicht vor einem der Wagen steht und Bild 5 den ganzen Zug auf seiner Fahrt an den Felswänden entlang. Die Bildstrecke ist sehr schön gestaltet: Eingangsbild (Schiene, Weiche, Bahnhof), 3 x Details (Lok, Kupplung, Schaffner) und Totale (der Zug in Bewegung). ![]() Zitat:
Zur Geschichte der Schinznacher_Baumschulbahn: Klick Lohnt sich zu lesen. Vielen Dank für's zeigen. Das war es für heute.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#527 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
so, jetzt endgültig die letzten Bilder zum Thema... Liebe Dampflok, Du hast uns Mobilität und Freiheit geschenkt, hast Entfernungen schrumpfen lassen, aber Deine besten Zeiten sind vorbei. Den heutigen Anforderungen an Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels hast Du wenig entgegenzusetzen... ![]() Daher ist Lack ab... Rusty, Du gehörst auf's Abstellgleis! Sorry! ![]() Da hilft auch kräftig ölen nicht mehr... ![]() Zwar sind Deine Nachfahren immer noch ein ganz wichtiger Teil der Transportsysteme für Menschen und auch Waren, aber die verfügen (meist) auch über sauberere Antriebsformen... Danke an Jürgen für das Thema! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#528 | |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 239
|
Zitat:
vielen Dank für die Besprechung des Fotos. Es handelt sich auf dem Bild um eine Humboldt-Typ M.105, die auch heute noch fahrplanmäßig unterwegs ist. Klugscheißermodus OFF ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#529 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Alles gut, da hab' ich mich dann wohl vertan. Ich habe nach der 11 gesucht.
Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#530 | |||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Das italienische Mailand hat ein sehr großes Straßenbahnnetz mit 17 Linien, die sich zu insgesamt 117 Kilometern summieren. Die meisten Bahnen sind eher modern, aber bei einigen alten Trams könnte man meinen, man wäre in Lissabon…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|