SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR Classic: Autosync (mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten) per Tastatur aktivieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2025, 13:41   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
LR Classic: Autosync (mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten) per Tastatur aktivieren

Moin allerseits!

Jeder kennt vermutlich im Entwickeln-Modul die Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten.
Dazu muss man lediglich unten recht den kleinen Kippschalter links neben dem "Synchronisieren..."-Button aktivieren, und schon wird alles, was man macht, auf alle Bilder angewendet. Super Sache, wenn auch etwas gefährlich, wenn man nicht genau weiß, was dahintersteckt.

Nun die Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Option NICHT mit der Maus zu aktiveren? Ich hab mir das Loupedeck CT gekauft, und würde die Funktion gerne auf einen Knopf legen. Ich brauche die Maus kaum noch, und daher wäre es super, wenn auch diese wichtige Funktion per Knopfdruck verfügbar wäre.

Ich hab gegooglet und auch die allwissende KI gefragt, demnach heißt es, dass das nur per Maus funktioniert. Ich habe die Menüs alle durch, und konnte keine Option dafür finden.
Das einzige, was ich herausgefunden habe, dass man per Zusatzsoftware einen Mausklick an einer festzulegenden Position simuliert. 2Das heißt dann aber, dass das Fenster immer exakt an der gleichen Stelle stehen muss, man dürfte noch nicht mal die Auflösung des Monitors wechseln, sonst geht der Klick daneben und führt womöglich einen ganz anderen Befehl aus.

Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte? Die KI ist ja auch nicht allwissend, und erzählt manchmal auch ganz schönen Quatsch, daher wollte ich an dieser Stelle man die Reale Intelligenz befragen ;o)

Danke schon mal!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2025, 16:19   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
Diesen Schalter habe ich noch nie gebraucht, der ist bei mir aus und ist mir bisher nie aufgefallen. Man kann ja mehrere Fotos markieren und die Einstellungen mit einer Tastenkombination synchronisieren (Win + Shift + S, ähnlich unter Mac).
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 17:03   #3
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Dieser Schalter ist ziemlich genial, einfach Bilder markieren, Änderungen machen, und alles was man macht, wird auf jedem Bild angewendet. Wenn man dann die markierten Bilder auf dem 2. Monitor anzeigt, sieht man unmittelbar die Änderungen an jedem Bild. Man muss nur höllisch aufpassen, denn auch beim Löschen von Bildern wird das auf alle Bilder angewendet, selbst wenn man auf ein Bild mit der rechten Maustaste klickt, und dann "Fotos entfernen..." klickt, werden alle gelöscht. Zu erkennen lediglich an dem kleinen "s" bei "Fotos entfernen..." statt "Foto entfernen..."

Ich finde, das ist eine der mächtigsten Funktionen überhaupt. Auch freistellen geht damit, was super ist, wenn man wie ich Hunde mit 30 B/s fotografiert und dann 30 Fotos gleichzeitig freistellen kann.

Naja, braucht vielleicht nicht jeder, ich aber sehr intensiv. Daher hätte ich das gerne auf einen Knopf gelegt.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 17:24   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
Okay, ist offensichtlich noch etwas einfacher, als ein Bild fertig zu editieren und wenn man zufrieden ist, die Einstellungen dieses Bildes auf alle ähnlichen zu übertragen.

Wie du schreibst, die Funktion muss mit Bedacht genutzt werden. Danke für's aufmerksam machen. Dennoch, ich bleibe bei meinem Ablauf und synchronisiere nicht simultan, sondern wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das scheint mir der sicherere Weg zu sein für mich.

Ich hoffe, du findest eine Lösung für deine Loupedeck Konfiguration
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 17:51   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Es ist auch ziemlich rechenintensiv, wenn die Kiste bei 20 Fotos gleichzeitig irgendwas macht. Das dauert dann ein paar Sekunden, bis sich die ganzen Dias unten im Streifen aktualisiert haben. Aber mein MacBook Pro M1 Max schafft das recht zügig, obwohl es ja inzwischen auch schon nicht mehr ganz neu ist.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2025, 02:30   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
...Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Option NICHT mit der Maus zu aktiveren? ...
Unter Windows mit Strg-Umschalt-Alt-A.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2025, 08:39   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.144
Am Mac entsprechend 'alt-Umsch-cmd-A'
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2025, 00:23   #8
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
sauber!! klasse, vielen Dank! woher habt Ihr die Info?
EDIT:
steht sogar in der Übersicht der Tastaturkürzel auf der Adobe-Seite...

Geändert von bjoern_krueger (12.05.2025 um 00:33 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2025, 13:35   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
und direkt im Programm im entsprechenden Menü.
Immer meine erste Quelle, wenn ich auf der Suche nach Shortcuts bin.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2025, 13:47   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.205
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
...

Dennoch, ich bleibe bei meinem Ablauf und synchronisiere nicht simultan, sondern wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das scheint mir der sicherere Weg zu sein für mich.

...
So mache ich das auch. Das andere ist mir zu gefährlich.
Und wenn es viele bilder sind, kann ich während der Synchronisation was anderes tun.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR Classic: Autosync (mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten) per Tastatur aktivieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.