![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
SIGMA 18-200 mm
Hat schon 'mal jemand dieses neue Objektiv in der Hand gehabt ?
Ich habe das 18-125. Toll bildet es nicht ab, aber ich benutze es häufig, wegen des interessanten Brennweitenbereichs. Neulich hätte ich es gern "länger gezogen". Deswegen meine Nachfrage ![]() Dass Suppenzooms nur mäßig abbilden weiß ich - aber was macht man nicht alles bei hektischen Reportagen ... ![]() ... bei der A2 war alles einfacher - Konverter 'drauf - fertig ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Re: SIGMA 18-200 mm
Zitat:
Was mich persönlich an diesesn Zooms immer stört ist die mäßige Lichtstärke. Im Telebereich bei 200m ist es eine Anfangsöffnung von F6,3. Das ist nicht wirklich viel. Wenn Du dann noch etwas abblendest, landest Du schnell jenseits der F8. Dafür brauchst Du schon viel Licht, oder Du musst an den ISOs drehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Tchja, irgendwo muss man immer 'dran drehen im Leben ...
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Schau Dir doch einmal diese Diskussion ( http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26629 ) an, auch wenn es dort um das Tamron 18-200 geht!
Werde es mir wohl einmal schicken lassen, und sollte es meinen Bedürfnissen (für den Urlaub) genügen, werde ich es auch behalten. Ansonsten nutze ich aber wohl doch lieber etwas Lichtstärkere Objektive.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Ich durfte am Freitag beim Workshop mit Martin Wagner (Pech für alle die nicht dabei waren) das Sigma mal ausprobieren.
An meiner Kamera (EOS20D) waren die Bilder durchweg als gut zu beurteilen. Wenn das ein Serienobjektiv war, dann bin ich ehrlich beeindruckt. Beeindruckend ist auch die (nicht vorhandene) Baugröße, es ist noch kleiner als das 18-125! Als Urlaubsobjektiv auf jeden Fall zu empfehlen. Ob man es so einfach mit dem Pendant von Tamron vergleichen darf, weiß ich nicht - ich weiß auch nicht wie die Resonanz bei diesem bisher ist. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|