![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Zitat:
![]() Die anderen Bilder zuvor hatten eher dafür gesorgt, dass ich von dem Objektiv erstmal Abstand genommen hatte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Falls das für jemanden von Interesse ist: der Ersatzfuss von Wimberley ist jetzt lieferbar...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Late in the Game ...
Ich bin spät drann, aber erst wollte ich keines testen und dann war plötzlich der Druck aus der Community überraschend gross, also bin ich dann doch noch nachgezogen halt.
Daher alter Zopf für einige, aber vielleicht ja doch interessant für den einen anderen anderen, weil ich ja vorallem Praktiker bin und kein Spec Sheet Ableser und Knöpfe & Schalter "Erklärbär" ![]() https://www.youtube.com/watch?v=eeP9...zK8AMReQW6BRza LG & schönes WE Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Ich wurde gestern von einem Kollegen auf das Video aufmerksam gemacht und hab es mir 2mal genau angesehen/angehört.
Ich finde das Video aus folgenden Gründen das Beste über dieses Objektiv im Netz. - Du machst ein Video was sich auf das Objektiv bezieht ohne Schnick- Schnack wie z.B. KI-Effekte ![]() - Die Sprache ist verständlich, nüchtern und unaufgeregt - Du kannst aufgrund Deiner Erfahrung im Sony Segment gut über den Tellerrand schauen und Vor- und Nachteile einer solchen Optik sehr gut herausarbeiten. - Du gibts gleichzeitig Anfängern verständliche Informationen über die Vor- und Nachteile einer solchen Optik im realen Alltag (Stichwort -Luftmassen) Da braucht es in einem Video auch keine Vergleichsfotos zwischen einem 200-600 und einem 400-800 in der 400% Ansicht, weil es klar ist, daß es in der realen Welt nie zu einem solchen Vergleich kommen wird, weil die Aufnahmebedingungen sich minütlich ändern werden. Was hätte ich mir eventuell gewünscht ? - Das Thema Schwerpunktverlagerung. Durch die Anzahl der vielen Gruppen und Linsen wäre interessant gewesen wie die Verlagerung nun aussieht - Ein Wort zur passenden Kombi Eine hochauflösende Kamera am 200-600 (A1, A7RV) vs z.B. einer A7IV an einem 400-800. Wie verhält sich dort der Bildwinkel im Crop. Die Herstellung hast Du ja bereits angesprochen und daß "Dein" Leih-400/800 eine sehr gute Auflösung besitzt, wobei Eric, den Du ja auch kennst sein 400-800 wieder abgegeben hat, weil die Unterschiede nicht erkennbar waren in der Praxis. Aber das Thema Serienstreuung wird wohl Sony weiterhin bei den G-Linsen betreiben. Gehört wohl dazu. Fazit von mir. Richtig gut gemacht und sehr praxisnah. Hier gibt es von mir 9,85 von 10 Punkten. ![]() Danke fürs Review ! Dirk P.S.: Ich bin gar kein Fan von diesem Objektiv. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Danke dir ...
Zitat:
![]() Ach quatsch, ich denke mal ne 8.5/10 wäre treffender aber merci für die Blumen ![]() Hauptsache die Zuschauer sind zufrieden, und das sind offenbar 99% von denen die das Review angeschaut haben bisher und am Ende ist dies alles was zählt. Neben dem das ich noch in den Spiegel schauen kann und weiss ich habe nichts geschönt oder kritisches weggelassen, nur um SONY oder einem Fotohändler zu gefallen um wieder Material zu bekommen. Beste Grüsse & schönes Wochenende Marco |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Kann man im Winter mit dem Objektiv mal nehmen, um einen untergehenden Vollmond aus 10-12 km Entfernung richtig groß über einem Objekt erscheinen zu lassen. Das wäre aber der einzige Einsatz, den ich mir an diesem Objektiv vorstellen könnte. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Ich habe es gehabt und wieder zurückgesendet (quasi Testkauf, dafür laufe ich gerade hinter dem nicht gerade wenig Geld hinterher)...
Mein Masstab war das 200-600 und da war das 400-800 nicht wirklich besser, ja es ist schneller im Antrieb und der Stabi scheint auch besser. Was bei meinem Exemplar nicht besser gewesen ist, ist die Abbildungsleistung und das war für mich das Entscheidende. Nun habe ich einen 1.4 TC zum 200-6600 und die Bilder sind optisch locker auf Augenhöhe 840/9 zu 800/8. Kann natürlich an meinem Exemplar gelegen haben. Ich sehe aber NEBEN einem 200-600 keinen Sinn in der Linse, zumal beim quasi doppelten Preis. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Spannend ...
Zitat:
Aber klar, was sicher keinen Sinn macht ist beide zu besitzen, und wenn ich mich heute entscheiden müsste wäre es klar das 400-800 G aus mehreren Gründen. Vorallem der Stabi, die Schärfe und die AF Geschwindigkeit überzeugten mich extrem. Grüsse Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Rein die Abbildungsleistung betrachtet ist mein 200-600 in etwa gleich gut wie das 400-800. Allerdings ist das 400-800 auch merklich besser als mein 200-600 plus 1,4TC.
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Ich verstehe das 400-800 nicht.
![]() Warum hat Sony das 200-600 nicht konsequent weiterentwickelt ? - DMF - AF - Qualität vom Fuß - Qualitätskontrolle - Stabi -etwas leichter (100 Gramm ??) - als GM Also ein tolles 200-600 GM MK II. Dazu nen Preis von 2399.- bis 2599.- und der Rubel wäre gerollt. Daß f/6.3 bis auf die Freistellung wunderbar funktioniert sieht man bei guten Fotografen ja mehr als genug. Vielleicht bin ich auch etwas komisch in meinen Ansichten. ![]() ![]() ![]() Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|