Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Mt 3-25: 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2025, 11:33   #271
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Aus dem Perigord gibt es mehr Leckereien, als immer nur Trüffel, Gänseleber und Käse:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2025, 13:00   #272
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
4 Schwalben am frühen Morgen


Bild in der Galerie

Und ja, das letzte war eine Spinne, Zoropsis spinimana, die Nosferatuspinne. Ausschnitt aus einem 2:1 Makro mit dem 100mm Laowa!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.03.2025 um 13:02 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 14:38   #273
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Sony vs. Sony


Bild in der Galerie

Lustige Begegnung im Oman
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 17:14   #274
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.896
Mein Bild zum Monatsthema:


Bild in der Galerie

Seit einem Studienjahr in Grenoble, wo ich die grüne Chartreuse kennenlernte (nein, das war nicht der primäre Studieninhalt), bin ich dem Zeug verfallen. Groß war daher mein Schreck, als ich im Dezember 2023 meinen Bestand auffrischen wollte und nirgends mehr etwas auftreiben konnte, auch nicht im nahen Elsaß oder online. Eine Recherche ergab, dass offenbar weltweit Knappheit herrscht und Deutschland seit April 2023 (wenn ich mich recht erinnere) gar nicht mehr mit grüner Chartreuse versorgt wird... Ein Desaster. Ein Kollege spielte mir dann einen Link zu einem Händler in Ostdeutschland zu, wo das Objekt der Begierde angeblich noch verfügbar war. Mit vier Flaschen war der Versand portofrei, also bestellte ich beherzt, aber wenig optimistisch. Zu meiner Freude kam wenige Tage später das Paket und enthielt nicht wie insgeheim befürchtet vier Backsteine, sondern tatsächlich die vier Flaschen grüner Chartreuse. Damit ist die Versorgung für die nächsten paar Jahre gesichert. Und wenn wieder Not am Mann ist, dann muss ich halt nach Grenoble bzw. Voiron in die Caves de la Chartreuse fahren und mich dort eindecken.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 17:33   #275
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Beitrag #259 "Die Autos selbst sind nicht zu sehen. Wie hast Du das gemacht?" Langzeitbelichtung und das Motiv oben ein wenig abgeschnitten, sonst nichts. Durch die Langzeitbelichtung "verschwinden" die Pkw bzw. huschen durch das Bild.
__________________
LG Michael

Guck das Bild, nicht die Pixels
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2025, 17:42   #276
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
@Jan: Jetzt bin ich aber überrascht über deine Story zum Bild.
Ich hätte gewettet, dass du auf dem Weg in den Vercors den Schlenker durch die durchaus bereisenswerte Chartreuse gemacht hast und dich dort eingedeckt hast.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 18:10   #277
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.896
Natürlich haben wir den Schlenker in die Chartreuse gemacht, wir haben uns dort sogar eine Woche einquartiert und die überaus wundervolle Landschaft genossen. Ein Besuch in Voiron in den Caves de la Chartreuse nebst Einkauf war da natürlich auch Pflicht, aber das war halt schon im Sommer 2022... Seitdem plagt mich übrigens wieder verstärkt unerträgliches Heimweh nach dieser Gegend, aber das tut es schon seit meinem Studienjahr in Grenoble.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 18:43   #278
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Verstehe…..und deine Begeisterung für den Kräuterlikör teile ich auch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 20:39   #279
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 891
a 7 R III

Gerade beim durchstöbern meines Handy, ist mir eine ältere Aufnahme einer Platine von einem Lüfter aufgefallen.

4 Leuchtdioden schreien nach dem Monatsthema.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 21:42   #280
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Moin Rainer,

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ok, dann sind wir also in den Niederlanden, wo Rhein, Waal und Ijssel sich verzweigen.
Und was sehen wir: Fahrräder. Hier einen der berühmten Knotenpunkte, die den Fahrradrouten im Land ihre Struktur geben. Das berühmte System der Knotenpunkte erlaubt es dem Radfahrer, sein Ziel nur mithilfe einer Folge von Knotenpunkten anzusteuern. Hier zu sind an jedem Knotenpunkt Wegweiser zu den umliegenden Knotenpunkten vorhanden.

Wir sehen hier den Knotenpunkt 44. Also 2 x die Vier. Passt also. Auch wenn es oben links tatsächlich unscharf ist.
die Knotenpunkte gibt es auch auf deutscher Seite - wirklich eine sehr schöne Errungenschaft, auch weil bei sehr vielen davon Karten aufgestellt sind und man keine eigenen mehr braucht.

Heute was vom letzten Wochenende... hier an der Niers...


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Mt 3-25: 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.