Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2025, 10:42   #871
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Wenn ich so Jürgens und Peters Bild sehe, dann denke ich, wie einspurig (5 Euro...) ich gedacht habe. Denn natürlich befördern einen viel mehr Sachen täglich irgendwo hin. Schlau um die Ecke gedacht!

Mal sehen, ob ich für den 31. noch etwas finde, das in eine andere Richtung geht, hier erst mal ein "Normalo", allerdings habe ich mal auf so einem Teil sitzen und fahren dürfen - und wenn man das mal gemacht hat, will man nicht mehr runter, jedenfalls ging es mir so.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 10:49   #872
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 891
a 7 R III

Die Bimmelbahn zu Weihnachten in Köln


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:03   #873
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Mein heutiges Bild zeigt die Vox Ariane, einen modernen Hopperbagger, auf der Unterelbe vor Cuxhaven.

Laut Wikipedia ist ein Hopperbagger ein seetüchtiges, selbstfahrendes Laderaumsaugbaggerschiff (tolle Wortschöpfung ), mit dem das Baggergut (ein Boden-Wasser-Gemisch) durch Schleppköpfe von der Gewässersohle gelöst und durch einen Saugkopf und ein Saugrohr in den Laderaum (Hoppertanks / engl. hopper = Laderaum, Bunker) im Schiff gepumpt wird. Das Wasser dient dabei als Transportmedium. Das hierbei mit in den Laderaum gepumpte Wasser wird durch einen Überlauf abgelassen, so dass nur festes Baggergut im Laderaum verbleibt.

Nach Beendigung des Baggervorgangs wird das Baggergut zu Klappstellen transportiert und dort verklappt oder verspült. Die Vox Ariane liegt auf dem Bild sehr tief im Wasser, d.h. ihre Tanks sind voll gefüllt. Solche Schiffe müssen regelmäßig eingesetzt werden, um zu verhindern, daß die Fahrrinne der Elbe bis zum Hamburger Hafen permanent an Tiefe verliert. Die Vox Ariane wurde 2022 getauft und wird mit Flüssigerdgas betrieben.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:35   #874
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Aus Boston hatten wir jetzt ja schon einige Beiträge in diesem MT, oder? Berittene Stadtpark-Ranger, Amphibienfahrzeuge, Feuerwehr 33 Engine, Schwanenboote. Coole Stadt, will mir scheinen. Danke fürs Zeigen. Die Army war vermutlich froh, die Teile nicht entsorgen zu müssen, und so kommt man in Boston an außergewöhnliche amphibische Stadttouren.
Boston ist wirklich eine wunderbare Stadt. Sie wurde 1630 gegründet und zählt damit zu den ältesten Städten in den Vereinigten Staaten. Sie hat zwar nur etwa 650.00 Einwohner, zählt aber zu den kulturell interessantesten Städten der USA. Mit der Harvard University und dem Massachusetts Institute of Technology befinden sich auf der anderen Seite des Charles River zwei der renommiertesten Universitäten der Welt.

Zu Beginn wurden tatsächlich noch ausgemusterte Amphibienfahrzeuge des Militärs aus dem Koreakrieg für die Stadtrundfahrten eingesetzt. Inzwischen werden aber Nachbauten verwendet.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:39   #875
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Die Bilder von Honeckers Fahrzeugflotte haben mich animiert, mal tief im Archiv zu suchen. 2012 gab es mal ein Firmenevent, bei dem wir auch einen Sammler irgendwo in der Altmark bei Wittenberge besucht hatten. Dort wurden uns diverse alte DDR-Fahrzeuge gezeigt und zumindest der nachfolgend gezeigte Volvo im letzten Bild soll aus der Flotte von Honecker stammen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Wenn ich das richtig recherchiert habe, könnte es sich um das Blaulichtmuseum Beuster gehandelt haben. Es gab viele Fahrzeuge dieser Art zu sehen:

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2025, 11:56   #876
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Die Bilder von Honeckers Fahrzeugflotte haben mich animiert, mal tief im Archiv zu suchen. 2012 gab es mal ein Firmenevent, bei dem wir auch einen Sammler irgendwo in der Altmark bei Wittenberge besucht hatten. Dort wurden uns diverse alte DDR-Fahrzeuge gezeigt und zumindest der nachfolgend gezeigte Volvo im letzten Bild soll aus der Flotte von Honecker stammen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ja, die sind teils noch viel älter als Honeckers späterer Citroën…

Der Tschaika (Чaйкa, deutsch: Möwe) auf den beiden ersten Bildern war sicher das Dienstfahrzeug von Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck oder Otto Grotewohl. Der war gewissermaßen die sowjetische automobile Oberklasse. Vielleicht hatte Honecker anfangs auch einen.

Den Volvo daneben fuhr wohl jemand aus dem Politbüro, also der SED-Spitze, vielleicht auch ein Minister. Außer Honecker selbst fuhren die Großkopferten der DDR-Führung schon alle Volvo…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 12:04   #877
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Kurz vor Toresschluss mal noch wieder ein Transportmittel aus der Zeit, bevor das Rad erfunden wurde…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Aufgenommen im nepalesischen Dschungel
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 12:44   #878
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
.....Wo hast Du diese Pärchen denn getroffen und abgelichtet? ....
Das war am Lac du Salagou, eine eher einsame Gegend südlich der Cevennen.


Auch ich habe heute ein Transportmittel, das auch ohne Räder funktioniert.

Beim Bienenwolf überfallen die Weibchen Honigbienen und auch Wildbienen, lähmen sie durch einen Stich und transportieren sie anschließend in ihr Erdloch.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (30.01.2025 um 17:48 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 14:58   #879
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Transportmittel Mama


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:24   #880
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Ich habe auch noch ein Transportmittel, sollte der nicht eigentlich fliegen?!


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.