Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tiere in Hessen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2024, 21:09   #41
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Aber Hallo, der Bussard ist aber sehr gelungen!
Ja schon, aber seh nur ich das "grün" in den Schwingen und am Bauch ?
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2024, 21:13   #42
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Ich würde zum ein oder anderen Bild so manches anmerken, aber ich habe das Gefühl, dass das nicht erwünscht ist.

Die Bilder sind ja auch im Bildercafe und deshalb ist das auch in Ordnung.

Zitat:
Zitat von petersvoethographie Beitrag anzeigen
…… Im Reallife bin ich in einer Photogruppe, wo wir Photos besprechen. Die Leute kenne ich und kann deren Kritik einschätzen. Deswegen habe ich die Photos hier ins Bildercafe gestellt. da sind sie sichtbar und wer möchte, kann sich daran erfreuen - oder auch nicht :-).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (22.01.2024 um 21:15 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2024, 12:06   #43
petersvoethographie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2023
Beiträge: 100
Squirrel

Zur Frage: Nach den ersten vier Photos habe ich mir überlegt, alle von mir aufgenommenen Vogelarten in alphabetischer Reihenfolge zu zeigen. Da sind dann Vögel dabei, die ich zigmal photographiert habe und von denen ich Photos in guter Qualität zeigen kann. Dann sind aber auch Vögel dabei - wie der Mäusebussard - die ich nur einmal habe. Auch diese Belegexemplare zeige ich, obwohl ich weiß, dass die Qualität - um es freundlich zu sagen - optimierbar ist.

Die nächsten Vogelphotos von morgen sind ein Beispiel. Da zeige ich einen fliegenden Eichelhäher und einen sitzenden. Vom fliegenden Eichelhäher habe ich nur ein Photo, quasi ein Belegphoto.


Bild in der Galerie
__________________
__________________________________________________ ______
Sinnlose Diskussionen sind Zeitverschwendung. Photographieren nicht.
petersvoethographie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2024, 12:21   #44
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.931
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Ja schon, aber seh nur ich das "grün" in den Schwingen und am Bauch ?
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2024, 12:29   #45
petersvoethographie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2023
Beiträge: 100
Bachstelze

Die Bachstelzen hatte ich vergessen. Die Eichelhäher folgen dann übermorgen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
__________________________________________________ ______
Sinnlose Diskussionen sind Zeitverschwendung. Photographieren nicht.
petersvoethographie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2024, 19:45   #46
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Das sind tolle Fotos, besonders das zweite. Die sind ja sowas von flink
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2024, 19:47   #47
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist
Original mal zeigen?
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2024, 20:54   #48
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.931
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Original mal zeigen?
Ich habe nur auf Deine Frage geantwortet, ob das grünliche noch jemand sieht... das Original hat nur der TO @petersvoethographie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2024, 21:10   #49
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist
Eine Reflektion vom etwas Grünem was sich unter dem Bussard befindet?
Ansonsten sehe ich keinen grünen Farbstich.
Oder hat sich der Bussard bei einer Landung auf einer Wiese etwas angefärbt?
Eine Farbmutation beim Bussard?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.01.2024 um 21:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2024, 21:21   #50
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Jetzt wirds aber etwas albern.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tiere in Hessen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.