Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2023, 12:30   #51
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Hm, ich weiß nicht. Ja, die a9 III ist eine Spezialkamera für Sportfotografie und Ähnliches und braucht insofern auch Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Modellen. Aber auf der anderen Seite ist auch nicht zu unterschätzen, dass Sony mit dem GlobalShutter in der a9 III Begehrlichkeiten geweckt hat. Die (jeweils aktuelle) a1 ist die Spitzenkamera des Sony-Lineups. Und der GlobalShutter ist Spitzentechnologie. Sony wäre also gezwungen zu erklären, warum sie ihrer Spitzenkamera nicht ihre eigene Spitzentechnologie mitgeben. Ja, es gäbe genug Erklräungsansätze, warum es den GlobalShutter in der nächsten a1 (noch) nicht gibt (z.B. "Die dafür notwendigen Sensoren schaffen aktuell nicht mehr als 24MP, die a1 hat aber 50 MP, und mit einer Mark 2 will man in dem Bereich bleiben" oder "Größere Auflösungen sind sensorseitig zwar möglich, aber das Mehr an Daten pro Auslösung verlangt Rechen- und Verarbeitungsleistungen, die aktuell noch nicht in einem a1-Gehäuse umsetzbar sind").

Aber: Die a1 ist Ende Januar 2021 erschienen, also knapp 1 1/2 Jahre nach der a9 II (Anfang Oktober 2019). Meine Einschätzung ist, dass Sony diesen Zyklus grob einhalten wird. Das liefe auf ein Erscheinungsdatum im späteren 1. Quartal 2025 hinaus. Zumindest sehe ich keine Gründe, warum Sony das signifikant verkürzen sollte.

Die Argumente, warum die a1 II dann keinen GlobalShutter bekommen haben wird, verlieren aber immer mehr an Wirkungskraft, je später die a1 II kommen wird. Und ohne den GlobalShutter sehe ich aktuell kaum echte "Upgrades" gegenüber der ersten a1. Besitzer einer a1 haben bereits eine so hochwertige Kamera. Lohnt sich für die "wenigen" Verbesserungen (neuer AF, neue Displaymechanik) wirklich die Ausgaben von über 7.000,- €?

Kurz gesagt: wenn Sony die a1 II spätestens Q3/2024 auf den Markt bringt, könnte man einen fehlenden GlobalShutter sicher noch erklären. Danach wird die Luft eher dünner und ab Q2/2025 würde es auf mich "unglaubwürdig" wirken Ich tippe daher eher auf eine a1 II, die in der zweiten Hälfte Q1/2025 bzw. in Q2/2025 erscheint, die dann aber auch mit einem GlobalShutter kommt und preislich etwa bei 7.500,- € liegt.
Warum vergleicht man immer die A1 mit der A9.
Sind zwei unterschiedliche Zielgruppen.

A1 ist für den Foto-Enthusiasten
A9 ist für Leute die mit Fotographie Ihr Geld verdienen - zum Arbeiten halt.
Und das stören und behindern meist 50MP oder mehr im Workflow.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2023, 12:41   #52
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen

120x/s auslesen kann der a1 ja auch schon sensor...
Mich fasziniert die Geschwindigkeit, über die genaue technische Abfolge bin ich ein Laie.

Es ist ja mit dem auslesen des Sensors nicht getan
-> die Daten müssen hinsichtlich "Focus auf Motiv"ausgewertet" werden
-> Berechnung der Daten für das Objektiv
-> die entsprechenden Daten zur Motivverfolgung an das Objektiv
-> elektromechanische Nachsteuerung vom Objektiv
(kann das jedes Objektiv so schnell?)
-> in der Zeit Reset vom Sensor
-> neue "Signal-(Bild)aufnahme"
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 12:58   #53
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
[...]
Besitzer einer a1 haben bereits eine so hochwertige Kamera. Lohnt sich für die "wenigen" Verbesserungen (neuer AF, neue Displaymechanik) wirklich die Ausgaben von über 7.000,- €?
[...]
Naja, man könnte jetzt sarkastisch sein und fragen:
" Lohnt" sich überhaupt eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera?

Ich würde diese Frage für den Hobby- User verneinen!

Aber derjenige, der immer wieder neu vom G.A.S. infiziert wird und der das nötige Kleingeld hat, wird sich diese Frage eh nicht stellen, sondern kaufen....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 13:00   #54
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich finde Sony hat 2023 es geschaft allen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden.Eine A9III mal in Action zu sehen wäre mein Wunsch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 13:10   #55
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Es ist ja mit dem auslesen des Sensors nicht getan
Stimmt, allerdings gehe ich davon aus, dass nicht alle 50 MPix für AF und Belichtung gelesen werden, sondern nur ein kleiner Teil davon, die den ca 800 Messfeldern zugeordnet sind

Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
-> die Daten müssen hinsichtlich "Focus auf Motiv"ausgewertet" werden
-> Berechnung der Daten für das Objektiv
Die Berechnung von Schärfe und Bewegungsrichtung ist wohl das große Problem der Softwareentwicklung und auch ein zeitkritischer Punkt für die Performance der Kamera.
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
-> die entsprechenden Daten zur Motivverfolgung an das Objektiv
Hat man die Bewegungsvektoren einmal errechnet, ist deren Aufbereitung für das Objektiv trivial und eine Frage weniger Mikrosekunden

Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
-> elektromechanische Nachsteuerung vom Objektiv
(kann das jedes Objektiv so schnell?)
Nein auch jetzt schon bremsen viele Objektive den AF aus, weil einfach deren Mechnik (viel) zu langsam ist. Nicht ohne Grund baut Sony aufwendige AF - Antriebe mit teilweise 4 hochdynamischen Linarmotoren. Gerade die noch verbreiteten Ultraschallmotoren sind oft recht langsam. Die AF- Geschwindigkeit war wohl auch ein wichtiger Grund für die neuen 24/70 GMll und 70/200 GMll Objektive.

Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
-> in der Zeit Reset vom Sensor
Das sind nur ein paar Taktzyklen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2023, 16:35   #56
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum vergleicht man immer die A1 mit der A9.
Sind zwei unterschiedliche Zielgruppen.

A1 ist für den Foto-Enthusiasten
A9 ist für Leute die mit Fotographie Ihr Geld verdienen - zum Arbeiten halt.
Und das stören und behindern meist 50MP oder mehr im Workflow.
Ja, a1 und a9 bespielen Zielgruppen, die nicht identisch sind. Aber sie überschneiden sich partiell. Die a1 auf "Foto-Enthusiasten" zu reduzieren, geht meiner Meinung nach aber zu weit.

Interessant finde ich diesen Vergleich zwischen a1, a9II und a7RIV. Ja, die a7RIV ist inzwischen durch die a7RV abgelöst, aber grundsätzlich kann man auch daran sehr gut erkennen, was Sony eigentlich mit den Kameras bezweckt:

Ja, die a7RIV liefert noch ein bisschen mehr Auflösung als die a1. Aber ich finde die sowohl die a7RIV/V als auch die a9II/III schon sehr spezialisiert. Die a9III ist mit gerade mit dem Global Shutter so genial für Sportfotografie, aber mit nur 24 MP für Wildlife fast schon komplett ungeeignet, weil sie kaum noch Spielgraum für größeren Beschnitt hat. Selbst für Portraitfotografie empfinde finde ich heute 24MP schon als grenzwertig. die 61MP der a7RV sind dafür vielleicht schon wieder zu viel, aber für Wildlife und Makrofotografie ist sie mit seiner sehr hohen Auflösung geradezu perfekt. Aber dafür hat die a7RV wieder andere Schwächen. a7RV und a9III sind für mich primär Profikameras, die aber eher "hochspezielle Aufgaben" bedienen. Aber wie es auch der oben zitierte Artikel sagt: "...if you want the best of EVERYTHING, the Sony A1 just knocked the ball out of the park."

Die Gruppe der Profis, die Sport und Portrait/Wildlife/Makro und Video bedienen muss und das mit möglichst wenig Gehäusen machen will/muss, für den wird kein Weg um die a1 II herumführen. Diese Person aber einfach als "Foto-Enthusiasten" zu titulieren, finde ich unpassend.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 16:47   #57
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Naja, man könnte jetzt sarkastisch sein und fragen:
" Lohnt" sich überhaupt eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera?

Ich würde diese Frage für den Hobby- User verneinen!
Frage und Antwort sind eigentlich gar nicht sarkastisch. Die Frage, ob sich eine Anschaffung lohnt ist eigentlich die Frage, ob die Ausgabe als nützlich empfunden wird. Man gibt gut 7.000,- € aus und erwartet im Gegenzug dafür eine "wie auch immer geartete Leistung", die für einen selbst "nützlich" ist. Wenn der empfundene "Wert des Nutzens" höher ist als der "empfundene Verlust der Geldausgabe", dann hat sich der Kauf gelohnt. Und: es darf nichts geben, was für gut 7.000,- € noch nützlicher sein würde.

Für fast alle Hobbyfotografen sind gut 7.000,- € eine Stange Geld. Dafür kann man viele Dinge kaufen, die sich lohnen würden. Dass für einen Hobby-Fotografen ausgerechnet die a1 den größen Nutzen unter allen Ausgabemöglichkeiten verspricht, ist eher selten. Es sei denn, er hat so viel Geld zuhause 'rumliegen, dass 7.000,- € für ihn keinen wahrnehmbaren Verlust darstellen.

Wenn Du also fragst, ob sich "eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera" überhaupt lohnt, würde ich auch antworten: für einen Hobby-Fotografen würde ich das verneinen (es sei denn er hat so viel Geld, dass er nichts anderes damit anzufangen weiß). Mit Blick auf einen Profi-Fotografen würde ich aber anders antworten
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:05   #58
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Der Preis der Kamera, € 7'000.- ist fix, die Bandbreite der Löhne der Käufer hingegen gigantisch. Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vor allem von der Relation von Preis zu Einkommen ab.

Ob man sie aus der Portokasse zahlen kann oder monatelang sparen muss, um sie sich leisten zu können, macht schon einen Unterschied. Und beeinflusst jede Argumentation zu Preisen, egal ob das Kameras, Objektive oder Zubehör betrifft. Das Empfinden, ob man den Preis hoch oder fair findet ist daher völlig individuell.

Hier gibt es viele, die JEDES Produkt, das Sony angekündigt, zu teuer finden. Und doch findet es seine Abnehmer. Also kann Sony bei der Preisfindung nicht ganz falsch liegen.

Leute, die damit Geld verdienen, haben aber eine ganz andere Ausgangslage ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:10   #59
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
.... Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vor allem von der Relation von Preis zu Einkommen ab.
.....
Wenn das stimmen würde, hätte ich mit der A1 das am wenigsten lohnende Spielzeug meines Lebens erworben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:16   #60
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn das stimmen würde, hätte ich mit der A1 das am wenigsten lohnende Spielzeug meines Lebens erworben.
Ist bei mir ja auch so ... aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.