![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Ich empfehle dir zum Einstieg das Buch "Astrofotografie" von Katja Seidel. Falls ernsthafte Interessen an Astrofotografie besteht. Das Buch ist für Einsteiger sehr gut geeignet.
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für den Tipp.Mal Infos holen.
Habe das Einsteigerbuch von Alexander Kerste. https://kerste.de/?page_id=9 Heute Abend werde ich 2 Objektive zum Ablichten der MOFI mitnehmen Sony 70-350 mm und das alte Sigma 2,8/70-210mm Apo. Bin gespannt was ich erreiche. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (28.10.2023 um 09:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Ich werde es mit dem 800 mm fotografieren, falls das Wetter gut ist.
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
gut ein LW zu hell. Das Erste idt besser.
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welches Objektiv benutzt Ihr heute bei der Mofi wenn, natürlich nur Ihr wollt und die Wetterumstände günstig sind?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Geplant war das 200-600G mit 1,4er TK an der A7r4. Aber so wie es mittlerweile aussieht, hat sich die Prognose hier an der Friesischen Nordseeküste leider weiter verschlechtert...
Das wird wohl nix, also eher heute die Couch anstatt Spaziergang zum Deich.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So, bei uns ist klarer Himmel.
Kamera auf Stativ mit dem 70-350mm auf den Mond ausgerichtet. Die richtige Belichtung zu finden ist nicht einfach, hab es aber so in etwa hinbekommen. Blende 8-11 und 1/250-1/500 Sekunde bei Iso 100 als Anfangseinstellung. Mal sehen was draus wird? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|