![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Gemäß Inhaltszusammenfassung (ok, des Films laut Wikipedia
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Zitat:
![]() Das älteste Buch im Haus: ![]() → Bild in der Galerie Heiligenlegenden von 1881. Wurde gern zur Hochzeit geschenkt, der Stammbaumteil vorn im Buch ist aber nicht ausgefüllt, Herkunft daher ungewiss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ein sehr schönes Thema!
Aus einem früheren Monatsthema, daher Konserve: Buch im UV-Licht. Bildtitel: "Erhellende Literatur" ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Geändert von Stuessi (07.08.2023 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Definitiv die wohnzimmrige Flauschebene in der Jim Knopf da sitzt. ![]() Für das Andere... ![]() Na komm schon, darfst Du auch so! ![]() Ist die geeselohrte/eselgeohrte/umgeknickte Ecke auf dem Bild beim betreffenden/passenden Paragrafen des juristischen Textes (auf Latein! ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (07.08.2023 um 13:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Bücher aus der Sahara
Die Bilder zeigen einige der insgesamt 700 historischen Schriften der Ahmed-Mahmoud-Bibliothek in der Wüstenstadt Chinguetti in Mauretanien. Insgesamt beherbergt Chinguetti 13 islamische Bibliotheken mit Werken vor allem aus dem 17./18. Jahrhundert. Sie gehören zum Weltkulturerbe der Unesco. In Chinguetti sammelten sich einst die Pilger vor und nach ihrer gemeinsamen Reise nach Mekka. Die heiligen Schriften, die sie dabei erworben hatten und mitbrachten, bilden den Grundstock dieser Sammlungen. Sie werden heute nur noch mit speziellen Handschuhen angefasst und in Kartons aufbewahrt, weil sie zum Aufstellen oft schon zu lavede sind.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Was könnte der Fotograf dem Betrachter mit diesem Bild sagen wollen?
(Dass der einzige Sonnenstrahl des Tages gerade den Cicero mit seinen Reden gegen Catilina trifft, hat keine tiefere Bedeutung) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Vielleicht will er den bekannten Ausruf des großen Philosophen Andreas Frege visualisieren... ("Da waren's nur noch sechs!")
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Zitat:
Die Problematik der Sachbeschädigung durch Hinzufügen eines Eselsohr ist nicht Gegenstand des "Codex iuris canonici", hier in der Version von Papst Benedikt XV aus dem Jahre 1939.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|