![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Mal was lehrreiches: Eine von Strepsifera (Fächerflüglern) befallene Feldwespe.
Vorhin in unserem Kirschlorbeer. ![]() → Bild in der Galerie Strepsifera sind hochentwickelte Insekten, die eine parasitische Lebensweise angenommen haben. Man sieht hier zwischen den Hinterleibssegmenten der Wespe die Hinterleiber der Strepsifera Weibchen herausragen. Sie haben keine Geschlechtsöffnung. Die flugfähigen Männchen rammen einfach ihr Geschlechtsteil in den Hinterleib der Weibchen. Das Weibchen produziert dann eine gigantische Zahl von Larven, bis zu einer Dreiviertelmillion, und stirbt dann.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Man lernt immer dazu…trotzdem irgendwie gruselig, was für Nischen so besetzt werden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.07.2023 um 18:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Steht gegenüber der Feuerwache und ist knallrot, aber wohl doch kein Feuerwehrauto....
![]() ![]() → Bild in der Galerie Müsste der Kühlergrill eines älteren Ford Mustang sein.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Hihi, vier Rädle und ein Brett.....gibt nen Opel Kadett!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
|
Eben an unserem Lavendel gesichtet...
Irgendjemand eine Idee, welche Art das ist? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Eine Furchenbiene der Gattung Halictus
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
|
Auf dich ist wie immer Verlass, danke!
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Kannte ich bislang nur mit 2 Rädern und der Kreidler Florett.
![]() Einen C-Kadettilac hatte ich selbst als erstes Auto. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|