SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe (Lightroom) Update
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2023, 08:36   #191
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich habe vorhin auch mal den Windows PC gestartet, die Vorhersage waren jeweils 3 Minuten und die tatsächliche Zeit dann etwa 2 1/4 Minuten.
Deckt sich fast mit Deinen Werten, vielleicht weil gleicher Grafikchipsatz/vergleichbare Rechenleistung des Systems?
Win 10 auf intel core i5-7600@3,5GHz, 32GB Ram, Geforce GTX 1050 ti 4 MB Ram
Die GraKa ist scheinbar ausschlaggebend. Meine CPU hat schon etwas mehr Dampf.
Laut CPU Benchmark
Dein Intel core i5-7600 3.5GHz: 6575 Punkte
Mein AMD Ryzen 5 5600X 3.70GHz: 21949 Punkte
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2023, 14:41   #192
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Interessant – auf meinem iMac ist Adobes Entrauschung ca. 3-mal so schnell wie DxOs DeepPrimeXD-Entrauschung. Das hängt also wohl davon, welches der Programme mit der jeweiligen Grafikkarte besser zurecht kommt...
Adobe mag meine AMD R9 380 anscheinend überhaupt nicht. Laut Angabe im Programm nur für die Bildvorschauen. Wenn ich die Nutzung einschalte hakt es immer wieder an diversen Stellen bis zum Freeze...
Bei DXO muss ich sie auch manuell aktivieren, aber dann läuft es deutlich schneller.
Topaz Photo AI nutzt sie auch und ist zeitlich ähnlich DXO.

Dateien A7R4 unkomprimiertes RAW (~110MB / Bild)

Der PC ist ein I7 4790k mit 32GB Ram, M.2 SSD für ystem/Programme sowie SSD's für Katalog & RAW und AMD Radeon R9 380 Grafikkarte
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (21.04.2023 um 18:09 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 17:49   #193
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
Kurzer Vergleich Denoise AI und Topaz Photo AI: Letzteres scheint mir bei dem Bild das ich hatte (ISO4000) in 70% des Bildes etwas gefälliger. Wenn es ganz genau sein muss kann ich das Bild auch mit beidem entrauschen und dann in zwei Ebenen die besten Bereiche aus beidem verwenden.

Das geht aber nur weil ich in meinem Workflow die Bilder erst in LR entwickle und in Photo AI die TIFs einlese. Damit habe ich auch die gleichen Farben.

So hohe ISOs sind ja eh die Ausnahme.

Geändert von *thomasD* (21.04.2023 um 17:51 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 08:26   #194
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich habe Gestern Abend noch mal mit dem Tool gespielt.
Die Graka ist definitiv der Zeitlimiter. Sobald das Tool läuft geht die Graka auf 99% Leistung. Die CPU läuft dann bei 3 bis 5 %. Vorher dümpelt die Graka bei 1 bis 2 % herum. Und die angezeigten Zeitwerte passen +/- 15 %. Ich hatte immer Werte von 2 bis 4 Minuten.
Mit abgeschalteter Graka explodieren die Zeiten. Da werden es schnell mal 12 bis 20 Minuten.
Bei meinen Bildern vom Nürburgring sehen die Frontscheiben der Fahrzeuge aus, als wäre dort nie Rauschen gewesen. Das ist beeindruckend.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 11:30   #195
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Habe das gestern Mal mit einem ISO 12.800 Bild der A7R IV getestet. Während die normale Rauschreduzierung in LR schnell zum Wasserfarben-Look (ohne Details) geht, behält die neue Rauschreduzierung Details, Schriften, Baumrinde usw bei. Es ist für mich ein riesiger Fortschritt und sehr beeindruckend. Einzig die lange Bearbeitung stört ein wenig (angezeigt 4 Minuten bei i7-8700k und gtx1050)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2023, 13:39   #196
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich habe Gestern Abend noch mal mit dem Tool gespielt.
Die Graka ist definitiv der Zeitlimiter. Sobald das Tool läuft geht die Graka auf 99% Leistung. Die CPU läuft dann bei 3 bis 5 %. Vorher dümpelt die Graka bei 1 bis 2 % herum. Und die angezeigten Zeitwerte passen +/- 15 %. Ich hatte immer Werte von 2 bis 4 Minuten.
Mit abgeschalteter Graka explodieren die Zeiten. Da werden es schnell mal 12 bis 20 Minuten.
Bei meinen Bildern vom Nürburgring sehen die Frontscheiben der Fahrzeuge aus, als wäre dort nie Rauschen gewesen. Das ist beeindruckend.
Ich bin aktuell etwas verwirrt. Bei meinem windows-PC macht es keinen Unterschied, ob ich die Grafikkarte in LR ein- oder ausschalte.
Die Zeiten bleiben gleich, jeweils 2:15.
Allerdings habe ich jetzt auch gesehen, dass in den Leistungs-Voreinstellungen bei LR für mein System die Angabe
‚Eingeschränkte Grafikbeschleunigung…‘ steht.


Bild in der Galerie

Die GPU wird nur zur Anzeige verwendet, nicht zur Berechnung.
‚GPU für Bildverarbeitung verwenden (Prozessversion 5 oder höher)‘ ist ausgegraut.
Liegt das am Intel-Prozessor (bzw. dessen Generation), oder an der Grafikkarte?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 20:14   #197
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
Vermutlich ist die GPU oder deren Treiber nicht kompatibel zu LR.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 20:22   #198
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Ja, vermutlich.
Aber deswegen war ich wohl auch etwas verwirrt, weil cat_on_leaf ja auch eine Grafikkarte mit Nvidia Geforce 1050ti-GPU im PC hat.
Nunja, eh nocht so wichtig, meistens fotolaboriere ich ja eh am Mac.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 23:56   #199
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Habe heute mal die Zeiten der Entrauschung gestoppt.

8 RAW A7r4 uncompressed

Lightroom knapp 28 Min.

DXO Pure Raw 3 DeepPRIME XD 15 Min.

Ich denke es kann nur daran liegen das LR im Gegensatz zu DXO die GPU nicht zur Berechnung nutzt.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2023, 06:22   #200
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Also ich muss auch sagen, daß Lightroom Entrauschung derzeit aus Performancegründen in meinem Workflow nicht zur Anwendung kommen wird.

Mittels Tools von Topas (Photo AI, Ai Sharpen, Ai Denoise) und der darin enthaltenen Umwandlung in ein Tif-File bin ich in max 30 sec. fertig. mit Lightroom dauert es Minuten.
Zudem habe ich hier auch keine Berschränkung der Fileformate z.B JPG, was aber weniger das Problem wäre, da ich 99% eh nur mit RAW arbeite.

Schade das hier offensichtlich die Entwickler nicht weitergedacht haben bzw. davon ausgehen, daß jeder sowieso einen neune Rechner hat.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe (Lightroom) Update


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.