![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Bild ist nicht mein Tagesbeitrag sondern nur eine Beitragsergänzung zu @embe ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (31.03.2023 um 09:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.059
|
Wenn ich das noch richtig erinnere, waren die Lämmer ja ursprünglich von mehrere Meter hohen Megalith-Zäunen einigermassen sicher eingeschlossen, bis eine mit den Römern auf die britischen Inseln eingeschleppte Steinlausplage diese Einhegungen bis auf die heute kümmerlichen Reste zernagt hatte.
Die majestätische Schönheit der ursprünglichen Weidezäune kann man an den, leider nur noch lückenhaft erhaltenen, Lämmerstallungen wie in der Nähe des heutigen südenglischen Amesbury erahnen....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#483 | ||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.839
|
Zitat:
Zitat:
Wieder eine Wissenslücke erfolgreich geschlossen! Im Gegensatz zu dem Wall-Schutz...da weiß man gar nicht, wo beginnen, Steinlaus oder schwarze Schafe...vielleicht ein Doctor Who-Einsatz?? Ich werde jedenfalls meine Füße nur seeehr vorsichtig nochmals auf walisischen Boden setzen. Achja...und wo sind die Stonehenge-Lämmer hin???
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#484 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.059
|
Tja, bei einer, heute würde man wohl sagen, 'containment'-Mission der Truppen für Biologische Abwehrmassnahmen der römischen Armee, aufgehängt bei der LEGIO VIIII HISPANA, wurde die Lämmer-Gefahr zwar erfogreich eingedämmt, aber die komplette 9. wurde dabei aufgerieben. Um einer Untersuchung im römischen Senat zu entgehen, wurde der Verlust der 9. dann einem angeblichen Aufstand britischer Stämme angelastet....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#485 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Kann es sein, daß viele von ihnen ins Exil nach Irland gegangen sind?
Und die wissen sich zu wehren: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.059
|
Zitat:
![]() ![]() Ist das von Bullay aus mit Blick auf die Weinberge in Alf, oder von Alf aus mit Blick auf die Weinberge in Bullay?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#487 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Das ist der Blick vom Waldfrieden (Dr. Uli Stein, Alf) über die Mosel auf die Hunsrückseite (Bullay).
Zu erahnen ist in der Weinglasspiegelung zudem die Doppelstockbrücke (oben Bahn, unten Straße) zwischen Alf und Bullay. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#488 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Ich möchte am Ende dieses ergiebigen und von vielen mit unterschiedlichsten Bildern und Informationen gefüllten Monatsthemas
![]() Es zeigt eine Schieferabraumhalde aus dem der ehemaligen Schiefergrube Maria Schacht bei Leienkaul (mundartlich für Steingrube), die bis 1959 in Betrieb war. Heute ist es eine bemerkenswertes Biotop, in dem sich Stück für Stück die Pflanzen die Abraumhalden zurückerobern. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#489 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.122
|
Spannende Serie, Frank! Ich habe während der drei Tage, die ich im Januar in Siem Reap war, ein gutes Dutzend Tempel durchwandert, aber in Beng Mealea war ich nicht. Aber natürlich in Ta Prom. Sehenswert ist auch Preah Khan. Da sieht man auch noch riesige Wurzeln, die sich wie Ungeheuer über die Steine schieben, auch wenn sie im Zug der Steinrestaurierungen inzwischen leider oft gekappt wurden. ![]() → Bild in der Galerie Preah Khan (zu Deutsch Heiliges Schwert) ist übrigens eine buddhistische Tempelanlage, errichtet im 12. Jh., auch wenig überlaufen und recht gut erhalten. Zitat:
Ich zeige denn mal noch ein paar steinerne Köpfe aus dem Bayon-Komplex. Die beiden ersten Fotos lichten Figuren am Südtor Angkor Thom ab …
… und das dritte eine der markanten Sandsteintürme mit 4 Gesichtern, die in alle Himmelsrichtungen blicken. ![]() → Bild in der Galerie Faszinierend fand ich darüber hinaus in vielen Tempeln die fein strukturierten Steinbildhauerarbeiten mit Apsara-Tänzerinnen. Hier ein Bild aus dem Haupttempel Angkor Wat. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#490 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich bin einfach den Berg hoch und hatte erst auf dem Weg von einem Einheimischen erfahren, dass das die bekannte Lage Stein ist. ![]() Es war im letztem Monat und ich war zum ersten Mal in Würzburg. Vielleicht fahre ich da im Herbst nochmals für ein paar Tage hin. ![]() P.S.: Für einen Bocksbeutel Riesling Großes Gewächs vom Stein-Berg muss man schon mal mit 40 € rechnen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.03.2023 um 12:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|