Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2005, 23:43   #1
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Tamron 17-35mm

Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit dem Tamron 17-35mm F2,8-4 Di LD ASPHERICAL [IF] Objektiv !
Über Meinungen wäre ich dankbar !
Mfg Ernst K.

In meiner neuen Crumpler Long Schlong hätte dieses Objektiv schon noch Platz !
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 11:07   #2
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo ERKO!

Erfahrung? An welcher Kamera, vermutlich D7D, oder? Ich hatte das Objektiv einer paar Tage für meine NIKON D70 und habe kein einziges scharfes Bild hinbekommen. Darüber hinaus verzeichnete es enorm!
Die Frage ist natürlich, ob ich nicht eventuell ein Montagsmodell geliefert bekommen hatte. Auf jeden Fall ging meins zurück an den Händler und ich habe mir dafür ein Sigma 18-125 3.5-5.6 und ein gebrauchtes Sigma 28-70 2.8 gekauft --> beide Objektive sind keine Helden, aber leicht abgeblendet durchaus sympathisch.

Vielleicht hatte ich aber auch nur pech, denn eigentlich soll es ja ein tolles Objektiv sein
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 11:17   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von SSB73
....Vielleicht hatte ich aber auch nur pech, denn eigentlich soll es ja ein tolles Objektiv sein
........ich besitze o.g. Objektiv. Es arbeitet sowohl an meiner D7 wie an meiner D7D hervorragend. Ich empfinde allerdings die Geli als reichlich sperrig ( in meiner Crumpler Loyal Chap). Das ist aber kein Spezifikum des Tamron 17-35 mm sondern betrifft meines Wissens alle Objektive dieses Brennweitenbereichs.

Gruß
Conny
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 13:16   #4
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Conny1
Ich empfinde allerdings die Geli als reichlich sperrig ( in meiner Crumpler Loyal Chap). Das ist aber kein Spezifikum des Tamron 17-35 mm sondern betrifft meines Wissens alle Objektive dieses Brennweitenbereichs.
Allerdings.
Die Geli von meinem 17-40 gleicht eher einem Klositz.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:18   #5
ERKO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Gegenlichtblende !

Hallo, weil ihr alle hier von den Gegenlichtblenden redet, ist der Bildunterschied wirklich so groß ob man mit oder ohne Geli fotet !
Übrigens ist das Tamron 17-35mm für meine D7 gedacht !
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 18:40   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Gegenlichtblende !

Zitat:
Zitat von ERKO
Hallo, weil ihr alle hier von den Gegenlichtblenden redet, ist der Bildunterschied wirklich so groß ob man mit oder ohne Geli fotet !
Probiere es doch aus.
Es kommt drauf an, in welchem Winkel die Sonne steht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 18:58   #7
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Meistens ist die GeLi überflüssig. Je weitwinkliger das Objektiv, desto minimaler ist die Wirkung, weil eine wirksame Gegenlichtblende eine wuchtige Vignettierung erzeugen würde.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 01:06   #8
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von artmano
weil eine wirksame Gegenlichtblende eine wuchtige Vignettierung erzeugen würde.
eine wirksame Gegenlichtblende vignettiert nicht, wenn sie exakt für den verwendeten Bildausschnitt gerechnet ist, kann aber sehr wuchtig ausfallen.
Optimal wäre ein mitzoomende Blende, die sich wechselnden Bildauschnitten, speziell an der Crop-Kamera anpassen würde.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 12:24   #9
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von digitalCat
eine wirksame Gegenlichtblende vignettiert nicht, wenn sie exakt für den verwendeten Bildausschnitt gerechnet ist, kann aber sehr wuchtig ausfallen
@digitalCat
Die exakte Berechnung der Gegenlichtblende garantiert, dass keine Vignettierung stattfindet. Die Wirksamkeit hingegen hängt auch vom Bildwinkel des Objektivs ab. Ein Teleobjektiv kann sich einen "Tunnelblick" erlauben, ein Weitwinkel aber nicht.

Je weiter der Bildwinkel, desto weniger kann man das Objektiv abschirmen, ohne dass die Abschirmung ins Bild hineinragt, eine physikalische Selbstverständlichkeit.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 02:23   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von artmano
Zitat:
Zitat von digitalCat
eine wirksame Gegenlichtblende vignettiert nicht, wenn sie exakt für den verwendeten Bildausschnitt gerechnet ist, kann aber sehr wuchtig ausfallen
@digitalCat
Die exakte Berechnung der Gegenlichtblende garantiert, dass keine Vignettierung stattfindet. Die Wirksamkeit hingegen hängt auch vom Bildwinkel des Objektivs ab. Ein Teleobjektiv kann sich einen "Tunnelblick" erlauben, ein Weitwinkel aber nicht.

stimmt genau

Je weiter der Bildwinkel, desto weniger kann man das Objektiv abschirmen, ohne dass die Abschirmung ins Bild hineinragt, eine physikalische Selbstverständlichkeit.
wenn die "Gegenlicht"blende passend gerechnet ist (wie Du oben feststellst), kann sie nicht ins Bild hineinragen.
Nur um Streulicht wirksam fernzuhalten, müsste sie sehr klobig ausfallen, deswegen findet man praktisch nur Schrumpfblenden, die gerade mal noch Sonne von der Seite abhalten können.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.