![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Von Heidelberg könnte ich natürlich auch eines der üblichen Touristenbilder des Schlosses zeigen, aber ich habe mich heute dagegen entschieden. Ich zeige stattdessen ein Bild vom DKFZ, dem Deutschen Krebsforschungszentrum, das sich im Neuenheimer Feld befindet und im letzten Jahr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Das DKFZ belegt neben anderen Institutionen wie Universität, ZMBH oder EMBL den bedeutenden Rang von Heidelberg als Stadt der Wissenschaft. Als Fluß habe ich wie Tom und Tafelspitz den Hudson River in New York gewählt. Das Bild (Scan eines Dias von 1993) zeigt den Blick vom Empire State Building in nordwestlicher Richtung über den Hudson River hinweg nach New Jersey. Im Hintergrund sieht man noch die George-Washington-Bridge, eine Hängebrücke über den Hudson River mit 14 (!) Fahrspuren, die als meistbefahrene Brücke der Welt gilt. Als Bergbild gibt es heute die Aussicht vom Hohenpeissenberg auf zwei beliebte Münchner Hausberge, nämlich den Herzogstand (1731m) und den Heimgarten (1790m). Also 3 Berge die mit H beginnen in einem einzigen Bild! Die Wanderung vom Herzogstand (links im Bild) zum Heimgarten (rechts) zählt zu den beliebtesten Bergwanderungen und die Aussichten sowohl auf Kochelsee und Voralpenland als auch auf den Walchensee, das Karwendel und das Wettersteingebirge sind spektakulär. Zur Beliebtheit trägt auch die Herzogstandbahn bei, welche den Aufstieg zum Gipfel ordentlich verkürzt. Im Mittelgrund sieht man einen Teil des Staffelsees und Murnau. Nachtrag: Weißabgleich beim Bild vom Hudson River verbessert
__________________
Viele Grüße, Bruno Geändert von bruno5 (08.02.2023 um 13:25 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | ||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Stadt zählt rund 9 Mio. Einwohner, ist eine boomende, pulsierende Metropole und wächst weiter. Die Vietnamesen sind ungemein sympathisch und zugleich geschäftstüchtig. Vieles erinnert hier an das aktuelle China. Die Bewohner nennen die Stadt übrigens immer noch Saigon, obwohl diese nach der vietnamesischen Wiedervereinigung 1975/76, also mit dem Sieg über die USA-Aggression, nach dem langjährigen KP-Chef und Staatspräsidenten Nordvietnams Ho Chi Minh benannt wurde. Honduras. Es war wirklich Zufall, dass ich ausgerechnet in diesem Land schon mal war. Wir landeten vor ein paar Jahren im Rahmen einer Karibik-Kreuzfahrt dort mal für einen Tag an, genauer auf der Honduras vorgelagerten (aber zum Land gehörenden) Insel Roatàn. Hiunchuli. Für mein vielleicht spektakulärstes H-Bild gibt es leider keinen Punkt: den Hiunchuli-Gipfel im Nepal (6441 m). Er gehört zum Annapurna-Massiv und ist der rechte dieser beiden Berge (links Annapurna Süd, 7219 m). Das Bild entstand, als ich mal mit meiner Frau (plus 1 nepalesischer Guide und 1 Porter) eine Woche lang die Annapurna-Kette umwandert habe.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hamburg...wahrscheinlich bin ich damit nicht die Einzige. ![]() Havel...mein kleiner Neffe, wohnhaft in Berlin, sitzt am Havelstrand und spielt. Das ist immer schön, wenn die ganze Familie im Sommer mal zum Havelstrand fährt. Sehr eigene und sehr schöne Stimmung dort, viele Familien, Natur...sehr fein. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 779
|
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.442
|
Moin,
heute wird es bei mir mal richtig dünn... Land ist ja eh so eine Sache oft... und von den ganzen Fließgewässern mit H habe ich nicht ein einziges Bild gefunden ![]()
Hamburg... die Elphi ist nun wirklich nicht mein Lieblingsbau, das geht vielen echten Hamburgern aber nicht anders... aber immerhin... sie ist dann doch irgendwann fertig geworden und ein aufklappbares Modell davon ist im Miniaturwunderland zu bewundern... Heute fehlen dann mal Land (hätte ich eh nicht gehabt) und Fluss, irgendwie sind viele alte Bilder bei einem der vielen Umzüge dann doch mal verlorengegangen... Hirzer... nur 2781m hoch, wirkt dort im Umfeld eher höher, rechts im Bild die Kesselberghütte, die schon auf 2300m liegt... aufgenommen von der Windspitze aus (die ihrem Namen alle Ehre macht), alles oberhalb von Meran, zu Fuß sehr gut von Falzleben aus, das auf 1600m liegt - Bahnen gibt es natürlich auch, zumindest bis zur Bergstation von Meran 2000. Viele Grüße, Markus
__________________
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |||||||||||||||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Ich habe derzeit straffen Enkeldienst und komme so nur sehr früh oder erst wieder abends dazu, etwas einzustellen...
![]()
Irkutsk. Die Universitätsstadt hat knapp 600 000 Einwohner, liegt am Abfluss des Baikalsees in die Angara und gilt mit ihrem Baustil als das Paris Sibiriens. Iran. Mit diesen Frauen in Isfahan kam ich auf kuriose Weise in Kontakt. Ich stand unter einem der Brückenbogen der Pol-e Chādschu und fotografierte Studentinnen, die hier saßen und lernten, als ich hinter mir weibliche Stimmen hörte. In Englisch sagten sie sinngemäß: „Junge Mädchen fotografiert er, aber für alte Frauen hat er keinen Blick mehr…“ Ich drehte mich um, sah diese lachenden reiferen Damen und bat sie natürlich sofort, sich aufzustellen… Ischim. Das ist ein 2450 km langer Fluss in Russland und Kasachstan, hier in der kasachischen Hauptstadt Astana
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | ||||||||||||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Geändert von hlenz (09.02.2023 um 10:03 Uhr) Grund: Italien eingefügt.... :rolleyes |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Kurios. Eigentlich wollte ich für "Stadt" zunächst ein Bild aus Idaho Falls und für "Land" ein typisches Island-Bild zeigen. Allerdings habe ich von Idaho Falls nur ein Bild aus der Lobby des Kinos gefunden, in dem wir uns dort abends einen Film angesehen hatten. Also habe ich kurzerhand umdisponiert und zeige nun halt ein Island-Bild für "Stadt" und ein Idaho-Bild für "Land". Aber im Prinzip wäre ja alles innerhalb desselben Buchstabens austauschbar ![]() Ísafjörður, zu Deutsch "Eisfjord" (auch bekannt als "wie viele Sonderzeichen passen in einen einzigen Städtenamen"), ist eine kleine* abgelegene Hafenstadt im äussersten Nordwesten Islands abseits der touristischen Hotspots des Landes. Idaho ist wahrscheinlich einer der seltener besuchten Staaten der USA und auch einer der am dünnsten besiedelten. Landschaftlich hat die Region aber einiges zu bieten. Das Bild zeigt einen der zahllosen Krater des Craters of the Moon National Monument. Die vulkanische Aktivität ruht, ist aber nicht erloschen. Der letzte Ausbruch im Gebiet liegt etwa 2000 Jahre zurück. Die Älteren unter euch mögen sich noch daran erinnern ![]() Bei dem Fluss mit dem je nach Schriftsatz (siehe Foto) etwas verquer anmutenden Namen Ill (also nicht Römisch 3, sondern ILL) handelt es sich um einen Zufluss des Rheins, dessen Quelle im Elsass in der Umgebung von Altkirch liegt. * gemäss Wikipedia 2730 Einwohner Geändert von Tafelspitz (09.02.2023 um 08:17 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|