Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2022, 14:15   #141
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Gefunden habe ich den in der Nähe vom Kloster Beuron. An der Gaststätte Jägerhof an der Donau wächst dieser Fliederbusch.
Ach, das Jägerhaus kenne ich auch! Schöner Ausgangspunkt für Wanderungen ins Donautal. Wenn man dort übernachtet, darf man sogar mit dem Auto hinfahren.

Da warst du (wart ihr) ja in einer schönen Ecke unterwegs!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2022, 15:12   #142
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Was mir heute am besten gefiel:

Zitat:
AutorFotoGedanken
ReisefotoGrand Teton Ach ja, da möchte ich auch mal noch gern hin! Ich war noch nie in einem großen amerikanischen Nationalpark...
Ernst-Dieter aus ApelernSommer Könnte nicht schon bald wieder Sommer sein?! Seit Wochen kaum noch Sonne, und nun ist für die nächsten Tage auch noch nasser Schnee in Aussicht gestellt ...
FretschiNachtangeln Nass, kalt, dunkel - auf den ersten Blick also rundum ungemütlich. Und doch spricht mich das Bild sehr an. Ich weiß selbst nicht warum...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 15:20   #143
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Viele wunderschöne Bilder sind da wieder zusammengekommen. Vielen Dank an die ganzen Besprecher für ihre unglaublichen Mühen!

Besprechung 4.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
116 - Sir Donnerbold DuckKraichgaufrühling - Kraichgau, ein Blick in Google Maps zeigt, wir sind bei Heidelberg. Der Frühling gibt sein bestes, die alten Obstbäume blühen und der Feldweg mäandert in die Landschaft, zieht den Blick förmlich in die Tiefe des Bildes. Dazu ein paar weiße Wolken am ansonsten blauen Himmel. Sehr schön, das weckt Vorfreude auf den nächsten Frühling.
Wir sind nicht ganz bei Heidelberg, sondern 10 km von Karlsruhe entfernt. Da ist auch schon die badische Toskana, wie der Kraichgau auch genannt wird. Das Bild entstand, als ich einem Wandertipp unserer Tageszeitung folgend vom Nachbardorf aus loswanderte. Das Dorf ist nur einen Hügel von mir entfernt und noch einen Hügel weiter fand ich diese Szenerie.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 15:27   #144
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 779
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Meine Top 3 (keine Reihenfolge) vom

4.Dezember 2022
AutorBildmeine Favoriten
120 - catfriendAusblick bei der Zugfahrt - Erfrischend anders deine Spielerei von unterwegs.
Danke für die Aufnahme in deine Top 3!
Das Foto habe ich bei einer Fahrt mit der Moorbahn durchs Himmelmoor gemacht. Bei dem trüben Regenwetter bot es sich an, etwas auszuprobieren. Es sind nicht alle Fahrtwischer etwas geworden, aber dieses hier gefällt mir.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen

catfriendPI||2/12 Oooohja. Man kann sie hören. Die Stille am See. Darf ich mich dazu setzen. Noch ein wenig plaudern und den Tag ausklingen lassen mit einem beruhigenden Blick übers Wasser. Kein Lärm der stört. Nur eine schöne Aussicht auf eine Szene die einen zur Ruhe kommen lässt. Und wenn es auch der Stille helfen mag. Etwas heller würd ich mir den Vordergrund noch wünschen. Nur so ein klein wenig. Da ist mit etwas zuviel im Dunkeln schon entschwunden. Ob es dann wirklich immer noch so auf mich wirken würde? Ich kann es nicht sagen, aber vielleicht?
Danke für die schöne Besprechung! Es freut mich, dass die Stimmung des Bildes bei dir angekommen ist!
Ich habe mal deinen Rat befolgt und den Vordergrund ein kleines bisschen aufgehellt, so dass er sich nicht in den Vordergrund spielt!


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 16:01   #145
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Und hier noch einmal für Eure Diskussion:

Besprechung 4.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
113 - HoStDer Blick oder 'Scheisskalt, gell!' - Ein Miezekätzchen - wohl ein eurasischer Luchs im Schneetreiben - sucht unter einem Felsen etwas Schutz vor der Witterung. Der Blick ist direkt und fest in das Objektiv gerichtet. Wenn dies in freier Wildbahn war, dann herzlichen Glückwunsch. Aber auch in einem Tierpark wäre es so fotografiert, dass keine störende Infrastrutur im Bild zu sehen ist. Ich hätte mir etwas mehr Kontrast im Bild gewünscht, um die Struktur im Fell etwas deutlicher zu sehen. Ansonsten aber ein ganz tolles Portrait eines Wildtieres.
Auch Dir vorab eine "Danke!" für Deine Besprechungen!

Zum Bild... leider ist es nicht Wildlife sondern im Tierfreigehe Bayrischer Wald in Neuschönau entstanden... witzigerweise ist es aber vielleicht ein (ehemaliger) wilder Luchs, der hormongesteuert in das Gehege eingebrochen ist

Bei dem Schneetrieben war es schon echt schwer, überhaupt ein gescheites Bild hinzubekommen (zumindest für mich)... aber du hast Recht, der Kontrast könnte etwas besser sein.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2022, 16:46   #146
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
Meine Top 3 !

@Tobbser:


Bild in der Galerie

Was soll ich sagen, einfach den richtigen Moment abgepasst und gut positioniert.
Genial !!

@bruno5:


Bild in der Galerie

Was soll ich dazu sagen.
Einfach schön, muß auch mal reichen !!

@Fretschi:


Bild in der Galerie

Das hat es noch nie gegeben.
Mir gefällt noch ein SW-Foto .
Der sichtbare Regen im Scheinwerferlicht gibt dem Foto den letzten Kick.
Der Angler lässt sich durch nichts ablenken und geht mit Südwester und Regenschutz unbeirrt seinem Hobby nach.
Dazu der Steg der den Blick zum weit entfernten Hauptobjekt führt.
Sehr sehr schön !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 17:22   #147
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Ach Leute, das ist so schön, jeden Tag tolle Fotos anschauen und klasse Besprechungen dazu lesen, zum Glück geht das noch 'ne Weile so.


@jhagman
Ich hoffe Du hast jetzt nicht extra wegen des von mir induzierten Kribbelns auf der Netzhaut Augentrost-Tropfen kaufen müssen. Wenn doch, war's hoffentlich die Großpackung, denn es kommen ja noch ein paar Viecherl . Danke für Deine freundliche Besprechung, ich werde ihm, resp. seinen Nachkommen nächstes Jahr mitteilen, dass sie Fans haben.

@Amateur
Danke, freut mich sehr, dass Dir meine Wespe gefallen hat. Wie Peter (Danke für Dein Lob) schon bemerkt hat, der Untergrund war Rinde. Vermutlich Esche, denn ich habe an diesem Holzstapel auch reichlich die Eltern potentieller Bohrziele, sprich Bunte Eschenbastkäfer (Hylesinus fraxini) gefunden. Farbe und Struktur der Rinde können einem hellen, feinkörnigen Granit oder Parageis allerding schon recht ähnlich sehen. Glücklicherweise herrschte an dem Tag sehr diffuses, durch ein paar dünne Wolkenschleier gebremstes Licht. Daher der vage Schattenwurf. In direkter Sonne wäre das Viecherl praktisch unfotografierbar gewesen, denn seine "Metallic-Lackierung" hätte erfahrungsgemäß für teils brutal ausgefressene, teils völlig abgesoffene Bereiche gesorgt.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 18:05   #148
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Weinberghäuschen normalerweise bin ich kein Freund solch extremer Bildschnitte, hier aber passt er tatsächlich perfekt - die Diagonale mit dem Versatz passt, das Stück braunen Ackers ebenso, die Bleuchtung auch - ich nehme an, da hast Du per Vignette bzw. Verlauf gut nachgeholfen?

Viele Grüße,
Markus
Danke für die Nachfrage, es wurde keine Vignette oder Verlaufsfilter eingesetzt, lediglich kräftig beschnitten und generell Licht, Tiefen und Kontrast etwas angepasst.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 19:49   #149
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

106 - RZP||Pisauras Kinderstube ..... Zum Bild selbst mag gesagt sein, dass es das Nest der Spinneneier und die herumwuselnden Kinder zeigt und dies dokumentarisch sehr wertvoll ist. Rein kompositorisch wirkt es etwas unaufgeräumt und rein gestalterisch wäre vielleicht eine Beschränkung auf den Bildteil mit den Spinnen alleine eine bessere Wahl gewesen. Dann aber wieder fehlt Information. Ein etwas engerer Bildschnitt unter dem Nest und dann am rechten Bildrand sollte man aber vielleicht in jedem Fall vornehmen.
@amateur - ? Soll ich die Spinnenmutter rechts unten weg schneiden ?
Die Ärmste bewacht ihre Kinder 3-4 Tage lang ...es ist das Letzte was sie für ihre Kinder tun kann ... dann stirbt sie.
Nö, ich schneid nix weg, das gehört zusammen.
Danke für deine Bewertung
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 23:35   #150
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Guten Abend ihr Lieben,

ich komme erst jetzt an den Computer und den vollen Genuss eurer tollen Bilder.
Ich gebe mir redlich Mühe und stelle die Besprechung ein, sobald ich durch bin.

Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.