![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Eine interessante Sache mit dem GMII, aber auch überhaupt mit so manchen Linsen hier....
Nach einem völlig unwissenschaftlichen Test vor drei Wochen zwischen 5 Linsen bei 70mm schnitt das 24-70GMII mit dem 70-200GMII und dem Sigma 70/2,8 Makro Art nahezu gleichwertig bei F=2,8 ab. Was augenfällig ist im Vergleich zum Sigma 24-70/2,8ART, ist die Geschwindigkeit mit der es an meiner A1 scharfstellt. Da legt das Sigma kurz vor Ende des Scharfstellens eine Pause ein, das gibt es beim GMII nicht. Für mich hat sich der Umstieg gelohnt weil ich mit dem GMII eine deutlich höhere Trefferrate habe.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Meines funktioniert an der A7RV sehr gut und schneller. Zum UVP hätte ich es mir aber definitiv auch nicht gekauft, dafür ist das Sigma nicht weit genug entfernt in der Leistung
Mir gefällt aber auch der Blendenring sehr gut |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Zitat:
Dito ... so hatte ich auch gedacht. ![]() Das Tauschobjektiv (danke an Kamera Express in Hannover - guter Service!) ![]() scheint auf den ersten Blick aber in Ordnung und ist dem Sigma zumindest bei 70mm an den Rändern sichtbar überlegen. Ob das den doppelten Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. In der Summe habe ich es jetzt tatsächlich getan. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich freue mich, wenn du jetzt ein gutes erwischt hast. Viel Spaß damit.
Wobei ich mich da echt aufregen könnte, dass es bei dem Preis überhaupt Gurken geben kann, da stimmt ja bei der Qualitätskontrolle ganz gehörig was nicht und das nicht zum ersten mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Zitat:
![]() Das ist wohl wirklich wahr ... und so daneben wie meins war, kann es eigentlich gar keine Qualitätskontrolle gegeben haben. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Was eigentlich wieder besser ist. Denn wenn das nicht so eindeutig mistig ist, wird ggf. alles noch komplizierter... von wegen "innerhalb normaler Parameter" und so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Zitat:
So etwas würde ich auch niemals 'einschicken' jedenfalls nicht zu Geißler ... höchstens nach Linz. Aber hier ist ein echter Vorteil im Onlinekauf ... da muss ich erst gar nicht diskutieren.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Wenn man's gleich in Linz bestellt oder es beim Fachhändler kauft, dann ist das erste schon in Ordnung bzw. man kann es testen bevor man es mitnimmt..
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt
Zitat:
Deswegen ist es aber eigentlich trotzdem nicht in Ordnung, dass solche 'Gurken' für über 2000€) in den (Fach) Handel kommen, oder?!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (18.11.2022 um 21:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Zumindest bei den ganz großen Onlinehändlern würde mich das nicht wundern. Ohne jetzt Sony reinwaschen zu wollen, solche Defekte können natürlich auch passieren, wenn der Paketdienst etwas grob mit dem Päckchen umgeht. Mir ist mal mein A- Mount Tamron 70/300 aus dem Rucksack gekippt und aus ca 30 cm auf weichen Rasen gefallen und war darauf hin sehr deutlich dezentriert.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|