![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Das stimmt. Der normale M1 ist in den Einsteigergeräten eingebaut und kann zwei Displays ansteuern. Da aber beim Macbook Air schon ein Display eingebaut ist, geht dann nur noch ein weiteres Display. Das Gleiche gilt für den 24" iMac. Der Mac mini mit M1 hat allerdings kein eingebautes Display und kann dann natürlich zwei Displays ansteuern.
Die Geräte mit M1 Pro, M1 Max und M1 Ultra sind für professionellen Einsatz vorgesehen und haben ganz andere Möglichkeiten, was externe Displays betrifft (bis zu vier 6K-Monitore über USB-C plus ein 4K-Monitor über HDMI beim Mac Studio). Björn hat ein Macbook Pro mit M1 Max. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Als Erklärungsversuch: Vielleicht kommt die Inkompatibilität mit deiner Docking Station daher, dass die USB-C Anschlüsse beim Mac Thunderbolt3 kompatibel sind. Dann muss die Dockingstation mit dem Videosignal an dem einen Monitor vielleicht doch mehr machen, als es nur durchzuleiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin Leute,
Danke Euch allen für die Beiträge! ich kann jetzt erstmal nichts mehr ausprobieren, denn ich bin mitten im Umzug, meine Monitore stehen nackt in der neuen Wohnung, der ganze Internet-Kram ist in Kartons verpackt und muss erst installiert werden. Bis dahin kann ich zwar das vorhandene WLAN in der neuen Wohnung nutzen, aber bis ich meinen Schreibtisch mit den Monitoren aufbauen kann, dauert es wohl noch. Und da ich mich auch noch auf Klausuren vorbereiten muss, wird die ganze Sache wohl noch etwas länger auf sich warten lassen. Puh, anstrengend... Klausuren und büffeln. Mit 55. Ob das ne gute Idee war... Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Nut zur Info, am aktuellen MacBook Pro (M1) gibt es mit einer Dell D6000 keine Probleme 2 exteren Monitore zu betreiben.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sorry Fehlposting
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (28.10.2022 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|