![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8251 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Sieht teilweise aus wie bei einer Massenschlägerei.....äh..... "nassen Schlägerei".
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8252 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
@perser
Am 08.10. um 7.00 Uhr mit dem Ranger am Tauerwiesenteich Kraniche (SP) und ev. Eisvogel sehen…
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#8253 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
![]() Aber eben auch die A7IV rutscht bei Reisen, ob Inland oder letzte Woche im Kaukasus, ins zweite Glied. Sie ist größer, schwerer und bei normalen Lichtverhältnissen nur wenig besser als die A6600. Ich hatte das nicht gedacht. Selbst ihr Nachführ-AF (immerhin in 5 Stufen differenzierbar) ist dem der Cropkamera nur erstaunlich wenig überlegen. Damit bin ich an dem Punkt, den Du mit „erkaufe ich mir die Vorteile im AF mit unverhältnismäßigem finanziellen Einsatz“ umschreibst. Nach allem, was ich bisher in Bezug auf die A7IV sagen kann, hätte ich auch besser jenen unverhältnismäßigen finanziellen Einsatz wagen und wie Du eine A1 ordern sollen. Oder zumindest eine A9. Dass man hierfür (vor allem wegen des raffinierten AF) eine Weile trainieren muss, wissen wir ja selbst von solchen Cracks wie Eric, der nach eigenem Bekunden auch einige Zeit „Trockenversuche“ daran unternahm, ich glaube an Enten. Was Deine Tour de Luxemburg betrifft – die werde ich mir mal noch in Ruhe zu Gemüte führen, da war ich halt gerade mal wieder außer Landes … (Und jetzt bin ich leider auch erst einmal wieder auf dem Sprung - aber ich finde die Zeit... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8254 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8255 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Das Tamron 18-300 mm F3.5-6.3 Di III-A VC VXD (an der Sony A6600).
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8256 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Ich hatte mich dazu intensiv mit Dirk Segl ausgetauscht, da auch bei mir die Alternative A7R3 halten und gebrauchte A9 dazukaufen im Raum stand.
Aber: Erstens bin ich kein Zwei-Gehäuse Typ und bei der A9 würde mir wieder die Cropreserve fehlen und der grandiose Augen AF für Vögel. Obendrein ist für meine Finger die A1 besser zu handeln....mehr Platz für die Finger zwischen Body und Objektiv. Ich wollte immer schon eine A7R3 mit dem AF der A9. Da Sony mir preislich nicht entgegenkam, musste ich die A1 angehen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (27.09.2022 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8257 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ich bin ja seit einiger Zeit mit der A1 und der RIV unterwegs und finde die Kombi super.
Überall, wo treffsicherer rascher AF angesagt ist, kommt die A1 zum Einsatz (bei mir Wildlife) ...überall sonst (bei mir Makro, Landschaft, Personen) die RIV, deren AF nebenbei bemerkt auch nicht schlecht ist. So erspare ich mir viele Objektivwechsel. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8258 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8259 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Vernünftiger wäre es sicher nur mehr die A1 zu haben - die RIV kann aus meiner Sicht nichts, was nicht auch die A1 kann. Ausser natürlich wie bei Dir zusätzliche Objektive halten ![]() Andererseits ist es auch fein ein Backup zu haben...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8260 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Beim Makro ist die höhere Auflösung finde ich durchaus nochmal von Vorteil.
Und der Objektivwechsel...bzw dessen Ausbleiben...ist zB im afrikanischen Staub schon ein starkes Argument. Und wenn im Urlaub eine Kamera kaputt geht...... Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|