Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachfolger A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 18:37   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Nachfolger A2

Im Thread von mriegelhofer, indem er 7D und A1 gegenüberstellt, kam noch mal die Spekulation über die Wartezeit auf einen Nachfolger A2 auf. Die dürfte inzwischen aber ad acta zu legen sein:

""We will not chase after sheer volume in the digital camera market," Iwai said, adding the company would focus on high-end digital single lens reflex cameras and shift some of its employees working on cameras to the optical devices division."
Auszug aus einem Interview von CNN mit dem Chef von Konica Minolta. Der Mann gefällt mir in seiner Deutlichkeit. Dazu noch die Planzahlen, nach denen ein paar Jahre Verluste anstehen werden, verdeutlicht, dass die Kamerasparte keine großen Sprünge machen wird.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2005, 19:19   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich habe schon den A2 Nachfolger: A3
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 19:42   #3
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das ist Industriespionage vom Feinsten
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:12   #4
headcrash
 
 
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 11
wenigstens kann man dieses Modell nach der technischen Halbwertszeit sinnvoll weiternutzen - im Ofen

(kein Sondermüll)
headcrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 14:05   #5
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Zitat:
We will not chase after sheer volume in the digital camera market
Lol, das ist Manager-Sprech und heißt auf deutsch: "Leute, wir packen's einfach net"...

Dann noch die endlosen Diskussionen über Qualitätsprobleme, ojehojehojeh, da seh ich langsam schwarz und würde mich überhaupt nicht wundern, wenn es die Firma in absehbarer Zeit nicht mehr gäbe.
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2005, 15:32   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von SDT
… wenn es die Firma in absehbarer Zeit nicht mehr gäbe.
Träum schön weiter!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 18:38   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
We will not chase after sheer volume in the digital camera market,
Das ist doch eine ziemlich schwachsinnige Antwort, wenn nach einem A2-Nachfolger gefragt worden war. Mit der A200 machen sie jedenfalls genau das, was hier bestritten wird (Umsatz um jeden Preis).

Wenn allerdings gemeint sein sollte, daß sie eine A3 nur dann entwickeln wollen, wenn die daran kräftig verdienen können, dann ist das eine Bankrott-Erklärung der Dimage-Technik. Ich glaube, das Thema ist damit für mich erledigt.

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Planzahlen, nach denen ein paar Jahre Verluste anstehen werden, verdeutlicht, dass die Kamerasparte keine großen Sprünge machen wird.
Schwere Zeiten, so würde ich das interpretieren, aber große Sprünge sind da keineswegs ausgeschlossen. Wenn der Plan von den Aktionären bewilligt wird, bedeutet das doch, daß Konica/Minolta in den nächsten Jahren mehr investieren als abkassieren will. Sprich Qualität vor Quantität, was auch dem oben Gesagten entspricht.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 18:50   #8
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das Interview bezieht sich auf die zukünftigen Schwerpunkte des Unternehmens, dieser Auszug auf die mögliche Zukunft der Fotosparte. Vielleicht ist meine Überschrift etwas unglücklich gewählt und sollte deutlicher zum Ausdruck bringen, dass ich keinen A2/ A200-Nachfolger sehe.

Mit der Interpretation der Zahlen kann Qualität gemeint sein. Zumindest sehe ich es als weiteres Indiz einer zukünftigen Hochpreispolitik.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 19:02   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Was ein CEO im Interview oder als Vorausschau der Firmenplanung sagt,
muss ein halbes Jahr später nicht mehr gelten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 19:20   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wenn ich mir die technologische Position der D7D zu Canon und Nikon und Konsorten ansehe, dann den derzeit für die D7D erzielbaren Preis und die Stückzahlen, dann kann das nur eine Sonntagsrede sein und die Ankündigung, sich da irgendwo ohne Gesichtsverlust zurückzuziehen. Und der Erfolg von Leitz, die diese Strategie konsequent gefahren sind, ist ja auch nicht gerade ein Vorbild

Die Mengen und Niedrigpreise a la 350D schafft Minolta offensichtlich derzeit nicht, die Qualität ist aber leider auch nicht so, daß am Markt ein deutlich höherer Preis als beim Mittbewerb erzielbar ist. Die Chance, z.B. die 9D in der Gegend der 1D MarkII zu positionieren, den passenden Preis zu erzielen und dann auch noch ordentliche Stückzahlen zu verkaufen, halte ich für gering. Schielen ja schon im Forum genug Leute auf eine 5D.

Für mich war die Positionierung mit der A1/A2 sowie Z1- Zn damals recht gut und ist auch heute noch einzigartig. Nahezu eine Spiegelreflex ohne viel schleppen zu müssen. Wenn die bei einer A3 durch etwas größeren Sensor, besserer Entrauschung (schafft ja die 20D sogar bei kleinerem Chip als die 10D) die derzeitige SLR Qualität erreicht hätten und mit dem Anstieg der Rechenleistung auch den EVF in den Griff bekommen hätten, wäre das schon ein schöne Nische gewesen, die wie wir ja hier im Forum sehen, auch treue Kunden gefunden hätte. Und eine Reichweite von 20mm bis 300mm reicht doch bitte für 80% der Leute locker aus.

Aber gottlob muß ich ja nicht die Strategie der Firma entscheiden und auch Vorstände irren.

Für uns hat so etwas ja auch seine gute Seite. Die derzeit gebauten Scherben (außer die die G-Linie) würden nicht mehr in diese Strategie passen und gebraucht deutlich im Preis nachgeben. Leider kann ich nicht solange warten ;-))))

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachfolger A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.