![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Bei meinem ist der "Radiergummi" relativ dick, sprich es ist keine dünne Spitze sondern eher eine Halbkugel, als wie wenn der Radiergummi eines Bleistifts schon kräftig benutzt wäre! Aber nicht schlimm, man kann das auch so recht schnell ändern, und mir reichts allemal!
@Jake: Nicht schlecht, der Preis! Aber ich gönne es Dir, zumal ich für meines damals nicht mal ein drittel davon (inkl. Porto) gezahlt hatte ... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Das Wacom ist heute gekommen und ich habe es natürlich gleich getestet.
Wenn man bisher nur mit der Maus gearbeitet hat ist das Arbeiten mit dem Stift doch ziemlich gewöhnungsbedürfig. Positiv finde ich dass der Stift ohne Batterien auskommt. Ich schätze dass Tablett und Stift mit einer Art Magnettechnik arbeiten wo das Tablett erkennt wenn der Stift sich der Arbeitsfläche nähert... Wie gut dass ich bei dem Ebayhändler ein 14-tägiges Rückgaberecht habe, so habe ich etwas Zeit um mich evtl. an das Teil zu gewöhnen...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Claudio, Glückwunsch.
Magnettechnik ist nicht ganz korrekt, aber nahezu richtig. Das Tablett sendet Energiewellen aus, deren Energie im Stift aufgenommen wird und ausreicht, um die Knöpfe und den Druck der Spitze abzufragen. Die Position an sich wird durch die zurückgesendete Welle wie Radar ermittelt. Das ganze Pad ist eine Antenne, wenn du so willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ischa gut!
![]() Jedenfalls noch viel Spaß mit dem Teil! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Aber es gibt seit kurzem ein Grafiktablett eines chinesischen Herstellers, das auch keine Akkus im Stift braucht (siehe C'T 08/05), das aber in D noch nicht verfügbar ist und auch nicht so genau ist wie das Wacom.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Update:
bei Wacom gibts eine Seite zur Technik: http://www.wacom-europe.com/de/downl...ogie/index.asp |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|